Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max

Zitat von: Simufan 2202 in 25 Apr 2018, 19:59
Wie sieht es nun aus mit dem Aussichtsturm. Gibt's was neues?

Die Goslarsche titelt heute Morgen zumindest, dass für den Turm die Rückforderung der Fördergelder droht. Weiß jemand mehr?

Usul

Nicht für den Turm, sondern für die Renovierung der Schanze 2001. Dadurch, dass die Schanze abgerissen wurde, wurden letztendlich die Subventionsgrundlagen verletzt. Es wird jetzt verhandelt, ob eventuell ein Teil der Subventionen an das Land zurück erstattet werden muss.

Ebenfalls geht es um einen strittigen Betrag von 70.000€ den die Stadt Braulage für den Abriß der in Privatbesitz befindlichen Schanze beigesteuert hatte. Hier gibt es unterschiedliche Auffassungen, ob das von der Stadt bei der Renovierung installierte Dach zum Schanzeneinstieg dies rechtfertigte. Laut Verträgen mußte die Stadt wieder für den ursprünglichen Zustand bei Nichtnutzung sorgen. Ob dies auch den kompletten Abriß beinhaltet, ist der Streitpunkt.
Allerdings droht hier sogar die Nichtentlastung des Bürgermeisters für den Haushalt von 2012 (der noch nicht mal abgeschlossen ist!).

Das habe ich gerade aus dem Kopf getippt und nicht noch mal nachgelesen. Bitte kleine Ungenauigkeiten zu verzeihen, habe den Artikel gestern nur überflogen.


Das der Schneiteich undicht ist und abgedichtet werden muß, stand in der GZ vor ca. 6 Wochen...

snowie

Neue Mitte: Sind das Flaggenmasten auf der Webcam ubd wieso sind diese ungenutzt. Sieht alles sehr steril und kahl aus. Bunte Flaggen wären schon optisch anders.

Leeraner

Gibt es irgendwo Informationen über die Wirtschaftlichkeit der letzten Saison? Grade auch was das Nachtskifahren angeht? Der Preis was ja doch recht happig. Ich habe immer wieder gehört es solle ein Testlauf sein. Würde mich mal interessieren ob die Saison ein Indikator ist bezüglich des Ausbaus des Angebotes.


playjam

In der Presse hat die WSB sich sehr positiv über die Saison und den weiteren Ausbau des Nachtskifahrangebotes geäußert.

snowie

8. Mai...es sind 15 Grad aufm Berg, der Boden ist aufgetaut und dürfte gut trocken sein. Schade dass der Rückbau der Antennen nicht erfolgt. Hoffentlich gibt es keine weiteren unerwarteten Verzögerungen beim Bau. Aber der Mai hat ja noch 22 Tage ;)

Ski-Manni

Zitat von: snowie in 08 Mai 2018, 09:21
8. Mai...es sind 15 Grad aufm Berg, der Boden ist aufgetaut und dürfte gut trocken sein. Schade dass der Rückbau der Antennen nicht erfolgt. Hoffentlich gibt es keine weiteren unerwarteten Verzögerungen beim Bau. Aber der Mai hat ja noch 22 Tage ;)

:D :D :D Snowie, wenn du schreibst muss ich immer grinsen. Ich lese meist 2 bis 3 mal deine Artikel und habe immer das Gefühl das du im Wirtshaus sitzt wenn du schreibst  ;D
Was meinst du denn mit Antennen?

playjam

Zitat von: Ski-Manni in 08 Mai 2018, 21:00
Was meinst du denn mit Antennen?

Dem uneingeweihten fehlt da der Kontext  ;)

Hier die Erklärung:

Die haben oben noch die Schanzenreste für die Mobilfunkantennen. Wenn die abgebaut werden, ist das ein Zeichen, dass es endlich losgeht mit dem Turmbau.

Max

Zitat von: playjam in 08 Mai 2018, 21:30
Zitat von: Ski-Manni in 08 Mai 2018, 21:00
Was meinst du denn mit Antennen?

