Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sibes

Hehe, ein paar kleinere Highlights scheint es ja doch zu geben  ;D danke für die Rückmeldungen. Über die Mohntorte würde sich meine Freundin sehr freuen, ist eine absolute Naschkatze. Aber ich schau mir lieber mal im Vorfeld noch ein paar Youtube Videos an...die Zipline find ich gar nicht mal so schlecht. Wäre wohl aber auch eher was fün Sommer.

manitou

Zitat von: Max in 22 Feb 2016, 09:56
Ein hätte doch was.. ;)
...für die Jugend ja - für mich nein Danke - da bin ich zu alt für.

snowie

Die bauen ja auch keinen Freizeitpark für dich! ::)

TUCler

Am 03.03.2016 beginnt die Biathlon WM 2016 in Oslo.
Der Harz wird dabei vertreten von Arnd Peiffer (WSV Clausthal-Zellerfeld), Daniel Böhm (SC Buntenbock) und Franziska Hildebrand (WSV Clausthal-Zellerfeld). Hoffen wir, dass sie wie im letzten Jahr alle 3 erneut Gold holen.

http://www.viessmann-sports.com/cms/website.php?id=/de/sportler.htm#cat1

STS

Goslarsche.de meldet:

"EM-Silber
Biathletin Karolin Horchler hat bei den Europameisterschaften im russischen Tyumen ihre erste Medaille gewonnen: Die 26-Jährige vom WSV Clausthal-Zellerfeld holte im Sprint Silber."

STS

#500
Konstant gute Leistung aus dem Harz, Goslarsche.de meldet:

"Wieder Silber,
Biathletin Karolin Horchler hat sich die zweite Medaille bei den Europameisterschaften im russischen Tyumen gesichert. Die 26-Jährige vom WSV Clausthal-Zellerfeld belegte wie im Sprint Rang zwei."

snowcat

Final countdown für die Ruine des ehemaligen Hotels Heinrich Heine in Schierke...

MDR von gestern:

http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/hotel-heinrich-heine-schierke-100_zc-3cab68a5_zs-e4873e5f.html

TUCler

Gleich am ersten Wettkampftag gabs die ersten Medallien für 2 Harzer Athleten:

Zitat
Erste Silbermedaille in der Mixed-Staffel

Die deutschen Biathleten haben beim ersten Wettbewerb der Weltmeisterschaft gleich die erste Medaille geholt. Franziska Preuß, Franziska Hildebrand, Arnd Peiffer und Schlussläufer Simon Schempp holten in der Mixed-Staffel Silber hinter Frankreich und vor Norwegen.

Grundlage für die Silbermedaille war die hervorragende Teamarbeit: Zu Beginn eine tolle Aufholjagd von Franziska Preuß, die beim ersten Schießen noch gezittert hatte. Franziska Hildebrand brachte die deutsche Staffel durch eine tolle Laufleistung und Nervenstärke beim zweiten Schießen auf Podiumskurs.

Arnd Peiffer bleib fast fehlerfrei und mit hielt mit einem schnellen Ski alles offen. Und Simon Schempp ließ sich auch von Martin Fourcade nicht aus der Ruhe bringen und brachte den zweiten Platz ins Ziel. Weltmeister in der Mixed-Staffel wurden die Franzosen, Rang drei erreichte Norwegen.

http://www.sportschau.de/wintersport/biathlon/biathlon-wm/mixed-staffel-oslo100.html

snowie

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Harz-liegt-im-Trend-Tourismusverband-zieht-Bilanz,tourismusbilanz120.html

Nochmal vom NDR. Der Harz wird langsam das neue Sylt wie es scheint. Brauch aber wohl dann noch 5 Jahre um komplett mithalten zu können ;)

snowie

Jetzt Beitrag auf Hallo Niedersachsen zum Harz mit der Frage ob weiter in Wintersport investiert werden soll...

XXLRay

Okay, ist nicht der Harz, aber ein netter Bericht, wie sich auch kleine Skigebiete durch Spezialisierung rentieren können: http://www.spiegel.de/reise/europa/skiurlaub-in-trafoi-kinder-kinder-a-1081022.html

sommerphobie

Die NDR-Reportage über die Bergwacht am Wurmberg im Winter gibt es jetzt in der Mediathek.

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Die-Retter-im-Schnee,dienordreportage652.html

Die Förderleistung der Seilbahn wird mit nur 800 Pers/h angegeben. (bei 10:20)
Die Besucherzahl in der Saison soll 130.000 betragen. (bei 18:10)
Die langen Warteschlangen und die nicht besonders üppige finazielle Ausstattung der Bergwacht sind nun nicht die beste Werbung.

snowie

Bergwacht Material ist jetzt bestimmt nicht soo ausschlaggebend für den Urlaub und Buchungskriterium aaaaaber ich hab mit nur so gedacht wie dämlich kann sein in so einem tollen Webebericht zu sagen: "Privilegien haben wir ja auch zum Beispiel müssen wir uns nicht an die elend Lange Schlange anstellen und können sofort vorbei.(Anmerkung des Kollegen das die Wintersportler sich sogar in 3 Reihen angesammelt haben und die Wartezeit 1 1/2 Std. dauern wird -.-)Und wir kriegen den Liftpass umsonst. Dieser kostet ja 31 Euro und das ist schon echt teuer."  ???

Sowas kannst de echt nicht bringen und wenn dann muss man sowas positiv umschreiben. Ouch!!!

XXLRay

Ist aber auch wieder so ein typisches Harzding. Da stoffelt jeder vor sich hin und denkt sich seins. In den Alpen weiß jeder worum es geht und wird auf die gemeinsame Linie eingeschworen.

Harzwinter

Ein Bericht über die Aktivitäten des Harzer Tourismusverbandes 2015 aus der Volksstimme vom 7. März 2016:

Der HTV wird im Sommer 2016 per Online-Quiz den "ultimativen Harz-Experten" suchen - wir können ja mitmachen, um das Wintersport-Standbein zu stärken. :D

Am Ende des Beitrags wird über den TUI-Sonderkatalog Harz berichtet. Offenbar profitiert der Harzer Tourismus bei 13% Sommer-Buchungszuwachs überdurchschnittlich von der TUI. Bei der TUI liegt der Harz bei den (Mittel-?)Gebirgen auf Platz zwei nach dem Schwarzwald. Im Deutschland-Test der beliebtesten Ferienregionen 2015 des Focus sieht das dagegen deutlich anders aus ...