Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snowie

Mit der Zipline höre ich auch das erste Mal, Max. Gibt's da auch was offizielles?
Heisst es gibt bald mehrere Zip Lines, Hängebrücken, Aussichtstürme und Co? Etwas gänzliches neues wäre Mal toll bzw einfach die Seilbahn aus Schierke Samt grossen und kleinen Winterberg und Westhang. Jetzt wo alles abgeholzt ist, gibt es keine bessere Gelegenheit.
Ich denke Herr Bürger will sich verewigen und wenn er nicht die Minimallösung bekommt, dann sehe ich gute Chancen.

HSB Anbindung Hasselfelde steht eher auf der Agenda als Braunlage anzubinden? Wenn das Revugia jetzt gebaut wird, wo könnte die HSB denn in Brl überhaupt den Bahnhof bauen?

Max

Zitat von: snowie in 13 Aug 2021, 15:25
Mit der Zipline höre ich auch das erste Mal, Max. Gibt's da auch was offizielles?

Das steht auf der Facebook-Seite vom Bocksberg und wurde dort am 9. August veröffentlicht. Neben einer Zipline am Böckchen wird's eine Tubing Bahn geben und einen Zauberteppich, wobei der Skibetrieb aber auch weiterlaufen soll. ;)

Nordisch

Zitat von: snowie in 13 Aug 2021, 15:25HSB Anbindung Hasselfelde steht eher auf der Agenda als Braunlage anzubinden? Wenn das Revugia jetzt gebaut wird, wo könnte die HSB denn in Brl überhaupt den Bahnhof bauen?
Nicht so ganz. Hasselfelde liegt ja schon an der Selketalstrecke der HSB (übrigens mMn die schönste Strecke im HSB-Netz, falls Du tatsächlich noch nicht da warst). Da geht es wohl um die Verlängerung vom Bahnhof, der am Südrand des Ortes liegt, zur "Pullman City", dieser Westernstadt. Die liegt zwei Kilometer nördlich, und bisher gibt's da ein Busshuttle. Wie das genau aussehen soll, keine Ahnung -- wenn sie den Bahnhof nicht verlegen wollen, bleibt wohl nur ein weitere Kopfbahnhof?
[attachimg=1]

Bezgl. Braunlage, das ist eine von den Sachen, die jeder toll findet aber keiner bezahlen will. Da hab ich jetzt schon ewig nichts mehr von gehört, glaub auch nicht, dass das bei irgendwem oben auf der Agenda steht. Die direkte Linie wäre von Elend entlang der B27. Wenn ich die Pläne richtig im Kopf habe, kommt das Revugia doch südlich davon. Das sollte also keine Probleme bereiten, auch wenn es vielleicht sinnvoll wäre, den Bahnhof östlich oberhalb der Talstation der Seilbahn zu bauen, jedenfalls, wenn der irgendwie als Zubringer funktionieren soll ...

Aber wie gesagt, HSB in Braulage ist aktuell so tot wie irgendwas. Nicht vergessen, die HSB (als ganzes) ist und bleibt hoch defizitär.

x86

Zitat von: Nordisch in 14 Aug 2021, 18:50
Wie das genau aussehen soll, keine Ahnung -- wenn sie den Bahnhof nicht verlegen wollen, bleibt wohl nur ein weitere Kopfbahnhof?
Man könnte natürlich einzelne Züge durchbinden, aber das einfachste wäre wohl ein Dieseltriebwagen, der alle 20-30 min zwischen den dem Bhf und dem Bhf Pullman City pendelt. Das dürfte dann auch recht überschaubare Betriebskosten mit sich bringen.

STS

#2194
WSV Clausthal Zellerfeld erfolgreich bei deutschen Biathlon Meisterschaften:

"Überragend": Riethmüller holte Bronze im Sprint der Männer
https://www.goslarsche.de/sport/lokal-sport-goslar_artikel,-%C3%BCberragend-riethm%C3%BCller-holte-bronze-im-sprint-der-m%C3%A4nner-_arid,2248351.html


Franziska Hildebrand gewinnt Silber im Einzel
https://www.goslarsche.de/sport/lokal-sport-goslar_artikel,-franziska-hildebrand-gewinnt-silber-im-einzel-_arid,2247514.html


Nordisch

#2195
Im Gegensatz zur Braunlager Schanze scheint dieses Crowdfunding erfolgreicher zu werden (allerdings auch andere Summen, klar): https://www.99funken.de/es-wird-einzigartig
Zitat von: LinkEs geht um die RENNSCHLITTENBAHN ,,Am Barenberg" Schierke. Wir erneuern unsere einzige Trainings- und Wettkampfstätte im Harz. ABER: Jetzt kamen massive Steigerungen der Baukosten auf uns zu. Um die zu stemmen, brauchen wir Eurer Hilfe.

Hab ich nirgends in der Presse gesehen, poppte nur bei ner google-Suche auf. Vielleicht hat ja der eine oder andere Interesse (oder möchte Werbefläche kaufen?), ich hab einem kleinen Beitrag da gelassen. Zu den Wettkämpfen werde ich sicher mal gehen.

Edith sagt: Ignoriert mich, das kommt davon, wenn man das Forum von oben nach unten liest. Sorry.

XXLRay

Heute kam auf NDR Info um 17:50 ein Bericht darüber, wie mal aus den Sondermüllschlämmen in den Bergeteichen bei Goslar mehrere Tausend Tonnen Kobald für die Batterieproduktion gewinnen kann. Auch Herr Knolle kam zu Wort.

Usul

Da sind sie aber langsam. Das ist in Goslar seit über 2 Jahren bekannt. Die Absetzbecken am Bollrich sind voll mit Kobald und seltenen Erden. Das Erz am Rammelsberg ist/war sehr reichhaltig mit verschiedensten Beimengungen. Es wurde mit Floation verarbeitet und alles was damals nicht gezielt abgeschöpft wurde, ist in diesen Absetzteichen gelandet. Ohne den Bericht jetzt gelesen/gesehen zu haben ist mein Wissenstand, dass sie gerade forschen, wie man das Zeug am besten wieder fördern und verarbeiten kann. Es muss ja auch wirtschaftlich sein.


STS

#2199

playjam

Knolle verliert seinen Posten als Pressesprecher der Nationalparkverwaltung (volksstimme.de 31.10.2021):
Zitat
Friedhart Knolle [...] räumt nun als Pressesprecher seinen Stuhl.

Es kam, wie es kommen musste. Ich wünsche Herrn Knolle viel Erfolg bei seinen weiteren Unternehmungen.


XXLRay

Wow, gerade durch den Vergleich mit den Bildern der alten Bahn sehr beeindruckend.

Max

Zitat von: XXLRay in 10 Nov 2021, 00:30
Wow, gerade durch den Vergleich mit den Bildern der alten Bahn sehr beeindruckend.

Finde ich auch!

Schön auch, dass der Rodel-Nachwuchs im Harz nun durch die neue Trainingsstätte eine bessere Perspektive für die Zukunft hat und auch im Sommer dort trainieren kann.

playjam

Wie aus der Lokalpresse zu entnehmen ist, wurde am Freitag den 19.11. am Wurmberg eine Familie erschossen. Wir trauern um Hirsch Bob, Hirschkuh Daisy und Hirschkalb Babe. Als Motiv für die Tat wurde "Schutz der Bäume" und "Tradition" genannt.