Skisaison 18/19 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 30 Nov 2018, 00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordharzer

Zitat von: x86 in 02 Mär 2019, 17:35
Zitat von: Nordharzer in 02 Mär 2019, 16:06
also gleich nach dem obligatorischen Tee mit Croissant den ersten Sessel genommen.
Ist das ein Ritual bei dir oder wie?  ???
Kenne sonst keinen, der das macht  ;D

Ein bisschen schon. 😄
Ich esse aber auch morgens zu Hause nichts, deshalb halte ich dann auf der Hinfahrt bei meinem Bäcker in Vienenburg und hole mir zwei Croissants. Dazu den Tee von zu Hause (da gibt's dann aber schon ne Tasse vor der Fahrt! 😋

Schneefuchs

Den Bericht von Nordharzer kann ich so nur bestätigen. Ein paar Ergänzungen:

Morgens an der Gondel Kasse ab 8:35auf, erste Gondel um 8:43, also sehr pünktlich. Um die Zeit alles entspannt da unten.

Die gesperrte Talabfahrt (Rodelbahn) sieht aus der Gondel noch halbwegs fahrbar aus.

Der Andrang blieb bis zum Schluss unverändert. Wenn es immer so wäre könnte man zufrieden sein.

Der Schnee wurde dann doch noch ganz schön sulzig. Am besten hielten sich der Nordhang und das Steilstück vom Hexenritt.

Das obere Stück vom Walpurgishang fängt an sich aufzulösen, besonders in Fahrtrichtung rechts.

Ich denke mal dass nach dem Regen nur noch die Panorama offen sein wird. Aber andererseits müssen wir uns keine Sorgen machen: Laut Homepage noch 90cm.  8)

Usul

Wäre doch ein netter Service der Wsb. Wenn man schon im extrem langsamen Sessel friert, könnte man einen heißen Tee trinken 😂

x86

Zitat von: Nordharzer in 02 Mär 2019, 19:50
Zitat von: x86 in 02 Mär 2019, 17:35
Zitat von: Nordharzer in 02 Mär 2019, 16:06
also gleich nach dem obligatorischen Tee mit Croissant den ersten Sessel genommen.
Ist das ein Ritual bei dir oder wie?  ???
Kenne sonst keinen, der das macht  ;D

Ein bisschen schon. 😄
Ich esse aber auch morgens zu Hause nichts, deshalb halte ich dann auf der Hinfahrt bei meinem Bäcker in Vienenburg und hole mir zwei Croissants. Dazu den Tee von zu Hause (da gibt's dann aber schon ne Tasse vor der Fahrt! 😋
Ich dachte schon, es gäbe in der Hexenritt Alm ein derartiges Angebot  ;D

Zitat von: Schneefuchs in 02 Mär 2019, 20:30
Laut Homepage noch 90cm.  8)
Horizontal oder vertikal gemessen?  ;)

Max

Nachdem ich Gestern leider den ganzen Tag arbeiten musste, habe ich mir Abends zur Belohnung noch ein paar Stunden beim Nachtskifahren am Wurmberg gegönnt. ;)

Es ist schon eine tolle Sache in der Abenddämmerung durch den Wald hoch zum Hexenritt fahren zu können, dort im dichten Harzer Nebel die Flutlichter zu erblicken und dann noch nach Feierabend ein paar Abfahrten machen zu können. Die Atmosphäre am Hexenritt ist doch eine ganz Andere als bspw. auf der Rathauswiese, bei aktuell noch vergleichbarem Angebot — hier muss ich ehrlich sagen, dass ich es kaum erwarten kann, bis die WSB das Angebot ausweitet und es sich lohnt häufiger Abends hinzufahren. :)

Was mir hingegen nicht so gut gefallen hat war, dass sowohl die Hexenritt Alm als auch die Schirmbar bereits kurz nach Beginn des Nachtskifahrens geschlossen haben und es somit keine Möglichkeit mehr gab dort oben noch etwas zu trinken. Zugegeben, allzu viel los war nicht, aber ich denke insbesondere die Besucher, die sich das auch nur mal angeschaut haben, hätten nichts gegen einen Glühwein gehabt.

