Bocksberg-Seilbahn Projekt „Hahnenkleer Erlebnisberg“

Begonnen von playjam, 10 Aug 2010, 20:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordharzer

Das ist schon etwas krank: erst wollen alle Schnee und kaum liegt er mal (in normaler Menge für den Harz), schon karrt man ihn mit dem LKW weg! Wenn das Knolle wüsste...

Racetiger

Das muss leider sein, da besonders an schmalen Straßen sonst kein durchkommen wäre. Besonders müssen die Rettungswege, besonders der Feuerwehr freigehalten werden!
In Hoheheiß wird der Schnee am Ortsrand abgeladen.

Max

Man könnte den Schnee auch einfach mal vor der einen oder anderen Haustür deponieren — bis so ein Haufen weggeschmolzen ist, müsste dann halt der Bus genommen werden, wenn der NDR mal wieder zum Interviewtermin bittet (wäre ohnehin umweltfreundlicher)! ;)

STS

#843
Die Familienabfahrt ist prima beschneit,  min. 50cm Schnee. Freestylepiste war anspruchsvoll, da vereist, am Rand einige Steine und super schnell. Ab und zu kam die Sonne durch. Rodler fahren auf dem Böckchen und auf der "Sommer"rodelbahn. Parkplätze waren voll, aber Dank guter Verkehrsleitung, alles perfekt organisiert im Ort. Am Kranichsee ist Schlittschuhlaufen möglich, Langlaufloipen sind gespurt und durch leichte Vereisung schnell zu laufen => Super Winter am Bocksberg.

Falkenstein

@STS: das hört sich doch gut an und es war bestimmt ein schönes Wochenende im Schnee...

An der Talstation vom Sessellift steht seit Freitag eine Technoalpin TF10, vorher stand da eine M20.
Hat der Bocksberg diese Schneekanone erst bekommen, oder gibt es die schon länger?
In Hahenklee steckt noch viel Potential, wenn die Beschneiung ausgebaut wird.
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Schneefreund

In der GZ war zu lesen, dass für diesen Winter zwei neue Schneekanonen gekauft worden sind. Als ich neulich da
war, standen zwei neue TF10 angeschlossen da.

snowie

#846
Hahnenklee beendet die aktuelle Skisaison überraschend früh laut Homepage und Facebook. Am Wochenende hält die Familienabfahrt nochmal als Rodelbahn her.  Ab 27.02 gehts dann in die Frühjahrsrevision. Schade!

Max

Zitat von: snowie in 22 Feb 2017, 09:06
Hahnenklee beendet die aktuelle Skisaison überraschend früh laut Homepage und Facebook. Am Wochenende hält die Familienabfahrt nochmal als Rodelbahn her.  Ab 27.02 gehts dann in die Frühjahrsrevision. Schade!

Schade, ich wäre gerne noch einmal hingefahren!

Bei der Freeride / Freestylepiste unter dem Sessellift verschenkt der Bocksberg aktuell eine Menge Potential m.M.n. — mit Beschneiung wäre das eine wirklich schöne, lange Piste.

STS

#848
Zitat von: Max in 22 Feb 2017, 19:45
Zitat von: snowie in 22 Feb 2017, 09:06
Hahnenklee beendet die aktuelle Skisaison überraschend früh laut Homepage und Facebook. Am Wochenende hält die Familienabfahrt nochmal als Rodelbahn her.  Ab 27.02 gehts dann in die Frühjahrsrevision. Schade!
Schade, ich wäre gerne noch einmal hingefahren!
Bei der Freeride / Freestylepiste unter dem Sessellift verschenkt der Bocksberg aktuell eine Menge Potential m.M.n. — mit Beschneiung wäre das eine wirklich schöne, lange Piste.
Mal sehen vielleicht weckt die erfolgreiche Saisson ja Lust auf mehr, bisher immerhin:
+ satte 47 Tage durchgehend Skibetrieb inkl. NDS-Zeugnis-, Krokus-, HH Ferien,...
+ einige Wochen Freestylepiste, Waldwege und einige Tage immerhin rote/schwarze Piste
+ unglaublich viele Wanderer und Rodler, z.T. musste man Nachts bei der Gondel Schlange stehen, auch die Sommerrodelbahn war überraschend stark genutzt worden.
+ alle Lifte funktionierten gut, insbesondere der lange Schlepper ist jetzt gut zu fahren
+ die neuen Webcams zeigen ehrlich was geht
+ und positiv die Ankündigung bei Schneefall nochmal aufzumachen

Racetiger


STS

#850
Familenabfahrt noch Top in Schuss, durch leichten Neuschnee alles winterweis. Lies sich mit Tourenski erstaunlich gut fahren. => Wenn die wollten, könnten sie für Skifahrer öffnen. Immerhin haben die Rodler viel Spaß.


STS

#852
Es tut sich was. Regionalgoslar.de meldete am 20.03.2017:
.. Goslar erhält Fördermittel aus verschiedenen Programmen
.. Aus dem Programm ,,Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" erhält Goslar Fördermittel in Höhe von 333.000 Euro zur Stärkung der Rathausstraße in Hahnenklee als aktiver Ortskern des touristisch geprägten Kurortes.

Usul

Wenn da zwei Nullen dran hängen würden, könnte das Stadtbild deutlich verbessert werden.
Es gibt zahlreiche neu sanierte Häuser und Pensionen, aber leider auch mitten im Zentrum Immobilien, dass man nur den Kopf schüttelt.

Da würde der Betrag reichen, um eine wieder ansehlich zu machen.

STS

#854
In der Tat sind es erste Schritte. Aber positiv ist, die Hahnenkleer haben Mut gefasst wieder etwas zu verändern. Sie beginnen die Arroganz aus Boomzeiten der "1 Mio Übernachtungen in den 70er", aber auch die Depression der 90er "alle Subventionen gehen in den Osten" abzulegen. Sie setzen sich kleine realistische Ziele und haben mit dem Erlebnisbocksberg erste Erfolge.