Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: Usul in 30 Apr 2016, 09:20
[...] Schließlich wurde die Wassererlebniswelt erst im Herbst kurz vor dem Winter eröffnet. Da konnte sich noch kein Anziehungspunkt entwickeln... ;-)

Das passt schon. Die "Eröffnung" war erst nach der vollständigen Fertigstellung, vieles für Kinder und Junggebliebene konnte man schon lange vorher benutzen (z.B. zur Geburtstagsfeier meiner Tochter kurz vor den Sommerferien). Unabhängig von dem Zeitpunkt der Eröffnung; die Bergerlebniswelt wird von den Gästen sehr gut angenommen.

Skichris

#571
Moin...ich hatte für die Wasserwelt oder auch Gipfelerlebnis einen thread eröffnet...http://skifahren-im-harz.de/forum/index.php/topic,313.msg12500.html#msg12500
@playjam...mit dem Kindergeburtstag ist eine coole Idee...haben wir auch schon einmal überlegt...ist aber aufgrund der Menge an Gastkindern gescheitert...viel. nächstes Jahr

playjam

Zitat von: Skichris in 01 Mai 2016, 08:08
@playjam...mit dem Kindergeburtstag ist eine coole Idee...haben wir auch schon einmal überlegt...ist aber aufgrund der Menge an Gastkindern gescheitert...viel. nächstes Jahr

16 Mädels... und dann das volle Programm (Wurmberg-Seilbahn, Adventure-Golf, Schwimmbad, etc.).

Usul

GZ von morgen, deswegen nur gekürzt...

Braunlage. Der Haushalt der Stadt Braunlage weist im Entwurf ein Minus von mehr als zwei Millionen Euro auf. Die Stadtverwaltung rät dem Rat, kräftige Steuererhöhungen zu beschließen.

-Verwaltung schlägt dem Rat für die Sitzung am Donnerstag rückwirkend zum 1. Januar drastische Steuererhöhungen vor.

- Hebesatz von 440 von Hundert angehoben werden. (auf Gewerbe? Grundstücke? Goslar: Grundstücke (Grundsteuer B): 460 %, Gewerbesteuer: 420 %)

- Vorschlag: Erhöhung der Kurtaxe und den Sparkurs beim Personal fortsetzen.

-die CDU-Fraktion ist dagegen

Öffentliche Sitzung im Ratssaal mit Themen:Platz Stadtmitte, Vertrag über die touristische Nutzung des Wurm- und des Winterbergs mit der Stadt Wernigerode sowie Dienstleistungsverträge mit der Braunlage Tourismus Marketing GmbH und Braunlage Tourismus GmbH beginnt am Do. um 18 Uhr.

playjam

Aus der Lokalpresse ist heute zu entnehmen, dass das Land Niedersachsen zu keinem Zeitpunkt höhere Grund- und Gewerbesteuern in Braunlage gefordert habe. Die Stadt wäre darum gebeten worden, ihren Haushaltsplanentwurf zu überarbeiten – ohne, dass das Innenministerium einzelne Konsolidierungsmaßnahmen vorgeschrieben hätte. Dies sei allein Sache der Stadt.

Ich frage mich allerdings, was die Stadt Braunlage anderes tun soll als die Kosten zu reduzieren und die Einnahmen zu erhöhen, wenn vom Land keine Geldspritze kommt. Soviel zum Wahlversprechen der jetzigen Landesregierung, man wolle ein Konjunkturprogramm für den Harz Südostniedersachen starten.


Harzwinter

Hotel "Heinrich Heine" weicht für Resort (Quelle: Volksstimme 16. Juni 2016)

Am 28. Juni 2016 beginnen in Schierke (endlich) die Abrissarbeiten an der Ruine des ehemaligen Hotels Heinrich Heine, die 20 Jahre lang das Ortsbild verschandelte. Anstelle des früheren Großhotels soll mit dem "Heinrich Heine Resort" eine Ferienhaussiedlung mit 180 Betten ähnlich der am Torfhaus entstehen.

Für Schierke ist das ein weiterer Schritt nach vorn in die richtige Richtung. Nur hätte man das mit realistischerer Denkhaltung schon 10 Jahre eher haben können.

Harzterix

Das Land darf in die Haushaltshoheit der Stadt BRL  auch nicht eingreifen, nur das Minus muss verringert werden (Zukunftsvertrag).
Wie die Stadt das macht ist ihr Problem, nur wo soll noch gespart werden?? Kindergärten schließen? Schulen schließen? Allein dafür werden ca. 1,2Mio€ im Jahr gebraucht. Also bleibt nur die Einnahmenseite oder eine wahnsinnig gute Idee um aus der Misere herauszukommen.

manitou

Also m.E. ist ds ein Teufelsrad für Brl. Nach wie vor ist die Konjuktur im Ort nicht zufriedenstellend, mit höheren Steuern und Kurtaxe schreckt man Gäste und Investoren ab.
Brl. hat jetzt schon mit 2,20€ eine im Verhältnis zu anderen Mittelgebirgsdestinationen hohen Kurtaxensatz. (Sauerland 2€). Andererseits existiert im Rathaus Not und Ratlosigkeit - da möchte ich nicht Bürgermeister und/oder Kämmerer sein. Andere Kommunen im Harz sind sicherlich nicht besser dran. Ohne kräftiges Konjunkturprogramm vom Land wird die Region nicht aus der Sch.... kommen.

snowcat

"Grün gegen noch grüner"  ::)

Beitrag auf ndr.de von gestern:

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Harz-Gruener-Buergermeister-gegen-Naturschuetzer,badharzburg346.html

Hat zwar im konkreten Fall nichts mit Skigebietsausbau zu tun, ist aber trotzdem interessant....

XXLRay

"Knolle ist ein kompromissbereiter Mensch"

Soso ...

XXLRay


nif

Und noch ein Artikel in der Welt über Bad Harzburg über die Baumschwebebahn


http://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article156816652/Im-Harz-soll-eine-Baumschwebebahn-entstehen.html

schön das auch in vielen Großen Zeitungen und deren Online Portalen Artikel über den Harz stehen eine super Werbung
für unseren geliebten Harz



Nordharzer

Schade nur, dass die Umweltschützer schon wieder dagegen sind!😡