Skisaison 18/19 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 30 Nov 2018, 00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

x86

Könnte natürlich auch ein interessanter Film rauskommen, wenn die Drohne ganz woanders hinfliegt, während du irgendwo durch den Wald oder über die Piste fährst. Je nachdem, wo man im Skigebiet startet, sieht einen die Drohne ja vlt auch nochmal  ;D

Max

Zitat von: x86 in 15 Feb 2019, 09:15
Könnte natürlich auch ein interessanter Film rauskommen, wenn die Drohne ganz woanders hinfliegt, während du irgendwo durch den Wald oder über die Piste fährst. Je nachdem, wo man im Skigebiet startet, sieht einen die Drohne ja vlt auch nochmal  ;D

Sofern man ein Schild mit "Vorsicht! Freifliegende Drohne!" trägt dürfte alles OK sein denk ich. ;D

Nordharzer

Das ist schon ganz gut so, dass die Drohnen in Skigebieten verboten sind. Wenn ich da an den Crash damals denke, wo die nen Meter hinter dem (war's Marcel Hirscher?) aufschlug.... 😱
Und das war ne Profi Drohne! Ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn zig Leute dann mit so einem Teil im Skigebiet rumkaspern....

Usul

Also brauche ich einfach einen oder mehr Follower, um mal selbst gefilmt zu werden  8)

harzsnow

#499
Zitat von: Usul in 14 Feb 2019, 21:42

Kein Mensch stand übrigens an der Kasse am Schlepplift...

Leider gab es in der Tat eine Schlange am Hexenlift, sonst hätten sich andere und ich ja auch nicht geärgert...

Schneefuchs

Kurzbericht von heute:

Frühlingshaft war es, und das nicht nur ein bisschen. Schon zum Betriebsbeginn war es recht weich, und später gab es in den steileren Hängen wunderbare Sulzbuckel. Das Wurmberg-Publikum war schwer gefordert...

Die Fernsicht war ungewöhnlich gut, der Brocken schon von der A7-Kuppe südlich von Hannover zu sehen.

Trotz der Wärme war es immer noch ziemlich voll. So um 15min am Sessel, 25min an der Gondel.

Am Nordhang war bis Mittag ein Jugendrennen. Die Piste dafür war längs abgesperrt. Ganz gute Fahrer dabei!

Um die Schneemenge braucht man sich noch nicht zu sorgen. Die Talabfahrten sind halt zu bzw. Rodelbahn, die OGW hält noch ein paar Tage, und der Rest wirkt weiterhin recht solide.

Usul

Das dürfte erklären, warum der Nordhang schon Donnerstag so hart präpariert war. Hatte ja vermutet, dass er mit Wasser geimpft war...

Schneefuchs

Mag sein, oder die Natur hat es selbst erledigt. Sonntag hat es ja mehr als nur genieselt.

Heute blieb der Unterbau auch fest. Darauf viel lockeres Mehl. Fahrbar, aber nicht wirklich schön.

Der Start erfolgte übrigens von dem angeschütteten Podest neben dem Lifthäuschen. Jetzt wissen wir wozu es sein sollte.

Nordharzer

Kann mich Schneefuchs nur anschließen.
Bis nächstes Wochenende sollte der Großteil der Pisten noch gut durchhalten können, danach ist aber dringend Frost nötig!
Der rechte Teil vom Nordhang hatte zum Feierabend hin aber schon Eis durchblitzen lassen, vermutlich durch die Wasserpräparation bedingt.
Zur Mittelstation hab ich mich nur einmal heute gewagt, so gegen 11 Uhr (was immer mich da geritten hat...), jedenfalls war die Schlange bis zur Schneilanze vor dem Weg zum Rodelhaus. Bin dann zu Fuß den Ziehweg bis zum Bratwurststein gelaufen, um wieder zum Hexenritt zu kommen.
Sind gerade viele Holländer und Dänen vor Ort. Leider teilweise sehr uneinsichtig, was die Belegung des Sessellifts betrifft! Mein Vorschlag wäre ja, die Leute zu verwarnen und bei Wiederholung den Skipass für 2 Stunden zu sperren!

Usul

Viel einfacher: eine Einzelfahrerspur zum Auffüllen einrichten...

Nordharzer

Zitat von: Usul in 16 Feb 2019, 22:55
Viel einfacher: eine Einzelfahrerspur zum Auffüllen einrichten...
Hilft ja auch nicht. Die sind ja teilweise so dämlich und fahren bis vorne an die Schranken und fangen dann an..." ja nee, wir warten noch auf einen, fahr du..."
Da platzt mir der Hut!
Abschnallen und raus aus der Schlange, hinten anstellen bis die es gelernt haben!

Schneefuchs

Gestern ist sogar einer ganz alleine hochgefahren weil die 4 dahinter es nicht über's Herz gebracht haben sich zu trennen. Und dann wurde er auch noch aus der Schlange angemotzt. Was kann er dafür wenn keiner mitkommt...  :(

Kalle

An der Gondel ist auch immer so ein Theater, falls sich mal eine Gruppe trennen muss. Dabei sieht man sich doch oben wieder.

Schneefuchs

Irgendwann kommt die Zeit wo man eine Gondel für sich alleine haben kann. Ich denke mal ab Mo., 18.03., wenn auch die HH-Ferien durch sind. Und dann geht die Saison ja noch bis zum 01. Mai, na ja, fast jedenfalls...  8)

manitou

War heute im Harz, weil es mich nach Kukkis Suppe und der Schierker Mohntorte gesüchtet hat.

An der WSB und dem Hexenritt waren die P gegen 13 Uhr zu 90% gefüllt. Temp. in BRL 13°C und am Hexenritt 10,5°C. Die Pisten sahen eigentlich noch ganz gut aus. Nennenswerte Warteschlangen gab es sowohl an der Talstation als auch an den Liften am Hexenritt nicht. Es waren zwar einige gelbe Nummernschilder im Harz unterwegs, aber nach der Anzahl auf den P waren das nur ca. 5-7% der Autos. So gesehen fand ich für einen Wochentag nach dem Ost-Ferienende recht viel Betrieb von deutscher Seite.

Im Sauerland geht es jetzt bis zum 6.3. ganz anders ab, dafür war es dort in den letzten 14 Tagen deutlich ruhiger als im Harz, weil die Ost-Bundesländer mittlerweile zwar auch ins Sauerland kommen, aber lange nicht so wie in den Harz oder nach O-Thal.
Bin auch durch Schierke gefahren. Der Ort wirkt ziemlich ausgestorben, während oben in Torfhaus ordentlich war los war. Auch die Brockenbahn war gut gefüllt. Unten in Bad Harzburg war ebenfalls erstaunlich viel Betrieb rund um die Burgbergbahn.