Skisaison 18/19 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 30 Nov 2018, 00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: Kalle in 12 Jan 2019, 18:35
[...]
Wir waren gestern übrigens im Rodelhaus essen und ich war positiv überrascht. Hebt sich gerade von den verwendeten Produkten von der restlichen Gastronomie ab.

Zum Teil richtig... auch der Wurmberg-Kiosk verfolgt den "Slow-Food"-Ansatz, wenn auch angepasst auf die Notwendigkeit viele Leute schnell zu beglücken. Die Nahrungsmittel sind aus der Region (z.B. die Hotdog-Brötchen sind von einem örtlichen Bäcker). Das Rodelhaus kann das mit einer richtigen Küche natürlich noch besser umsetzen. Übrigends eines der wenigen Restaurants, die Harzer(!) Wein servieren. Die beiden anderen Gaststätten bedienen wiederum den Geschmack des Mainstreams. Wobei man auch bei der Wurmberg Alm mit der Harzer Brotplatte kulinarisch Interessantes abseits der Friteuse findet.

Max

Im Rodelhaus kann man auf der Karte tatsächlich einige sehr interessante Sachen entdecken, zumal sowohl Speisen als auch Getränke größtenteils direkt aus der Region kommen. Die Küche dort ist wirklich gut, Preise sind i.O. und Portionen reichlich — ist schon lange kein Geheimtipp mehr wenn man sieht, was dort insbesondere an Wochenenden während der Skisaison los ist.

Simufan 2202

Aktuell wird Wurmberg beschneit, allerdings scheint viel verweht.

Usul

Scheint aber auf die Piste zu wehen, weniger zu Schieben  8)

Leeraner

Wird am nordhang gar nicht gearbeitet? War er am Wochenende offen?

Snowmen

ich war heute oben.
Die erste Stunde gab es ordentlich Powder von oben; danach ist es regelmäßig kurz aufgerissen, sodass die Sonne durch kam.
Gegen 14 Uhr etwa zog es wieder komplett zu. Es fing dann wieder an stark zu schneien.
Heute war wieder ein NDR Team vor Ort und hat ordentlich gedreht. u.A. ist das Kamera Team mit einer Raupe über die Piste gerauscht und gegen 13:30/14 Uhr haben sie gefilmt wie die Kanonen in Betrieb genommen wurden.
Schätzungsweise 14:30 wurde die komplette Beschneiungsanlage in Betrieb genommen.
Aufgrund des Windes war der Schnee stark verweht.
Alles Rund um die Kuppe war zum Teil blank Eis mit einigen Schneewehen. Darunter gab es viel Powder auf den Pisten. Nur sehr selten gab es Blankeis.

Mittagspause hab ich in der Hexenritt-Alm gemacht.
Essen aus meiner Sicht zu teuer und es schmeckt nicht.
Curry Pomm 9,50 Euro finde ich Angesichts der Qualität too much.
Die Pommes wurden doppelt fritiert was man geschmeckt hat.
Das nächste mal werde ich wieder die Wurmberg Alm beehren. Da schmeckt es gut. Rodelhaus ist auch ganz klar eine Empfehlung.

Wartezeiten gab es heute nirgends. Sowohl am Schlepper als auch am Sessellift konnte man direkt zum Einstieg fahren.

harzsnow

Hat schon jemand in dieser Saison eine Mehrtageskarte gekauft? Gilt diese auch wieder an beliebigen Tagen in dieser Saison?

Und wie ist es eigentlich mit den 3 oder 4 Stunden Karten. Kann man diese auch im Voraus kaufen (dazu müsste die Gültigkeit erst mit dem ersten Überqueren eines Lifttores beginnen)

Leeraner

Keine Ahnung, ich finde es aber auch schade, dass man keine 3 tageskarte inklusive Nachtskifahren vergünstigt kaufen kann.. Oder liege ich da falsch?

Snowmen

Die Mehrtageskarten sind auch diese Saison wieder an nicht aufeinanderfolgenden Tagen nutzbar.

Usul

Wirschen gewähnt, habe ich diese Saison genau so schon die 3 Tagekarten genutzt.

harzsnow

Die Gondel ist ja weiterhin geschlossen, obwohl im Moment nur Windspitzen von 52 km/h gemessen werden. (keine starken Sturmbön)
Welche Geschwindigkeiten sind denn normalerweise noch zulässig für einen Betrieb?

Kalle

Aus Beobachtungen herraus würde ich sagen, dass sie zwischen 60 und 70 km/h abschalten. Wenn du auf die Wettervorhersage schaust, soll der Wind aber wieder zunehmen.


manitou

Zitat von: Snowmen in 15 Jan 2019, 20:52
Die Mehrtageskarten sind auch diese Saison wieder an nicht aufeinanderfolgenden Tagen nutzbar.
Bei all den Service-Defiziten der WSB ist das jedoch ein sehr feiner Zug mit fast Alleinstellungsmerkmal... muss auch mal gesagt sein, wo ich doch so gerne über die WSB nörgle   ;)  :)

Widex

Ich war heute oben... nun ja...Wetter bescheiden.
Sessel und Schlepper liefen, Gondel nicht. Schon am Parkplatz fuhrst Du in die Wolken rein, Sicht oben z.T. unter 10m.
Panorama und Nordhang zu, Schnee sehr schnell pappig (...die Feuchtigkeit der Wolken), Wartezeiten keine.

Im Sessel konnte man denken es regnet, so doll tropfte es von den Gestängen.
Nach 2 1/2 h war meine Hose am Hintern durch, meine Handschuhe auch: ich hatte sie bei der Liftfahrt auf die Oberschenkel geleggt damit die Hose nicht allzu nass wird.

Dann habe ich meinen Verstand eingeschaltet und mir gesagt: Alter, genau bei solchem Wetter hast Du Dir vor 5 Jahren den Muskelfaserriss geholt.
Aber ich war mal wieder oben, Entzugserscheinungen lindern ;o)
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

x86

Zitat von: manitou in 16 Jan 2019, 12:34
Zitat von: Snowmen in 15 Jan 2019, 20:52
Die Mehrtageskarten sind auch diese Saison wieder an nicht aufeinanderfolgenden Tagen nutzbar.
Bei all den Service-Defiziten der WSB ist das jedoch ein sehr feiner Zug mit fast Alleinstellungsmerkmal... muss auch mal gesagt sein, wo ich doch so gerne über die WSB nörgle   ;)  :)
Also kannst du dir am Anfang der Saison eine 6-Tageskarte kaufen und dann z. B. am 27.12., 28.12., 15.01., 15.02., 11.03. und 25.03. damit fahren?  :o