Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harzwinter

Kopfschüttelnd überlege ich, wie ein so peinlicher Logo-Unfall es auch nur als Entwurf bis in die Presse schaffen kann, ohne dass sich jemand im letzten Moment schützend dazwischenhechtet und die Sache stoppt. Für mich sieht das aus wie das Ergebnis eines PowerPoint-Kurses für Fünftklässler ... Selbst wenn die genannten 25.000 Euro nun verdampft sind, ist es immer noch besser, ein neues, markttaugliches Logo zu suchen als mit diesem hier einen Imageschaden in Millionenhöhe anzurichten, der über Jahre teuer korrigiert werden muss. Wie schon oben genannt - hallo Braunlage, lasst bitte Profis an das Thema.

Wir sind hier nur ein kleines Wintersportforum. Aber wenn die Reaktionen anderer Interessengruppen ähnlich sind, sollte das Bildchen hoffentlich zügig in der Schublade verschwunden sein. Also jetzt noch schnell herunterladen und die nächsten zehn Jahre zuhause darüber schmunzeln ...

Sternengucker

Wenn man dieses Logo so sieht, könnte man wirklich fast meinen, der NDR habe es eigens als Symbolbild für die erst neulich ausgestrahlte Sendung "Der Harz: Urlaub im Gestern" in Auftrag gegeben. Bild und Botschaft sind in diesem Fall nahezu perfekt deckungsgleich...



PS: Wer den Beitrag noch nicht kennen sollte, findet ihn unter anderem hier:
http://walkenrieder-nachrichten.com/2015/04/18/der-harz-urlaub-im-gestern/

Nicht immer fair, einige Kritikpunkte sind durchaus aber diskussionswürdig.

playjam

Zitat von: Sternengucker in 29 Jun 2015, 13:14
Wenn man dieses Logo so sieht, könnte man wirklich fast meinen, der NDR habe es eigens als Symbolbild für die erst neulich ausgestrahlte Sendung "Der Harz: Urlaub im Gestern" in Auftrag gegeben. Bild und Botschaft sind in diesem Fall nahezu perfekt deckungsgleich...

Aua, der hat gesessen ;D

Zitat von: Sternengucker
PS: Wer den Beitrag noch nicht kennen sollte, findet ihn unter anderem hier:
http://walkenrieder-nachrichten.com/2015/04/18/der-harz-urlaub-im-gestern/

Nicht immer fair, einige Kritikpunkte sind durchaus aber diskussionswürdig.

Wir haben den NDR-Beitrag "Urlaub im Gestern" hier schon Mitte April angefangen zu diskutieren, aber der Betrag bietet soviel Stoff, dass wir mit weiteren Diskussionen den Sommer verkürzen könnten. Welche Kritikpunkte findest Du zutreffend?




Harzwinter

Zitat"Pinocchio auf Drogen"

Kaum ist das Maskottchen vorgestellt, da wird es auch schon zerrissen. In den sozialen Netzwerken wird kontrovers über die neue Werbe-Figur für Braunlage diskutiert.

So steht es heute im Trailer der Online-Bezahlausgabe der GZ. Also wird das Thema wohl morgen (30.6.) in der Printausgabe behandelt werden.

playjam

Mittlerweile wird die Kritik am Entwurf in den "sozialen" Medien (was ist sozial daran einsam am Rechner zu hocken?) von den Printmedien thematisiert.

Die Goslarsche schreibt unter dem Thema ,,Pinocchio auf Drogen", der Marketingbeirat sei für konstruktive Kritik offen. Es seien noch keine Werbemittel mit diesem Maskottchen hergestellt worden. Der Marketingbeirat merkte an, dass zur Mitarbeit mehrfach öffentlich aufgerufen worden sei. Dass alle, die diese Figur jetzt kritisieren, hätten mitarbeiten können. Mehr als 50 Braunlager hätten bei der Entwicklung mitgewirkt. 20 bis 30 Leute würden diese Arbeit nun kritisieren.

Es ist in der Tat etwas unglücklich, dass ich jetzt erst von diesem Maskottchen erfahre - ich hätte gerne bei der Entwicklung mitgewirkt.

