Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

x86

Zitat von: playjam in 10 Feb 2023, 16:23
Wir sind diese Saison bestimmt mindestens 7 x 140km bei 9l/100km mit dem Auto für 2h Langlauf in den Harz gefahren. Ohne vergleichbare Bahnangebote wird das leider so bleiben.
Vielleicht findest du ja eines Tages ein Auto, was weniger Sprit verbraucht ;)

playjam

Zitat von: x86 in 20 Feb 2023, 22:53
Zitat von: playjam in 10 Feb 2023, 16:23
Wir sind diese Saison bestimmt mindestens 7 x 140km bei 9l/100km mit dem Auto für 2h Langlauf in den Harz gefahren. Ohne vergleichbare Bahnangebote wird das leider so bleiben.
Vielleicht findest du ja eines Tages ein Auto, was weniger Sprit verbraucht ;)

Bestimmt ;) Da ich kaum Auto fahre, ist der Spritverbrauch nur ein geringer Anteil an den Gesamtkosten.

STS

BIATHLON-WM IN KASACHSTAN

Hans im Glück: Köllner wird Junioren-Weltmeister

Traumeinstand für Hans Köllner bei den Biathlon-Weltmeisterschaften der Junioren im kasachischen Shchuchinsk. Mit der deutschen Mixed-Staffel holte der 21-Jährige vom WSV Clausthal-Zellerfeld am Samstag mit deutlichem Vorsprung die Goldmedaille

https://www.goslarsche.de/sport/lokal-sport-goslar_artikel,-hans-im-gl%C3%BCck-k%C3%B6llner-wird-junioren-weltmeister-_arid,2788343.html

STS

JUGEND-WELTMEISTERSCHAFT

Biathlet Albert Engelmann holt Silber in der Staffel

Nach Hans Köllner gewinnt der zweite Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld Edelmetall bei den Nachwuchs-Weltmeisterschaften in Shchuchinsk. Albert Engelmann sichert sich in der 3 x 7,5-Kilometer-Staffel Silber. Tschechien gewinnt, Norwegen wird Dritter

https://www.goslarsche.de/sport/lokal-sport-goslar_artikel,-biathlet-albert-engelmann-holt-silber-in-der-staffel-_arid,2791043.html



STS

#2406
JUGEND-WELTMEISTERSCHAFT

Biathlet Engelmann holt noch einmal Silber

Biathlet Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld glänzt bei der WM in Kasachstan im Verfolgungsrennen der Jugend und gewinnt Silber. Der Deutsche Skiverband (DSV) sichert sich bei diesen Wettkämpfen den ersten Platz in der Nationenwertung.

=> Beeindruckende Leistung der Harzer Biathleten. Nach den legendären Arndt Peiffer, Daniel Böhm und Franziska Hildebrand startet die nächste Generation, Glückwunsch!

https://www.goslarsche.de/sport/lokal-sport-goslar_artikel,-biathlet-engelmann-holt-noch-einmal-silber-_arid,2795735.html


XXLRay


playjam

Bürgerinitiative Schierke fordert Einlösung politischer Versprechungen (volksstimme.de, 07.03.2023)
Zitat
Wernigerode/Schierke - Bei der Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts für Wernigerode haben Vertreter der Bürgerinitiative (BI) ,,Pro Winterberg – Gemeinsam für Schierke" an die vor Jahren formulierten Forderungen zur Entwicklung des Tourismus in ihrem Ortsteil erinnert und diese erneut eingebracht. Konkret bringen es Ludwig Hoffmann, Rüdiger Ganske und Sven Borchardt als Unterzeichner in einem Schreiben an OB Tobias Kascha (SPD) so auf den Punkt: ,,Unsere Bürgerinitiative knüpft an die Forderungen an, die im Jahr 2001 zur Änderung des Nationalparkgesetzes führten."
[...]

