Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 24/25 nur Wurmberg

Begonnen von Simufan 2202, 07 Nov 2024, 08:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bergfex

Ich habe heute die neue "Feierabendkarte" der Wurmbergseilbahn getestet. Die gilt ab 14 Uhr und kostet 21 €. Eine prima Neuerung, um die Massen vielleicht auch etwas zum Feierabend hin zu verteilen. An der Talstation der Kabinenseilbahn war kurz vor 14 Uhr eine lange Schlange und die Seilbahn stand mal wieder. Das war mir dann zu blöd und ich bin zum Hexenritt gefahren. Hier waren die Wartezeiten am Sessellift wie vorhin schon erwähnt bei ca. 5 Minuten. Im Lift hat mir jemand von 50 Minuten Wartezeit an der Kabinenbahn erzählt.

Durch die Masse an Leuten waren die wenigen geöffneten Pisten aber schon ziemlich zerwühlt und abgerutscht. Ein NDR-Team hat mit dem Betriebsleiter Brockschmidt zusammen im Skigebiet gefilmt. Thema u.a. "Seilbahn-Praktikantin darf Schneekanone betriebsbereit machen"  ;D 

Wir brauchen hier dringend noch mehr Schnee, es kann aber sein, dass der Nordlift bald geöffnet wird. Die Parkgebühren am Hexenritt sind, wie schon erwähnt unverschämt und dafür wurde weder der Parkplatz, noch die Zufahrtsstraße geräumt, obwohl es den ganzen Nachmittag leicht geschneit hat.

Nordharzer

Zitat von: Bergfex in 15 Feb 2025, 19:31Ich habe heute die neue "Feierabendkarte" der Wurmbergseilbahn getestet. Die gilt ab 14 Uhr und kostet 21 €. Eine prima Neuerung, um die Massen vielleicht auch etwas zum Feierabend hin zu verteilen. An der Talstation der Kabinenseilbahn war kurz vor 14 Uhr eine lange Schlange und die Seilbahn stand mal wieder. Das war mir dann zu blöd und ich bin zum Hexenritt gefahren. Hier waren die Wartezeiten am Sessellift wie vorhin schon erwähnt bei ca. 5 Minuten. Im Lift hat mir jemand von 50 Minuten Wartezeit an der Kabinenbahn erzählt.

Durch die Masse an Leuten waren die wenigen geöffneten Pisten aber schon ziemlich zerwühlt und abgerutscht. Ein NDR-Team hat mit dem Betriebsleiter Brockschmidt zusammen im Skigebiet gefilmt. Thema u.a. "Seilbahn-Praktikantin darf Schneekanone betriebsbereit machen"  ;D 

Wir brauchen hier dringend noch mehr Schnee, es kann aber sein, dass der Nordlift bald geöffnet wird. Die Parkgebühren am Hexenritt sind, wie schon erwähnt unverschämt und dafür wurde weder der Parkplatz, noch die Zufahrtsstraße geräumt, obwohl es den ganzen Nachmittag leicht geschneit hat.

Die Straße hoch zum Hexenritt war doch frei, sowohl morgens und auch als ich gegen 13:20 Uhr weggefahren bin!

Bergfex

Die Zufahrtsstraße hat nach Betriebsschluss am Nachmittag keinen Winterdienst gesehen und einige vor mir sind da ganz langsam runtergeschlittert.

Max

Feierabendticket und die Option ein Stundenticket zu verlängern hören sich super an. Beide Fälle kamen schon häufiger vor, von daher bitte dauerhaft beibehalten!

aletsch

#544
Heute um 9:45 Uhr war die Hexenrittstraße schon gesperrt, obwohl die Parkplatz-App erst 87 % Belegung und noch 60 freie Plätze angezeigt hat...
Ein Einweiser hat unten schon alle Fahrzeuge wieder zurück in den Ort geleitet und uns empfohlen den SkiBus zu nehmen.

STS

#545
Heute war es deutlich voller als am letzten Sonntag, Zwergencup Rennen am Kaffeehorst, Seilbahn erst ab ca. 10:30 in Betrieb, Pisten haben gute Schneeauflage, große Wurmbergabfahrt zu Recht gesperrt, Schotterweg mit sehr wenig Neuschnee, ein beschneiter Nordhang wäre eine gute Entlastung der überfüllten Pisten.

Schneefuchs

Homepage-Starttext: Nordhang jetzt für Rodler freigegeben.

playjam

Die WSB beschneit gerade so, als ob Ostern noch Skibetrieb angeboten werden soll.

Schneefuchs

In den letzten Jahren wurden sie immer besser wenn es in die späte Saisonphase ging.

