Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg?

Begonnen von playjam, 31 Jul 2009, 20:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Widex

Zitat von: playjam in 27 Aug 2013, 09:53
Ich würde im Ort bei der Unterkunft parken und mit der Seilbahn hoch.

Ich fahre nur 'ne Stunde bis Braunlage, würde früh einreiten und dann abends wieder heim (fahren lassen ;-)
Also keine Unterkunft
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

playjam

Zitat von: Widex in 27 Aug 2013, 12:43
Ich fahre nur 'ne Stunde bis Braunlage, würde früh einreiten und dann abends wieder heim (fahren lassen ;-)
Also keine Unterkunft

Von Braunschweig ist es auch nicht so weit nach Braunlage, aber ich würde im Ort bei der Unterkunft parken und mit der Seilbahn hoch.  ;D

Am Sonntag - ähnlich wie am Neujahrstag - werden die Pisten dann morgens schön leer sein.

Max

Ich war dieses Wochenende in Braunlage — kann es sein, dass die Sessel bereits am neuen Lift angebracht sind und die ersten Testläufe stattfinden bzw. sich das Gerät schon bewegt? Ich war leider nicht oben bzw. bin nicht extra zum Kaffeehorst Parkplatz gefahren, aber in der Sonne dort oben sah es so aus, als wenn das der Fall wäre und sie bereits in Bewegung ist.

playjam

Ich habe die Längen der Skipisten addiert und demnach hat das Wurmberg Skigebiet zur Wintersaison 2013/14 eine Größe von 12.700m, welche von 6 Skilifte bedient werden. (Zum Vergleich: Das Skigebiet Willingen verfügt über 22 Skilifte mit 18 Kilometern Abfahrten.)

nif

Ich habe gerade die Webcam vom Speichersee angeschaut läuft dort schon Wasser rein ? Ist der Speichersee fertig ? Und überhaupt wann kommt endlich der Winter .

playjam

Das wird wahrscheinlich Wasser vom Regen sein. Der Speichersee sieht schon ziemlich fertig aus. Ab Sonntag soll es wieder zunehmend kalt und nass werden, daher könnte es mit der Erstbefüllung bald losgehen.

Zumindest am Wurmberg kommt der Winter am Samstag, den 14.12.2013  ;) Wobei ich davon ausgehe, dass MSB, Sonnenberg oder Torfhaus bei guter Wetterlage wieder früher öffnen könnten.

Doppelmayr

ZitatBraunlage: Erster Sessel des neuen Wurmberglifts hängt bereits am Seil
10.09.2013



Der erste der 111 Sessel des neuen Wurmberglifts wird von Jens Wagner, Siegfried und Alexander Dorfmann auf dem Seil montiert. Foto: Eggers

Braunlage. Der Sessellift am Wurmberg läuft. Am Dienstagmorgen ist der erste Sessel mithilfe eines Autokrans an das Zugseil gehängt worden. Die geplante Eröffnung des neuen Skigebietes Mitte Dezember wird damit immer wahrscheinlicher. Zumal sich auch der Schnei-See auf dem Gipfel so langsam mit Wasser füllt.

http://www.goslarsche.de/Home/startseite/harzticker_arid,417491.html

playjam

Die Langversion vom Bericht ist online:

Wurmberg: Der erste Sessel hängt bereits am Seil (Goslarsche.de 10.09.2013)

Zitat
[...]
Die Anlage der Firma Leitner läuft bereits seit einigen Tagen. ,,Wir mussten erst einmal 40 Stunden fehlerfrei ohne Sessel in Betrieb sein, bevor mit der weiteren Montage begonnen werden konnte", teilte Seilbahn-Prokurist Dirk Nüsse mit. Doch bevor die Mitarbeiter der Südtiroler Firma Liftmont, Joseph Kocur sowie Siegfried und Alexander Dorfmann, mithilfe des Braunlager Unternehmers Jens Wagner und dessen Autokran den ersten Sessel auf dem Seil montieren konnte, musste die Anlage erst einmal geprüft werden.
[...]

playjam

Jetzt auch auf der Webcam zu sehen: Die Sessel hängen am Sessellift!
[attachimg=1]

snowie

Dieses Bild macht mich gerade sehr glücklich 8)...Bei den jetzt abfallenden Temperaturen freue ich mich auf den 14.12... ;D

Max

Sieht gut aus — freue mich sehr! Wird Zeit, dass es bald losgeht! :-)

Snowfun

#1166
Schade das die Webcam des Speicherteichs nicht aktuell ist, würde gerne sehen wie er sich langsam füllt.
Bei den Niederschlägen der letzten Tage solle ja schon einiges drin sein.



snowie

Werde am kommenden Wochenende mal hoch fahren und mir die Lage ansehen. Bilder folgen dann. Ich bin gespannt, vielleicht darf ich ja mal Probesitzen im neuen Sessellift 8)

Falkenstein

Hallo! Ich war heute auf dem Wurmberg. Der Sessellift wird zur Zeit erprobt, alle Sessel sind schon aufgeklemmt.
[attachimg=1]
Der Sessellift wurde in verschiedenen Fahrstufen "gefahren" von langsam, bis hin zur max. Geschwindigkeit.
[attachimg=2]
Miarbeiter der Firma Leitner waren vor Ort/ Die Bergstation:
[attachimg=3]
Die Talstation:
[attachimg=4]
Neben der Talstation sieht man links ein Fundament, das wird vermutlich die Verkaufshütte für die Skikarten.
[attachimg=5]
Ein Sessel in Nahaufnahme:
[attachimg=6]
@Playjam: Ist das nicht die "neue" Hexenbaude, die alte steht ja noch...
[attachimg=7]
Bild 2 "Hexenbaude neu":
[attachimg=8]
Hinweistafeln über das Bauprojekt:
[attachimg=9]
Der Snowtubinglift steht auch schon (rechts hinter dem Erdhügel, sieht man die Umlenkrolle "oben"):
[attachimg=10]
Der Schlepplift bekommt auch eine neue Hütte an der Talstation:
[attachimg=11]
@Max: Der Speichersee ist nicht voller geworden, wahrscheinlich ist der Grundablauf noch geöffnet...
[attachimg=12]
Schönen Sonntag noch!
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

snowie

Coole Bilder! Danke für deinen Bericht :)

Wieso sieht man denn nur im unteren Teil die Schneilanzen?

Freuen tut mich die Anzahl der 4 Drehkreuze^^ Wird am Kaffeehorst denn auch aufgerüstet auf 2???