Bocksberg-Seilbahn Projekt „Hahnenkleer Erlebnisberg“

Begonnen von playjam, 10 Aug 2010, 20:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

XXLRay

Eine Stadt, die sich das sonst an Touristen wünscht wird vielleicht besser mit der Belastung zurechtkommen, als andere Städte die gar keine Infrastruktur haben, um Gäste aufzunehmen.

playjam

Die Geflohenen möchten sich aber so schnell wie möglich eine neue Existenz aufbauen. Diejenigen, die ich getroffen habe, sind zum Teil hochqualifizierte IT-ler. Was sollen die in Hahnenklee?

STS

#752
Die Flüchtlinge werden sich vermutlich erstmal Land, Sprache und Klima kennenlernen müssen und zumindest in Punkte Klima ist das eine gewisse Herausforderung für Südländer.

Der Harz hat aber durchaus etwas in Punkto IT zu bieten. Clausthal war zu meiner Studienzeit eine Unistadt in der Fremde willkommen waren und tatsächlich die Stadt bereicherten. Wir Studenten fanden Freunde von Palestina bis Bali und hatten Spaß bei ersten Skifahrversuchen. Ein solides IT-Studium brachte ordentliche Karrieren im Anschluß. Auch Geologie, öl-, Tiefbohrtechnik könnte interessant sein für qualifizierte Iraker und Syrer.

Pistenbully

Zitat von: Sternengucker in 15 Sep 2015, 14:21
Zur allgemeinen Information: Das Ramada-Hotel in Hahnenklee wird laut einer heute veröffentlichten Vorabmeldung der GZ noch diese Woche geschlossen
Wieso schließt das Ramada eigentlich ausgerechnet jetzt, wo man den Eindruck hatte, das in Hahnenklee durch den Bocksbergausbau eine Art Trendwende eingeleitet wurde - oder sind das alles Tagestouristen ?

snowie

Der Preis und die Lage waren immer super beim Ramada und es ist eines der wenigen Hotels mit Schwimmbad. Da hätten sie lieber den Hahnenkleer Hof nehmen sollen. Kuscheltiere gibts da genug im Speisesaal  ::)

Ein Hotel weniger buchbar in Hahnenklee im Winter also? Wäre schade, da die meisten Hotels in Hahnenklee noch in den 70ern stecken  :-\

Pistenschreck

Zitat von: Pistenbully in 16 Sep 2015, 00:12
Wieso schließt das Ramada eigentlich ausgerechnet jetzt, wo man den Eindruck hatte, das in Hahnenklee durch den Bocksbergausbau eine Art Trendwende eingeleitet wurde - oder sind das alles Tagestouristen ?

...vielleicht findest du hier deine Antwort... ???

http://www.sueddeutsche.de/politik/unterbringung-von-asylbewerbern-goldgraeberstimmung-in-der-provinz-1.2416931

Usul

Moin,

in der GZ von heute steht, dass der Standort Hahnenklee als Erstaufnahmelager wackelt.
"Etwa die Hälfte der Wohnungen befinde sich nicht im Eigentum des Unternehmens", dass den Vertrag unterzeichnet habe.
Es wurden in dem Komplex Eigentumswohnungen verkuaft., deren Eigentümer nicht gefragt wurden. Jetzt ist die rechtliche Frage, ob "Home of Hospitality" die eigenen Betten vermieten darf, wie sie wollen...
Meine Meinung? Wir haben in Goslar eine ganze Kaserne leer stehen, die ohne große Mühe wieder hergerichtet werden könnte. 5 Kompanien, ein Stab, ein UHG, ein Unteroffiziersgästequartier, ein Mannschaftsgästequartier. Also Platz für ca. 1500 Personen. Angeblich wurden die Gebäude vernünftig gepflegt. Klar ist es kein Luxus, aber ich war selbst dort stationiert und habe dort gelebt, und es soll ja ein Erstaufnahmelager sein.
Krankenhaus ist in unmittelbarer Nähe, Krankstation könnte zu Not wieder in Betrieb genommen werden. 4 Küchen wären vorhanden (wenn die Anlagen nicht verkauft wurden).

TUCler

Hierzu habe ich auch etwas gefunden:

Zitat
Flüchtlingsunterkunft: Vertrag unwirksam?


Hahnenklee. Applaus und überraschtes Lachen gingen durch die Bürgerschaft, als der Anwalt des Hausverwalters des Hahnekleer Hotels die Katze aus dem Sack ließ. Laut dessen Aussage seien nämlich die zwischen dem Land Niedersachsen und dem Hotelbetreiber des Ramada-Hotels geschlossenen Verträge, unwirksam.
[...]

