Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

David

ZitatHütte zugunsten von Hotel abgerissen
Schneller als zunächst geplant ist die kleine Hütte auf dem ehemaligen Tankstellengelände in der Elbingeröder Straße abgerissen worden. Auf einer Gesamtfläche von 2000 Quadratmetern soll dort ein Vier-Sterne-Garni-Hotel mit dem Namen ,,Echtzeit – Dein Hotelquartier" entstehen, hat am Montag auf Anfrage Investor Kai Seela mitgeteilt. Eigentlich sollte das kleine Gebäude erst Montagmorgen dem Erdboden gleichgemacht werden, doch der Abrissbagger kam bereits am Samstag, nachdem am Freitag einige Bäume auf dem Gelände gefällt wurden. Ende Mai/Anfang Juni soll dann mit den Bauarbeiten des Hotels begonnen werden.

Quelle: GZ

Usul

Morgen in der GZ: Skigebiet wird wegen Revision kleiner

Aus rechtlichen Gründen schnell zusammengefaßt.

-auf den Pisten liegt noch ausreichend Schnee
-dennoch geht die Seilbahn ab Montag in Revision, damit diese bis zu den Osterferien abgeschlossen ist
-die Panorama zur Mittelstation wird erst mal nicht mehr präpariert
-Sessellift und Schlepper laufen weiter, wenn das Wetter mitspielt
-Preis der Tageskarte wird vergünstigt
-Dauer der Saison. Aufgrund der Frühlingshaften Temperaturen: ,,Es kann deshalb sein, dass wir schon nächste Woche schließen, es kann aber auch sein, dass bei entsprechender Witterung noch während der Osterferien Wintersport möglich ist", erklärt Nüsse.
-wenn Revision der Seilbahn abgeschlossen und die Schneelage noch ausreichend ist, wird auch Panorama wieder geöffnet
-Saisonfazit: positives Fazit, Besucherzahlen seien gut gewesen
-nach Ostern alle Kraft in Sommersaison

Max

Zitat von: Usul in 16 Mär 2017, 15:33
Morgen in der GZ: Skigebiet wird wegen Revision kleiner

Aus rechtlichen Gründen schnell zusammengefaßt.

-auf den Pisten liegt noch ausreichend Schnee
-dennoch geht die Seilbahn ab Montag in Revision, damit diese bis zu den Osterferien abgeschlossen ist
-die Panorama zur Mittelstation wird erst mal nicht mehr präpariert
-Sessellift und Schlepper laufen weiter, wenn das Wetter mitspielt
-Preis der Tageskarte wird vergünstigt
-Dauer der Saison. Aufgrund der Frühlingshaften Temperaturen: ,,Es kann deshalb sein, dass wir schon nächste Woche schließen, es kann aber auch sein, dass bei entsprechender Witterung noch während der Osterferien Wintersport möglich ist", erklärt Nüsse.
-wenn Revision der Seilbahn abgeschlossen und die Schneelage noch ausreichend ist, wird auch Panorama wieder geöffnet
-Saisonfazit: positives Fazit, Besucherzahlen seien gut gewesen
-nach Ostern alle Kraft in Sommersaison

Hört sich soweit ganz vernünftig an würde ich sagen. Schön, dass die WSB die Saison nicht vorzeitig beendet! :)

Nordharzer

Ja, aber ganz ehrlich: wer glaubt noch, dass wir Ostern Skifahren können?!?

Pistenschreck

Zitat von: Nordharzer in 16 Mär 2017, 21:41
Ja, aber ganz ehrlich: wer glaubt noch, dass wir Ostern Skifahren können?!?

Was ist denn das für ein Pessimismus hier... ;D

playjam

Zitat von: Nordharzer in 16 Mär 2017, 21:41
Ja, aber ganz ehrlich: wer glaubt noch, dass wir Ostern Skifahren können?!?

Es wäre nicht das erste mal, das fast der ganze Schnee weg ist und Ende März/Anfang April kübelt es mehr als 50cm Schnee.

Max

Zitat von: Pistenschreck in 16 Mär 2017, 22:49
Zitat von: Nordharzer in 16 Mär 2017, 21:41
Ja, aber ganz ehrlich: wer glaubt noch, dass wir Ostern Skifahren können?!?

Was ist denn das für ein Pessimismus hier... ;D

Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist! ;)

Ich gebe da Playjam völlig recht — es würde mich nicht wundern, wenn noch mal ordentlich was runterkommen würde. Die Grundlage auf den Pisten ist vorhanden und auch die Bereitschaft der WSB weiterhin zu öffnen oder gar wieder zu öffnen. Wird schon! :)

Nordharzer

Na dann.... wir sehen uns am Lift! 😉

STS

.. oder auf Tourenski!

Max

.. oder Splitboard! ;)

Widex

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

STS

Arnd Peiffer konstant erfolgreich wie nie
Gold bei der WM, Verfolgungssieg in Kontiolahti und mit Platz vier bester Deutscher im Gesamtweltcup: Für Biathlet Arnd Peiffer hätte die vergangene Saison kaum erfolgreicher sein können. Dank seiner unglaublichen Konstanz, er punktete in jedem Einzelrennen, war der Clausthal-Zellerfelder auch an einem weiteren Titel maßgeblich beteiligt. Denn zum ersten Mal seit der Saison 2005/06 gewannen die deutschen Herren wieder die Nationenwertung. ,,Das ist ein sehr großer Erfolg. Das war auch unser erklärtes Ziel über viele Jahre. Und jetzt haben wir es mal geschafft, und da sind wir auch sehr stolz drauf", sagte Peiffer.
(GZ Live)

playjam

Zitat von: STS in 22 Mär 2017, 21:12
[...] da sind wir auch sehr stolz drauf", sagte Peiffer.
(GZ Live)

Zu recht! Hoffentlich klappt es reibungslos mit der Modernisierung der Biathlon-Wettkampfanlagen am Sonnenberg.

Max

Tolle Leistung von Arnd Peiffer!

STS

Harz 7000 müNN, kuriose Meldung in GZ-Live:

Fenster in die Harzer Erdgeschichte
Am Parkplatz Windberg an der B 79 zwischen Athenstedt und Dardesheim schweift der Blick über das Harzvorland bis zum Brocken. Hier ist die Entstehung des Harzes besonders gut nachzuvollziehen. Auskunft geben jetzt zwei neue Informationstafeln des UNESCO-Geoparks.
Bei guter Sicht ist der Brocken vom Parkplatz Windberg aus zum Greifen nah. Vor über 100 Mio. Jahren war die Gegend jedoch noch relativ flach. Erst in der Kreidezeit (vor ca. 145 Mio. Jahren) wurde die Harzscholle um ca. 7 km empor gehoben. Abtragungsprozesse hinterließen immerhin ein heute gut 1.000 m hohes Gebirge.