Dem uneingeweihten fehlt da der Kontext  ;)

Hier die Erklärung:

Die haben oben noch die Schanzenreste für die Mobilfunkantennen. Wenn die abgebaut werden, ist das ein Zeichen, dass es endlich losgeht mit dem Turmbau.

Unabhängig davon wird es aber wirklich langsam Zeit, dass es losgeht... ;)

snowie

Na da hab ich ja nochmal Glück gehabt das mich doch jmd ausm Wirtshaus schreibend versteht  (nachzulesen im Netz) ;D

...Nichts für ungut Manni: genau deshalb überspringe ich deine Kommentare  seit einer gewissen Zeit  ;)

Geniesst nochmal ordentlich die Sonne morgen.  8)

LG Snowie ausm Wirtshaus *hicks*

Nordharzer

Zitat von: Max in 08 Mai 2018, 22:27
Zitat von: playjam in 08 Mai 2018, 21:30
Zitat von: Ski-Manni in 08 Mai 2018, 21:00
Was meinst du denn mit Antennen?

Dem uneingeweihten fehlt da der Kontext  ;)

Hier die Erklärung:

Die haben oben noch die Schanzenreste für die Mobilfunkantennen. Wenn die abgebaut werden, ist das ein Zeichen, dass es endlich losgeht mit dem Turmbau.

Unabhängig davon wird es aber wirklich langsam Zeit, dass es losgeht... ;)

Ja das stimmt wohl.... sollte endlich losgehen:
Turm, Westhang, Schierke, 6'er Sessellift am Hexenritt, neue Seilbahn mit größerer Kapazität.... 😄😉

Leeraner

Moin,

ich finde es schon krass das die WSB die Kanonen den gesamten Sommer der Witterung aussetzen.
besteht keine Notwendigkeit diese technischen Geräte zu schüten?
Okay double check in Winterberg stehen sie auch draußen...

Trotzdem ich finde es nicht schön die Kanonen und eigentlich auch die Lanzen in der Natur zu sehen im Sommer.

Gruß aus Hamburg

Nordharzer

Zitat von: Leeraner in 15 Mai 2018, 13:31
Moin,

ich finde es schon krass das die WSB die Kanonen den gesamten Sommer der Witterung aussetzen.
besteht keine Notwendigkeit diese technischen Geräte zu schüten?
Okay double check in Winterberg stehen sie auch draußen...

Trotzdem ich finde es nicht schön die Kanonen und eigentlich auch die Lanzen in der Natur zu sehen im Sommer.

Gruß aus Hamburg

Wo stehen die denn?
Ist mir so noch nicht aufgefallen, außer der am Hexenritt. Die mobilen sind ja irgendwo verstaut.
Aber selbst wenn, ... was soll damit passieren?! Ist Edelstahl und im Winter ist das Wetter noch rauer.

sommerphobie

Schön aussehen tut es nicht, aber das Abbauen und Aufstellen bringt potentiell ein paar Probleme mit sich. Über den Sommer müssten die Schneeerzeuger irgendwo lagern, was entsprechenden Platz voraussetzt. Die Schneeerzeuger müssen vom/zum Aufstellungsort kommen, was im Gelände durchaus problematisch sein kann, zumal wenn der Boden aufgeweicht ist und man die Bergwiesen nicht zusätzlich belasten will. Natürlich werden auch einige Arbeitsstunden benötigt und somit entstehen, wie bei den anderen Punkten auch, Kosten.

Nordharzer

Gestern war ich mal am Berg, ein bisschen wandern. Dabei ist mir aufgefallen, dass am Sonnenhang und an der Hexenritt-Piste größere Bereiche abgeholzt worden sind. Ein Teil der Bäume war ja Windbruch, aber es sah fast so aus, als wollte man sich ein bisschen verbreitern.... 😉
Vom Aussichtsturm oder irgendwelchen Baumaßnahmen ist noch nichts zu sehen.