Quelle: http://regionalgoslar.de/fluechtlingsunterkunft-vertrag-unwirksam/


Max

Zitat von: TUCler in 18 Sep 2015, 12:12
Hierzu habe ich auch etwas gefunden:

Zitat
Flüchtlingsunterkunft: Vertrag unwirksam?


Hahnenklee. Applaus und überraschtes Lachen gingen durch die Bürgerschaft, als der Anwalt des Hausverwalters des Hahnekleer Hotels die Katze aus dem Sack ließ. Laut dessen Aussage seien nämlich die zwischen dem Land Niedersachsen und dem Hotelbetreiber des Ramada-Hotels geschlossenen Verträge, unwirksam.
[...]

Quelle: http://regionalgoslar.de/fluechtlingsunterkunft-vertrag-unwirksam/

Auch wenn der Ablauf seitens des Landes und des Betreibers der Anlage natürlich nicht in Ordnung ist und sie damit vermutlich auch rein rechtlich schon nicht durchkommen werden, aber finde ich das spöttische Lachen und den Applaus dennoch völlig unangebracht!

Auf der anderen Seite könnte man auch sagen, dass so etwas dabei rauskommt, wenn die Politik über Jahre hinweg Warnungen ignoriert, keine Vorbereitungen trifft und Hotelbetreiber im Wissen um die Notlage offensichtlich nur noch das sichere Geld vor Augen haben! Schlimm für alle Betroffenen, äußerst peinlich in diesem Fall für das Land Niedersachsen.

STS

Der Vorschlag eine leerstehende Kaserne in der Nähe einer Stadt mit mehr Infrastruktur zu nehmen, erscheint mir auch für alle Seiten besser.


Skichris

Oh ha....wir waren am letzten Sonnabend das Erste Mal auf dem Bocksberg. Wir sind mehrere Runden mit der Sommerrodelbahn gefahren....sehr bedauerlich der Unfall...insgesamt waren wir sehr überrascht von dem Angebot für Familien...besonders für Mutige der Sprung ins Luftkissen...aber Hahnenklee selbst ist ein Trauerspiel...positiv war noch der Besuch der Holzkirche...ab 15 Uhr wurde dort das Carillon gespielt...Hübsch hässlich anzusehen sind die Wohnfabriken. Fast jeder Westharz Ort hat die schöpferischen Leistungen der Betonarchitektur wohl noch Jahrzehnte zu ertragen. Drücken wir die Daumen  für die baldige Genesung des kleinen Jungen.

manitou

#762
re. Hahnenklee:
Mit den Wiegand-typischen Sommerattraktionen zeiht man keine Übernachtungsgäste. Wenn man auf Thale schaut, so finde ich den dortigen Wiegang-Rummeldplatz an der Seilbahn mit der achterbahnähnlichen Bahn mittlerweile furchtbar. Das passt nicht an den Eingang dieses wirklich einmaligen Naturtales. Nun werden die Wiegands sicherlich den Bockberg mit ihren Hüpfeburgen und Karussells zubauen. Ich weiss erhrlich nicht, wie ich das finden soll. Auch ein Bike-Park zieht keine Üernachtungsgäste.
Es braucht kreative Ideen für Hannenklee. Ob es ein Rutschenpark mit verschiedenen Somemrrodelbahnen bringt...?! Keine Ahnung - ich bin da eher skeptisch.

Sommerrodelbahnen sind zwar immer noch ziemlich attraktiv - aber schon lange kein Reißer mehr, wie damals - als Anfang der 80er (oder war es sogar noch in den 70ern) die Sommerrodelbahn am MSB als erste Bahn dieser Art in Norddeutschland gebaut wurde.

[Admin: verschoben von hier ]

snowie

Also die Biker die ich privat kenne und mit denen man so in der Gondel ins Gespräch kam ( BRL), die waren alle mindestens 1 Nacht dort wenn nicht sogar länger  wenn man im Umkreis wohnt, ist das was anderes.

STS

#764
Die neue Lifestream Webcam ist super. Man kann nur hoffen, dass der Bocksberg seine Freestylepiste ab der Saison 2016/17 falls erforderlich beschneit, sonst sind die Bilder kontraproduktiv. Werbewirksam im Winter wäre sicher auch ein Bild vom am längsten geöffneten kleinen Übungshang.