Bocksberg-Seilbahn Projekt „Hahnenkleer Erlebnisberg“

Begonnen von playjam, 10 Aug 2010, 20:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harzwinter

"Hofft" und "Herbst" klingt leider noch nicht ganz zuversichtlich nach einer Inbetriebnahme in 2013 ...

Ypsilon

Sogerne ich es mir auch wünschen würde...  :-\
Wenn ich mal platt mit Braunlage vergleiche kann es nicht klappen.
Die haben in BRL um den 08.04. angefangen (da lag sogar noch 40cm Schnee) und der Bauplatz war schon vorbereitet (!) . Heute sind wir 2 Monate weiter und obwohl Alpinbau richtig reinhaut stehen noch keine Stützen, die Fundamente sind grade fertig.

Jetzt mal weiter (ganz platt) gerechnet- mal vom günstigsten Fall ausgegangen dass alle Beschlüsse rechtzeitig ergehen- dürfen die nicht vor Anfang September anfangen:
In Hahnenklee ist noch nichts passiert - darf es ja auch noch nicht.
- Allein die Bauplatzvorbereitung (Bäume weg) dürfte locker 2 Wochen dauern, ist Ende September
- Die Anlage ist von der Länge und Dimensionierung vergleichbar mit der in BRL.
Also dürften die Aufwendungen für die Fundamente und Stützen ähnlich sein; ist Ende November (!)
- Stützen aufstellen, Seil einziehen, Antrieb installieren, Testläufe, TÜV; bis Weihnachten!? Ich kann es mir LEIDER nicht vorstellen  ???

Doppelmayr

Ja das könnte sehr sehr knapp werden. Vielleicht wird ähnlich wie in BRL verfahren, dass man in diesem Jahr noch die Vorarbeiten erledigt (FIchten mit Harvester umlegen, Stuken weg) so dass die neue Trasse und gleichzeitig zukünftige Piste in diesem Jahr schon mit genutzt werden kann und dann gleich nach Beendigung der Wintersaison die Leute von BMF aufmaschieren lässt.

playjam

Am Wurmberg wird nicht nur der Sessellift gebaut, sondern 2 neue Pisten und eine Beschneiungsanlage vom Tal bis zum Gipfel samt Schneiteich. In Hahnenklee soll "nur" ein Sessellift entlang einer vorhandenen Schneise gebaut werden.

Am 17.06.2013 entscheidet der Kreisausschuss und am 24.06.2013 der Kreistag über die
Beschlussvorlage XI / 495 zum ,,Leitfaden über die naturschutzfachliche und rechtliche Auslegung der T-Zonen-Regelung in der Landschaftsschutzgebietsverordnung ,,Harz (Landkreis Goslar)" im Gebiet ,,Bocksberg in Goslar-Hahnenklee".

Doppelmayr

Zitat von: playjam in 14 Jun 2013, 14:36
Am Wurmberg wird nicht nur der Sessellift gebaut, sondern 2 neue Pisten und eine Beschneiungsanlage vom Tal bis zum Gipfel samt Schneiteich. In Hahnenklee soll "nur" ein Sessellift entlang einer vorhandenen Schneise gebaut werden.

Am 17.06.2013 entscheidet der Kreisausschuss und am 24.06.2013 der Kreistag über die
Beschlussvorlage XI / 495 zum ,,Leitfaden über die naturschutzfachliche und rechtliche Auslegung der T-Zonen-Regelung in der Landschaftsschutzgebietsverordnung ,,Harz (Landkreis Goslar)" im Gebiet ,,Bocksberg in Goslar-Hahnenklee".

Wie wurde denn seitens des Kreisausschusses und des Kreistages entschieden? Ist man zu einem Ergebnis gekommen?

playjam


snowie

#291
Auch wenn der Sessellift vlt. dieses Jahr doch nicht mehr gebaut wird (laut Sommerprospekt auf der Internetseite Fertigstellung 13/14), könnte doch trotzdem mit dem Ausbau der neuen Piste begonnen werden oder? Lift 1 und 2 haben wahrscheinlich immer noch keinen neuen "Anstrich" erhalten. Super was im Sommer jetzt schon alles realisiert wurde dort mit dem Trampolin beispielsweise aber mit den angekündigten Ausbaumaßnahmen für den Wintersport könnte jetzt auch bald begonnen werden....Wenigstens die Modernisierung der Lifte und die neue Talabfahrt....

snowie

Gibt es Neuigkeiten vom Bau des Sesselliftes und des Planschreibens?...Die Zeit rennt und mittlerweile glaube ich nicht mehr an eine Fertigstellung bis Dezember'13  :((

Doppelmayr

Habe gerade mal per Mail bei P. Groll angefragt. Bin gespannt was Sie für Infos hat!

Doppelmayr

Wie es derzeit aussieht stehen die Chancen für den Lifteinbau in diesem Jahr eher schlecht, wahrscheinlich eher dann im kommenden Frühjahr.

BocksBob


Am diesen Mittwoch wird einiges im Ortrat entscheiden.

Doppelmayr

Welche Entscheidungen wurden in der Sitzung des Ortsrates gefällt??

playjam

Endlich ...

Zustimmung: Politik segnet Ausbau-Pläne für den Bocksberg ab (Goslarsche.de 04.09.2013)
Zitat
[...] Der nicht öffentlich tagende Verwaltungsausschuss hat am Dienstagnachmittag mit dem Ja zum Bebauungsplan die weiteren Planungen der Investoren Pamela Groll und Heiko Rataj abgesegnet. [...]

playjam

Politik segnet Millionen-Pläne ab: Bocksberg rüstet sich für die Touristen (Goslarsche.de 04.09.2013)

Zitat
[...]

Jetzt sollen unter anderem ein Vierer-Sessellift neben der bereits bestehenden Seilbahn, zwei zusätzliche Ski-Abfahrten (Hahnenkamm und Freestyler), eine Winterrodelbahn auf dem Wanderweg vom Gipfel zur Talstation und eine Tubing-Piste mit Personentransportband bergauf (Zauberteppich) dazukommen.

Für den Sessellift läuft derzeit nach Auskunft von Rataj das Plangenehmigungsverfahren bei der zuständigen Behörde in Wolfenbüttel. Ein Feststellungsverfahren – vom Hindernisfaktor eine Stufe höher angesiedelt – sei nicht notwendig gewesen: ,,Ich hoffe, dass wir im Oktober oder November die Baugenehmigung erhalten."

playjam

Hier die Pistenpläne aus den letzten Wintern als Vergleich zu den Ausbauplänen:

Bocksberg Skigebiet WS 2011/2012
[attachimg=1]

Bocksberg Skigebiet WS 2012/2013
[attachimg=2]

Die alte rote Hexenabfahrt, die aufgrund des Baus des Bocksberg-Bob geschlossen wurde, wird also reaktiviert und zur Seilbahntrasse hin erweitert (Gefälle des neuen Teilstücks, ca. 23%).