Kritik am Maskottchen gibt es jetzt genug. Unter anderem vom OB Goslar:

https://twitter.com/oliver_junk/status/614848825925218304

und hier:

https://www.facebook.com/bahnanschlussbraunlage/photos/a.379798422152772.1073741828.379618578837423/671427026323242/?type=1

und natürlich bei uns.

Es würde mich freuen, wenn alle die Zeit finden könnten und die Aufforderung des Marketingbeirats folgen, nämlich konstruktive Kritik zu äußern. Joachim Klaeden vom Marketingbeirat kann man sehr wahrscheinlich über die Email-Addresse von Puppe's erreichen: info (ät) puppe-braunlage.de

Sternengucker

Zitat von: playjam in 29 Jun 2015, 17:03Es würde mich freuen, wenn alle die Zeit finden könnten und die Aufforderung des Marketingbeirats folgen, nämlich konstruktive Kritik zu äußern. Joachim Klaeden vom Marketingbeirat kann man sehr wahrscheinlich über die Email-Addresse von Puppe's erreichen: info (ät) puppe-braunlage.de

Da kann man wirklich nur einen einzigen konstruktiven Hinweis geben: Geld (falls denn vorhanden) in die Hand zu nehmen und eine professionelle Designfirma zu beauftragen, die langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Visuals für den Touristikbereich mitbringt. Duch (auch gut gemeinte) Verbesserungsvorschläge von Laien wird sich hier nicht viel retten lassen - die können in der Tat lediglich feststellen, dass das Logo wenig taugt. Es gibt Dinge, an die muss einfach ein Profi ran.

playjam

Zitat von: Sternengucker in 29 Jun 2015, 17:58
[...]
Da kann man wirklich nur einen einzigen konstruktiven Hinweis geben: Geld (falls denn vorhanden) in die Hand zu nehmen und eine professionelle Designfirma zu beauftragen, die langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Visuals für den Touristikbereich mitbringt.
[...]

Da kann ich Dir nur vollkommen zustimmen. Sollte es am Geld mangeln, kann man da sicherlich auch eine Lösung finden.

Da der Marketingbeirat hier wahrscheinlich nicht mitliest, würde es mich freuen, wenn Du den Hinweis per Email an den Marketingbeirat schickst. Z.Z. habe ich den Eindruck, dass die Notwendigkeit eines Redesigns noch nicht gesehen wird.

TUCler

#232
Zitat von: playjam in 28 Jun 2015, 16:01
Mein Favorit wäre der Waschbär, da man den auch innerhalb der Stadtgrenzen von Braunlage beobachten kann.

Noch besser fände ich einen Luchs (mit Sonnenbrille und moderner BRL-Mütze/ auf Skiern oder ähnliches). Diese wurden ja im Jahre 2000 im Harz wieder ausgewildert und sind innerhalb Deutschlands nur in sehr wenigen Regionen heimisch. Außerdem können sie bei Wanderungen oder Fütterungen bestaunt werden. 
Aber wie schon angesprochen ist es, denke ich am wichtigsten, Geld in die Hand zu nehmen...
Werde bei Gelegenheit mal eine Email mit konstruktiver Kritik rausschicken  :)

playjam

Auch heute schreiben die Printmedien wieder über die Kritik, aus den "sozialen" Medien (hiermit ist wohl vor allem Facebook gemeint, z.B.
https://de-de.facebook.com/goslarsche/photos/a.158436490905265.41063.149560811792833/853465224735718/?type=1 ).

Laut Bericht ist der Entwurf unter der professionellen Anleitung einer Agentur entstanden. Für konstruktive Kritik sei man durchaus dankbar. Allerdings gäbe es nicht mehr viel Zeit für Veränderungen. Das Maskottchen soll zum Ende des Jahres auf Werbematerialien an Gäste verteilt und verkauft werden.

