Bocksberg-Seilbahn Projekt „Hahnenkleer Erlebnisberg“

Begonnen von playjam, 10 Aug 2010, 20:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

manitou

...das wäre eine schwache Leistung.
Wenn die jetzt bei den Top-Bedingungen nicht noch einmal die Kanonen anwerfen, dann braucht sich im Harz keiner wundern, wenn im Winter niemand mehr Harz bucht. Die Seilbahnen tragen eine gewisse (Mit)Verantwortung für den Wintertourismus. 

playjam

Zitat von: manitou in 13 Feb 2025, 17:57...das wäre eine schwache Leistung.
Wenn die jetzt bei den Top-Bedingungen nicht noch einmal die Kanonen anwerfen, dann braucht sich im Harz keiner wundern, wenn im Winter niemand mehr Harz bucht. Die Seilbahnen tragen eine gewisse (Mit)Verantwortung für den Wintertourismus. 

Die Temperaturen von Sommer zu Winter schwanken zu stark ;)

Spaß beiseite. Das Verhalten ist konsistent mit den letzten 10 Jahren. D.h. sie können nicht oder wollen nicht. Da man nicht Absicht unterstellen soll, wo Unvermögen als Erklärung ausreicht, können sie nicht. Sei es aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen.

Leider sollten wir den Bocksberg daher eher als erfreuliche Zugabe bei einem richtig schneereichen Winter ansehen. D.h. wenn man kann und es liegt Schnee, schnell hin. Für alle anderen Winter braucht man nicht hinschauen.


Schneefuchs

Jetzt kann man wohl die Spekulationen für diese Saison einstellen: Es wird nicht beschneit.

x86

Ende dieser Woche wird es ja auch schon wieder wärmer ;)
Wie soll man da nur planen?  ;D  ;D  ;D

snowie

Warum stellen sie die Kanonen überhaupt auf? Damit es so aussieht als ob? Oder heißt es Skibetrieb nur zu den Zeugnisferien?

STS

#1235
Die Schneekanonen werden zum Ruhigstellen der lokalen Politik und Tourismusverantwortlichen aufgestellt. Nachdem viel zu späten Anstellen der Beschneiung kann man wieder sagen, dass geht ja gar nicht. Sehr schade, 5 Wochen Ski und Rodelbetrieb in der Winterhauptsaisson wären 2025 wettertechnisch mit den bestehenden Mitteln möglich gewesen. Die sehr gute Resonanz am Skiwochenende 11.01.2025 wird ignoriert.

Dem Betreiber Heiko Rataj ist die Buchungslage und das Image des Tourismusortes Hahnenklee Bockswiese egal.

STS

#1236
Niedersachsen fördert Hahnenkleer Hotel-Bau mit 7,5 Millionen Euro

Insgesamt sind 35 Millionen Euro aufgerufen. Das Land steuert 7,5 Millionen Euro Fördergeld bei. Das Hahnenkleer Naturhotel ,,Waldgarten" soll ein Projekt mit viel Strahlkraft werden.

..Bis zur avisierten Eröffnung im Januar 2028 soll ein Vier-Sterne-Plus-Haus mit 120 Zimmern und Suiten, Wellnessbereich, Außenpool, Restaurant sowie einer Tiefgarage entstehen.

..Die Stadt Goslar sei der Familie Prien für deren mutige Investition sehr dankbar, zumal diese in Goslar mit ihren Ideen für das Traditionshotel ,,Alte Münze" bereits gezeigt habe, was sie zu leisten imstande sei, sagte Schwerdtner. Das neue Naturhotel setze auf einem anderen Feld neue Maßstäbe, stärke die Region maßgeblich und sei für Hahnenklee ein ,,tolles Projekt".

https://www.goslarsche.de/lokales/naturhotel-waldgarten-hahnenklee-foerderung-645238.html

manitou

Warum fördert man einen Luxus-Hotelneubau, anstelle die Sanierung maroder Bestandsbauten zu fördern? Das bringt dem Ort m.E. mehr ein.
Das ehemalige Ramada-Hotel entwickelt sich zum Schandfleck des Ortes - und das in exponiertester Lage.

Ypsilon

Zitat von: manitou in 16 Mär 2025, 10:23Warum fördert man einen Luxus-Hotelneubau, anstelle die Sanierung maroder Bestandsbauten zu fördern? Das bringt dem Ort m.E. mehr ein.
Das ehemalige Ramada-Hotel entwickelt sich zum Schandfleck des Ortes - und das in exponiertester Lage.

Ist keine grüne-Wiese-Planung. Dafür wird ein alter Lostplace in Ortslage platt gemacht

https://www.goslarsche.de/lokales/Hahnenklee-Waldgarten-Ruine-soll-Vier-Sterne-Hotel-weichen-487049.html

STS

#1239
Große Pläne fürs Waldseebad: Kuttelbacher Teich als Harz Riviera

Aus dem Kuttelbacher Teich soll die Harz Riviera werden: Die Hotelier-Familie Prien nimmt nicht nur den Bau des Naturhotels ,,Waldgarten" in Angriff. Sie will das Waldseebad mit Beach-Club-Ambiente auch zu einem Veranstaltungsort machen.

..500 Liegestühle finden ihren Platz auf einem eigens aufgeschütteten Strand, 600 Quadratmeter große Veranstaltungsgebäude, vier Ferienhäuser, Beach-Bar bis zu 3000 Quadratmeter.

https://www.goslarsche.de/lokales/kuttelbacher-teich-beach-bar-hahnenklee-650366.html

Ein weiterer Schritt zur Weiterentwicklung des Ganzjahrestourismus in Hahnenklee. Auch wenn der Begriff Riviera in Trump-Zeiten etwas gelitten hat...

Max

Zitat von: STS in 07 Apr 2025, 09:45Große Pläne fürs Waldseebad: Kuttelbacher Teich als Harz Riviera

An sich eine schöne Sache. Hoffentlich wird es nicht ausschließlich Eventgelände und Ferienpark sondern bleibt auch weiterhin als Waldbad in der Form erhalten.

manitou

Zitat von: Ypsilon in 17 Mär 2025, 18:07Ist keine grüne-Wiese-Planung. Dafür wird ein alter Lostplace in Ortslage platt gemacht

https://www.goslarsche.de/lokales/Hahnenklee-Waldgarten-Ruine-soll-Vier-Sterne-Hotel-weichen-487049.html

Danke für die Info. Auch das Vorhaben Kuttelbacher Teiche gefällt mir.