Dass der Parkplatz teils ~30cm tiefe Schlaglöcher hat muss bei einem Tagespreis von 8€ auch nicht unbedingt sein und sollte von der Stadt Braunlage im Frühjahr schnellstmöglich in Ordnung gebracht werden.

Die Pisten waren sehr sulzig und wurden nach dem Tagesbetrieb zwischenzeitig auch nicht präpariert. Mich persönlich hat das überhaupt nicht gestört, ganz im Gegenteil, es macht sogar Spaß, aber einige, die vielleicht nicht so häufig auf den Brettern / dem Brett stehen fiel es durchaus schwer da heile runterzukommen. Ob man generell zwischen Tag- und Nachtskifahren nicht präpariert, es sich bei den wenigen Besuchern nicht gelohnt hat oder es (meine Vermutung) einfach noch zu warm war und man die Piste damit zu sehr geschädigt hätte, kann ich nicht sagen, dazu bin ich bisher zu selten dort gewesen.

Alles in allem ein schöner Abend — es würde aber nicht schaden, wenn alle noch etwas kunden- und qualitätsorientierter arbeiten würden, wobei ich die Betreiber der Gastronomie sowie die Stadt Braunlage hier ausdrücklich mit einschließen würde. Dass nicht einmal eine der kleinen Holz-Glühweinbuden geöffnet waren wirkte leider schon ein Stück weit trostlos.

Usul

Man sieht auf den Webcams, dass in der Regel vorm Flutlicht präpariert wird.
Wahrscheinlich hätten sie am nächsten Tag eine reine eispiste gehabt, wenn sie es gemacht hätten.

Max

Zitat von: Usul in 03 Mär 2019, 12:31
Man sieht auf den Webcams, dass in der Regel vorm Flutlicht präpariert wird.
Wahrscheinlich hätten sie am nächsten Tag eine reine eispiste gehabt, wenn sie es gemacht hätten.

Das denke ich inzwischen auch beim Blick auf die Webcams, von daher geht das auch in Ordnung, zumal es für uns ohnehin auch so Spaß gemacht hat.

x86

@Usul: Das habe ich bisher auch so beobachten können.

Ich würde eher vermuten, dass es sich aus deren Sicht nicht gelohnt hat, für die vermutlich überschaubare Gästezahl und dass es vlt noch zu weich war.
Oder hat es so stark gefroren?
Sie hätten ja sonst auch am frühen Morgen einfach nochmal alles walzen können...

Schneefuchs

Gefroren hat es nicht, weder am Abend noch bis zum nächsten morgen. Ausserdem war da eh schon die Schliessung angesagt.

Sehr weicher Schnee fährt sich frisch gewalzt auch manchmal mühsamer als eingefahren-haufig. Vielleicht sah man auch die Gefahr den Dreck hochzuholen.

Der abends noch weiche Schnee ist auch ein Grund mit dem Flutlichtbetrieb im Frühjahr irgendwann aufzuhören, zusammen mit der geringeren Nachfrage natürlich.

Schneefuchs

Der neue (immer noch optimistische) Realismus: Schneehöhe auf den Pisten laut Homepage 40cm. Da sind 50cm in einer Nacht abgetaut...  ;)

Usul

40cm sehen an manchen Stellen schon aus wie Erde. Wie Webcams täuschen können  ;D

Nordharzer

Zitat von: Usul in 04 Mär 2019, 11:17
40cm sehen an manchen Stellen schon aus wie Erde. Wie Webcams täuschen können  ;D

Also die braunen Flecken sehen schon sehr böse aus, ich glaube fast nicht, dass da noch mal eröffnet wird. 😢

Simufan 2202

Zitat von: Nordharzer in 04 Mär 2019, 13:56
Zitat von: Usul in 04 Mär 2019, 11:17
40cm sehen an manchen Stellen schon aus wie Erde. Wie Webcams täuschen können  ;D

Also die braunen Flecken sehen schon sehr böse aus, ich glaube fast nicht, dass da noch mal eröffnet wird. 😢
Jetzt schneit es doch.  ;) ;D

Schneefuchs

A Bisserl, der grosse Niederschlag sollte durch sein.

Morgen jedenfalls noch zu.

Nordharzer

Aber viel gebracht hat das bisschen doch wohl eher nicht!?!
War jemand mal vor Ort?