Der komplette Text ist auf der Website der Bürgerinitiative einsehbar: http://bi.schierke.net/wp-content/uploads/2023/03/wernigerode_07.032023.jpg

Doppelmayr

#2409
Vielleicht wäre es in Bezug auf dieses Schreiben einen Versuch wert, den Herren Hoffmann, Ganske und Borchardt unseren Vorschlag mit dem ca. 700 Meter langen Anfänger Hang mit Tellerlift und dem 50 Meter langen Zauberteppich unterhalb des kleinen Winterberg zu unterbreiten... Sollte die lang ersehnte Zubringer Seilbahn doch noch eines Tages kommen, dann wäre der Übungshang eine sinnvolle Ergänzung

STS

DEUTSCHE JUGENDMEISTERSCHAFT

Skispringer Nando Riemann fliegt zu Silber

Es war ein versöhnlicher Ausklang einer Saison mit Höhen und Tiefen. Nando Riemann vom WSV Braunlage hat bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Skispringen in Oberwiesenthal Platz zwei belegt. 

87,5 und 91,5m Respekt!

https://www.goslarsche.de/sport/lokal-sport-goslar_artikel,-skispringer-nando-riemann-fliegt-zu-silber-_arid,2805377.html



playjam

Aus der  den Lokalnachrichten ist zu entnehmen, dass die Gastgeber im Harz trotz wenig Schnee mit Winter zufrieden (goslarsche.de, 29.03.2023) sind.

Laut Harzer Tourismusverband sei der Harz inzwischen ganzjährig so breit aufgestellt, dass man nicht mehr so sehr auf Schnee angewiesen ist.

STS

#2412
Zitat von: playjam in 29 Mär 2023, 21:09
Aus der  den Lokalnachrichten ist zu entnehmen, dass die Gastgeber im Harz trotz wenig Schnee mit Winter zufrieden (goslarsche.de, 29.03.2023) sind.

Laut Harzer Tourismusverband sei der Harz inzwischen ganzjährig so breit aufgestellt, dass man nicht mehr so sehr auf Schnee angewiesen ist.

Beachtenswert finde ich im Artikel aber auch dieses klare Statement:

Gastgeber nehmen .. eine ,,schneereiche Wintersaison gern mit ...Denn für viele Urlauber und Tagesausflügler sei das im Winter weiterhin der Hauptgrund, um in den Harz zu reisen.

Nordharzer

Zitat von: STS in 29 Mär 2023, 22:30
Zitat von: playjam in 29 Mär 2023, 21:09
Aus der  den Lokalnachrichten ist zu entnehmen, dass die Gastgeber im Harz trotz wenig Schnee mit Winter zufrieden (goslarsche.de, 29.03.2023) sind.

Laut Harzer Tourismusverband sei der Harz inzwischen ganzjährig so breit aufgestellt, dass man nicht mehr so sehr auf Schnee angewiesen ist.

Beachtenswert finde ich im Artikel aber auch dieses klare Statement:

Gastgeber nehmen .. eine ,,schneereiche Wintersaison gern mit ...Denn für viele Urlauber und Tagesausflügler sei das im Winter weiterhin der Hauptgrund, um in den Harz zu reisen.

Eigentlich logisch! Tote/keine Bäume kann ich mir auch in der Stadt angucken und Ballermann-Rummelplatz ist in der Stadt auch besser! Also ist Schnee doch DAS Argument um in den Harz zu fahren, alles andere ist Schönfärberei!

playjam

Zitat von: STS in 29 Mär 2023, 22:30
Zitat von: playjam in 29 Mär 2023, 21:09
Aus der  den Lokalnachrichten ist zu entnehmen, dass die Gastgeber im Harz trotz wenig Schnee mit Winter zufrieden (goslarsche.de, 29.03.2023) sind.

Laut Harzer Tourismusverband sei der Harz inzwischen ganzjährig so breit aufgestellt, dass man nicht mehr so sehr auf Schnee angewiesen ist.

Beachtenswert finde ich im Artikel aber auch dieses klare Statement:

Gastgeber nehmen .. eine ,,schneereiche Wintersaison gern mit ...Denn für viele Urlauber und Tagesausflügler sei das im Winter weiterhin der Hauptgrund, um in den Harz zu reisen.

"mit Blick auf das Vorjahr ist man zufrieden mit der Entwicklung"... pfeifen im Wald. Es bringt ja nichts, sich alarmistisch vor die Kameras zu stellen und wegen des drohenden Untergangs des Harzer Tourismusgewerbes um Hilfen aus Hannover/Brüssel zu jammern. Das würde nur zukünftige Gäste abschrecken.