Nun habe ich berufsbedingt häufiger mit Designern und Agenturen (auch im Touristikbereich) zu tun. So ein Griff daneben kann schon mal passieren. Es wundert mich, dass man nicht mehrere Entwürfe von verschiedenen Designern frühzeitig einer breiteren Öffentlichkeit zur Wahl gestellt hat.


Max

Ohne die dafür verantwortliche Agentur zu kennen, könnte ich mir aus eigener Erfahrung aber auch vorstellen, dass es nicht unbedingt einfach war die Vorstellungen von 50 Menschen zu berücksichtigen und alles in ein Konzept zu packen. Was am Ende eines solchen Prozesses meistens herauskommt ist eine Art fauler Kompromiss mit dem alle Beteiligten irgendwie leben können, allerdings nicht selten auch ein Ergebnis, was deutlich schlechter ist, als es hätte sein können.

Interessant wäre mal zu sehen, wie sich der Entwurf im Laufe des Prozesses entwickelt hat. Durchaus möglich, dass der Ansatz zu Beginn noch deutlich stimmiger war, sowohl was das Konzept als auch die Ausarbeitung betrifft.

Im Übrigen könnte ich mir statt eines Maskottchens, was alle Jahreszeiten und Zielgruppen ansprechen soll, auch gut vorstellen, dass ein Duo gut funktionieren würde. Dies könnte bspw. aus einem älteren Herren oder Wanderer (ggf. auch in Anlehnung an Oberförster Arthur Ulrichs) und einem Waschbären o.ä. bestehen, die auf verschiedene Weise miteinander interagieren.

Der ältere Herr könnte dabei die ruhigere Rolle einnehmen und entspannende / naturverbundene Möglichkeiten im Harz repräsentieren, während sein Gegenüber auf Abbildungen eher jugendlich und evtl. ein wenig frech wirkt und die sportlich / trendorientierte Zielgruppe versucht zu erreichen.

playjam

Zitat von: Max in 30 Jun 2015, 13:30
Ohne die dafür verantwortliche Agentur zu kennen, könnte ich mir aus eigener Erfahrung aber auch vorstellen, dass es nicht unbedingt einfach war die Vorstellungen von 50 Menschen zu berücksichtigen und alles in ein Konzept zu packen. [...]

Vernehme ich da wieder das Jammern eines Designers? ;D

Ne, im Ernst: Das entspricht auch meine Erfahrung. Gutes Design kann nicht durch ein Komitee erreicht werden.

Sternengucker

Ganz großes Kino in den User-Kommentaren bei Facebook...


Max

Zitat von: playjam in 30 Jun 2015, 13:48
Zitat von: Max in 30 Jun 2015, 13:30
Ohne die dafür verantwortliche Agentur zu kennen, könnte ich mir aus eigener Erfahrung aber auch vorstellen, dass es nicht unbedingt einfach war die Vorstellungen von 50 Menschen zu berücksichtigen und alles in ein Konzept zu packen. [...]

Vernehme ich da wieder das Jammern eines Designers? ;D

Ne, im Ernst: Das entspricht auch meine Erfahrung. Gutes Design kann nicht durch ein Komitee erreicht werden.

Durchaus möglich.. ::)

Pistenbully

Die hier geäußerte Idee den im Harz wieder angesiedelten Luchs in Szene zu setzen war mir auch schon in den Sinn gekommen. Es könnte ein comicartig gezeichneter Luchs sein der verschiedene Dinge tut (Skifahren, Mountainbiken, Wandern usw.), je nach Saison. Das Thema müsste dann konsequent in ganz Braunlage umgesetzt werden, also z.B. von der Skischule, der Seilbahn.

Als Inspiration fällt mir z.B. das Olympia 1984 Maskottchen "Vucko" ein:

http://sammlung.sportmuseum.de/wp-content/uploads/2009/12/09-1575.jpg

Oder z.B. das Maskottchen "Burmi" vom Kleinwalsertal (einfach mal in einer Bildersuchmaschine Burmi + Kleinwalstertal eingeben)


Sternengucker

Beim Comic-Luchs fällt mir gleich wieder "Don Cato" ein, der ja auch nahe Braunlage sein Unwesen trieb. War eigentlich ein nettes Spiel.