Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harzwinter

#240
Ein Maskottchen-Logo ist eine grundsätzlich schöne und dynamische Idee, bedeutet wegen der erforderlichen immer neuen Übertragung auf die gewünschten Inhalte aber Mehraufwand und regelmäßige Pflege. Braunlage sollte sich überlegen, ob es das mit seinen Mitteln überhaupt stemmen kann.

Die Alternative ist der Verzicht auf ein Maskottchen oder ein Gesicht im Logo. Mittelgebirgs-Mitbewerber wie Oberwiesenthal, Winterberg, Arber oder Feldberg kommen im Hauptauftritt sämtlich ohne Maskottchen aus. Ein paar Skizzenstriche für Berge oder Natur am Namensschriftzug - passt, fertig ist das Logo. Mit Blau oder Grün wird es den Jahreszeiten angepasst.

Oder man setzt auf simples, aber einprägsames Grafikdesign. Mit etwas Glück schafft die beauftragte Agentur ungeplant einen richtig großen Wurf wie hier beim infrastrukturell eigentlich unbedeutenden "Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord". Dessen Logo ist so einprägsam und beliebt, dass es jeder Tourismusauftritt in der Region verwenden möchte und dass es z.T. sogar fälschlicherweise für das lokale Nationalpark-Logo gehalten wird. Man hat sogar den Spagat geschafft, den eigentlich öden Begriff "Schwarz"wald mit einer schwarzen Baumreihe positiv zu visualisieren und in den Content einzupassen, Respekt! Das kann also mit "Braun"lage auch gelingen, wenn auch Braunschweig oder die Stadt Braunfels konsequent auf die Farb-Anspielung verzichtet haben.

STS

#241
Das "Schwarz"wald Logo ist cool. Assoziationen mit "Braun" und "Wurm" sind nicht unbedingt positiv, die Wurmberg Siluette reist keinen vom Hocker. => Eine Logo Findung für Braunlage ist nicht einfach.

Harzwinter

#242
Zitat"Wurm" [ist] nicht unbedingt positiv,

Wieso? Ein Wurm als Maskottchen wäre eine simpel verwendbare Sache - den kann (und wird!) jedes Kind malen, und ein guter Grafiker bekommt 'nen Wurm frech und modern verpackt. Und: Ein Wurm ist flexibel und kann wirklich alles, siehe Kinderbuch Superwurm. :D

Wenn man einen sehr positiv besetzten Wurm hinbekommt, kann man mit Mut sogar den Slogan "Bei uns ist der Wurm drin" positiv für sich vermarkten und auf diese Wiese den Nörglern und Kritikern entziehen.

playjam

Zitat von: Harzwinter in 01 Jul 2015, 09:33
Ein Maskottchen-Logo ist eine grundsätzlich schöne und dynamische Idee, bedeutet wegen der erforderlichen immer neuen Übertragung auf die gewünschten Inhalte aber Mehraufwand und regelmäßige Pflege. Braunlage sollte sich überlegen, ob es das mit seinen Mitteln überhaupt stemmen kann.
[...]

Meiner Tochter hatte ich nach einer Geschäftsreise aus der Schweiz eine Plüschkuh mit Schweizer-Flaggen T-Shirt mitgebracht. Die Kuh war der Renner und erinnert mich heute noch an meinem damaligen Aufenthalt (leider ohne Skifahren). Auf den Londoner Flughäfen wird meist ein Bär (wohl in Anlehnung an Paddington) mit Union Jack T-Shirt angeboten, den hat sie sich selbst gekauft. Ähnlich könnte ein abstraktes Braunlager Logo Kinder-gerecht zusammen mit Waschbär-, Luchs- oder Hirsch-Plüschtieren vermarktet werden.

Sternengucker

Ein schönes Logo wäre ja ein stilisierter Sonnenaufgang hinter der Skischanze mit Wurmbergkuppe und Harzer Wald (hier aufgenommen beim Venustransit des Jahres 2012). In diesem Zusammenhang ist es durchaus bedauerlich, dass es die Schanze nicht mehr gibt - und auch noch keine geeignete Ersatz-Silhouette existiert.

Venustransit 2012 by Utz Schmidtko, auf Flickr

Pistenbully

#245
Zitat von: Harzwinter in 01 Jul 2015, 09:33
Ein paar Skizzenstriche für Berge oder Natur am Namensschriftzug - passt, fertig ist das Logo.