Snowmen

so, ich war heute seid langer Zeit auch mal wieder am Wurmberg zum Skifahren.
Wir sind gegen 09:30 am Hexenritt gewesen und haben einer der letzten Parkplätze in dem untersten Parkbereich ergattert.
( leider ) mussten wir für unsere Tochter noch Skier und Schuhe ausleihen. Die Ernüchterung am Verleih kam schnell. Die Schlange beim Verleih ging fast bis zum Gasthaus Hexenritt. Nachdem wir dort 10m gewartet haben und lediglich 1m voran kamen haben wir kurzfristig umdisponiert und eine kleine Winderwanderung mit Rodeln eingeplant. Als wir ca. 1h später wieder am Verleih waren ( ca. 11 Uhr ) standen die Leute ehemals vor uns immer noch vor dem Eingang. Wartezeit von Round about 1,5h waren  heute also  locker drin. In dem  Verleih hätte man wesentlich effizienter arbeiten können. ( alleine ein Beispiel sind die per Hand von Vermieter auszufüllenden Mietverträge, in den Alpen gibt es dafür PCs oder Tablet was der Kunde schnell selber machen kann.... ) nun denn. Wir mussten da durch da wir ja Töchterchen Ski fahren zu gesagt haben und es für uns nun keine Option mehr war - den Parkplatz aufzugeben und dann in BRL die Ski zu holen. Also ab zum Monopol. Insgesamt haben wir locker 45-60m gewartet und haben uns dann eine 3h Karte gekauft. ( eig. wollten wir eine Tageskarte kaufen. ) Die Pisten waren ab 13 Uhr in einem befriedigenden Zustand, klar schon reichlich zerfahren aber durch die minus Temperaturen war der Schnee nicht schwer... Wartezeiten waren auch akzeptabel. Sessellift ca. 5m , Mittelstation 10m ...

und noch eine Ergänzung zum Parkplatz... wenn es hier Parkeinweiser geben würde und alle mal etwas enger nebeneinander Parken würde hätten hier heute noch sehr viel mehr Autos platz gefunden.


Simufan 2202

Zitat von: playjam in 16 Feb 2025, 20:52Die WSB beschneit gerade so, als ob Ostern noch Skibetrieb angeboten werden soll.
Ist schön das Sie die kalten Temperaturen nutzen, nur schade das sie irgendwie immer erst so spät aus dem Winterschlaf aufwachen.

playjam

Zitat von: Snowmen in 16 Feb 2025, 21:00( leider ) mussten wir für unsere Tochter noch Skier und Schuhe ausleihen. Die Ernüchterung am Verleih kam schnell. Die Schlange beim Verleih ging fast bis zum Gasthaus Hexenritt.

Meine Frau und ich sind damals in St Christina spät Nachmittags angekommen. Wir haben entschieden, dass wir den Ausrüstung erst am nächsten morgen ausleihen, da die Verleihe alle nur noch knapp eine halbe Stunde geöffnet hatten.

Mitten in der Nacht bin ich von den schlimmsten Alpträumen meines Lebens aufgewacht. Im Traum bin ich von einem Gammel-Verleih zum nächsten - lange Wartezeiten, Hektik und überall waren die Skischuhe völlig indiskutabel alte ausgelatschte Eimer. Sogar ein paar Heckeinsteiger waren noch dabei.

Morgens sind wir dann gleich los. Schon am ersten Laden lange Wartezeiten, Hektik und ausgelatschte Eimer, sogar Heckeinsteiger wurden uns angeboten. Ich habe meine Frau sofort ins Auto gepackt, bin nach Wolkenstein zum Sport Riffeser und habe dort meiner Frau ihre ersten Skistiefel gekauft.

Irgendwann kamen dann eigene Ski hinzu, so dass wir ohne Verzögerung auf die Piste konnten.

Um ähnliche Alpträume zu vermeiden haben wir dann Jahre später für meine Tochter mit Herrn Bothe vom Skiverleih an der Talstation einen Kauf-Tausch für Ski und Schuhe vereinbart. D.h, Ski und Schuhe jedes Jahr tauschen und geringen Aufpreis zahlen. Ich weiß nicht, ob er das immer noch anbietet, aber Nachfragen kostet nichts.

Simufan 2202

Auf der Webcam erkennt man, das nun die schwarze Piste präpariert wird. Damit haben dann alle beschneiten Pisten oberhalb der Mittelstation geöffnet.

Ich bin gespannt ob man den Nordhang mit zwei Schneekanonen beschneit bekommt, vor allem die Lifttrasse könnte ein Problem werden.

Nordharzer

Zitat von: Simufan 2202 in 17 Feb 2025, 05:47Auf der Webcam erkennt man, das nun die schwarze Piste präpariert wird. Damit haben dann alle beschneiten Pisten oberhalb der Mittelstation geöffnet.

Ich bin gespannt ob man den Nordhang mit zwei Schneekanonen beschneit bekommt, vor allem die Lifttrasse könnte ein Problem werden.

Auf der HP steht jetzt, dass der Nordhang zum rodeln freigegeben ist, aber ohne Lift zurück nach oben.

In meinen Augen völliger Blödsinn, da der Hang dafür zu steil ist und wer will denn da wieder hochlaufen?!?
Ok ok... es gibt ja ein paar Verrückte, so wie mich... 😜

Simufan 2202

@Nordharzer bist du nach deiner Abfahrt den Nordhang wieder hoch gelaufen?

Unten am Ende der Piste ist ein Weg, nach circa 150m bist du am Loipenhaus. Und kannst von dort zum Hexenritt.