Solche Logos sind zwar nicht so schlecht wie das derzeit geplante, richtig gut sind sie aber auch nicht da sie quasi beliebig austauschbar sind. Man kann damit Prospekte und Wegweiser zieren, ab Artikel wie T-Shirts, Andenken, Stofftiere usw. brauchen in meinen Augen da schon mehr Individualität.

TUCler

Zwischen einem Logo und einem Maskottchen muss man differenzieren. Mit der Harzhexe hat man aus meiner Sicht schon ein gutes Logo, was für den gesamten (!) Harz ausreichend, einmalig und zeitlos ist. Über moderne Gestaltungsweisen der Hexe kann man sicher diskutieren. Ein abstraktes Logo wie das des Schwarzwaldes finde ich zwar eine gute Idee, aber für Braunlage als Ort eher überflüssig.
Ein Maskottchen für einen alleinigen Ort hat den Vorteil, dass es neben Aufklebern auch ,,persönlich" oder als Plüschtier in Erscheinung treten kann – zum Beispiel an der Skischule, beim Lifteinstieg oder bei Eishockeyspielen im Eisstadion. Ob das jetzt ein Luchs ist, ein Waschbär oder ein frei erfundenes Wesen, sei mal dahingestellt.
Die TU Clausthal hat mit ,,Claus Thaler" schon ein Maskottchen, was sie an Stadtfesten, Hochschulmessen und anderen Veranstaltungen vertritt:
http://www.imab.tu-clausthal.de/en/betriebsfestigkeit-und-systemverhalten/aktuelles/
Ähnlich könnte man das in Braunlage halten. 
Als vergleichbare Figur könnte ich mir für St. Andreasberg einen ,,Andreas", für Hahnenklee einen Hahn und für Braunlage ein anderes Wesen vorstellen. Diese könnten dann am Tag der Niedersachsen oder anderen Veranstaltungen gemeinsam auftreten...

Skichris

#247
Nun ist es auch offiziell auf der Website von Braunlage.de - wir müssen uns wohl alle mit dem Zapfenmännchen arrangieren und haben noch die Chance einen coolen Namen zu finden und einen Preis zu bekommen. :P

ZitatEin neues Maskottchen für Braunlage

Wir danken allen Braunlagern, die sich mit Ihren Ideen und Vorschlägen an der Entwicklung unseres neuen Maskottchens beteiligt haben. So konnten wir aus vielen guten Gedanken schöpfen und haben in 4 Monaten intensiver Arbeit die Fassung entwickelt, die Sie hier abgebildet sehen. Wir hoffen, es gefällt Ihnen genauso gut wie uns.
Jetzt braucht unser Maskottchen noch einen Namen! Wir würden uns freuen, wenn sich die Braunlager auch hier wieder aktiv beteiligen.  Schicken Sie uns bitte Ihre Ideen per Email an l.gottlebe(at)harz-tourismus-service.de oder geben Sie einfach in der Touris-Info ab. Die beste Idee wollen wir im Herbst präsentieren und natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen.

Der Marketingbeirat der Stadt Braunlage hat mit der tatkräftigen Unterstützung von Frau Günther (Hotel Hasselhof, Braunlage) und der Werbeagentur design office aus Bad Harzburg in den letzten 4 Monaten ein neues Maskottchen für Braunlage entwickelt. Zahlreiche Ideen wurden eingereicht und begutachtet, verschiedene Versionen erstellt und lange diskutiert, bis es zur finalen Entscheidung kam. Die freundliche, verschmitzt schauende, sportliche Figur wird ab jetzt das neue Gesicht von Braunlage. 

Das Maskottchen mit seinem auffälligen Hut in der Gestalt eines Fichtenzapfens soll ab sofort auf allen Werbematerialien die Gäste begrüßen und zeigen, wie vielfältig ein Urlaub in Braunlage sein kann. Je nach Saison wird es individualisiert, im Sommer mit Wanderstöcken und einer frischen Blume, im Winter mit Pudelmütze und Skiern. Wie auch bereits der Radio-Spot, der seit 01. Juni auf Radio 21 läuft, trägt auch das Maskottchen den neuen Claim ,,365 Tage Braunlage".

Im Herbst wird es eine Informationsveranstaltung zum Thema Maskottchen geben. Dazu sind alle Braunlager Unternehmer eingeladen, um sich ein Bild über das Portfolio der neuen Merchandising-Artikel rund um das Maskottchen zu machen. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Alle Braunlager sind herzlich dazu eingeladen, Namensvorschläge für das neue Maskottchen einzureichen. Die Vorschläge können an Frau Gottlebe gesendet werden. Der Gewinner wird auf der Informationsveranstaltung im Herbst prämiert.

http://www.braunlage.de/service/live-in-braunlage/aktuelles/ein-neues-maskottchen-fuer-braunlage.html

koacx

In Anbetracht der Umstände, dass

1.) es sich um einen "Zapfen" handelt, der das Maskottchen hauptsächlich prägt und man sich
2.) aufgrund dieser massiven Geschmacksverirrung nur noch besorgt vor die Stirn klatschen kann,

kann das Maskottchen nur den Namen

"Der Braunlager Zipfiklatscher"

tragen ...  ::)

Skichris

#249
"Zapfenhannes" aus Braunlage . . . es gib doch da noch den "alten Holzmichl" aus Thüringen... O'zapft is  ein ost-West Konflikt :'( ;D

P.S. Fichten-, Tannen- und Pinienzapfen galten aufgrund ihrer zahlreichen Samen als Fruchtbarkeitssymbol... hier noch ein Vorschlag: der "Bill Boy aus Braunlage"
Phantasie geht heute durch oder liegt es an den Temperaturen ?

playjam

Nach guter Harzer Tradition sollte das Maskottchen den Namen einer gut eingeführten Marke erhalten (z.B. Asterix). Falls jemand klagt, könnte man einen Namenszusatz hinzufügen (z.B. aus Elbingerode).

Alternativ sollte es ein Name sein, der den Machtanspruch auf den ganzen Harz erhebt, weil nur Braunlage ist Harz z.B. "Harzer Fettnäpfchen".

Zitat von: Skichris in 02 Jul 2015, 13:51
. . . es gib doch da noch den "alten Holzmichl" aus Thüringen

Sehr gut, da kann es doch nur noch der "Harzer Holzmichl" werden!

playjam

Zitat von: Skichris in 02 Jul 2015, 13:51
"Bill Boy aus Braunlage"

Kopfkino... "Liebe Gäste, an der Touri Info könnt ihr euch die Billy Boys abholen" ... passt zum Nackhobeln äh Nackrodeln.

Hitzeschaden...  ;)

Harzwinter

Dieser Zapfen sieht für mich eher aus wie eine Knolle. Also schlage ich diesen Namen vor.

manitou

...für eine "Knolle" lexistiert ja sogar ein passenden Gesicht - mit bereits starker Medienpräsenz! Ein Zeichner könnte da sicherlich ne nette Waldschrat- Comedyfigur machen. Kleine schlechte Idee also...  ;D ;D ;D

Pistenschreck

Da ist man mal ein paar Tage nicht im Forum und dann das....Maskottchen....!
Hab immernoch Schnappatmung und will es noch nicht glauben.

... Sch.... Es ist wahr.
Ok! Nee nicht ok!!!

Also Leute, echt mal. Hier wurde richtige Scheiße ausgebrütet!(sorry, hab noch Hitze) Und statt diesen Bockmist einzustampfen und sich einzugestehen das es ein absoluter Fehlgriff ist, wird es knallhart durchgezogen ("weil wir das können"). Ich kann mir nicht erklären wie die Verantwortlichen das so durchziehen können. Bei so vielen Gegenstimmen können Sie nicht die Augen veschließen. Ja ok, da macht man mal was und alle meckern wieder... Bla bla. Wenn man es richtig macht, meckern weniger. Klar kostet das Geld, aber wer kauft denn Artikel die mit einem Maskottchen verhässlicht wurden welches an die 80er Jahre erinnert. Wenn man es nicht richtig macht, wird auch nichts richtiges draus. Also habt bitte mal den Arsch in der Hose Braunlages Immage zu retten und setzt euch für ein anderes Maskottchen ein. Professionelle Agenturen sollte es genügend geben. Und wenn es über eine Agentur lief, würde ich die wechseln! Hier geht es schließlich um eine Imageinvestition für mindestens 20/30 Jahre.

So fertsch!