Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Wintersport im Winter 2020/21?

Begonnen von playjam, 25 Jul 2020, 10:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wie sieht eure Planung für den Winter 2020/21 aus?

Ich gehe von einer zweiten Corona-Infektionswelle aus und bleibe zu Hause.
5 (17.9%)
Ich werde in einem Deutschen Wintersportort urlauben, damit ich nach Hause komme, falls die Grenzen wieder schließen. Ferienwohnung statt Hotel. Langlauf oder Tourenski ja, Liftfahren ist mir zu riskant.
1 (3.6%)
Ich suche mir eine Ferienwohnung in einem kleineren Wintersportort in Deutschland oder Österreich. Restaurants und Apres-Ski werde ich meiden.
5 (17.9%)
Ich fahre wieder in mein Stammgebiet in den Alpen. Apres-Ski werde ich meiden, aber alles wie sonst nutzen.
8 (28.6%)
Jetzt erst recht! Ich habe einen Hotel-Urlaub in Ischgl gebucht und werde mich beim Apres-Ski nicht einschränken.
0 (0%)
Ich buche kurzfristig, sobald klar ist, dass Corona mir nicht dazwischen kommt.
9 (32.1%)

Stimmen insgesamt: 28

Nordharzer

Zitat von: Schneefuchs in 10 Feb 2021, 09:57
Dann mal weiter gute Besserung.

Ich persönlich wäre schon zu einem Risiko bereit. Aber mir ist das Lockdown-Leben auch nicht so viel wert. Wenn es mich erwischt ist es halt so. Das kann natürlich jeder für sich anders sehen.

Eine Gefährdung für andere sehe ich wegen der Rückkehrer-Quarantäne nicht.

👍

Falkenstein

Echt ärgerlich dieser Lockdown... heute wäre ein guter Saisonabschluss gewesen.
[attachimg=1]
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

playjam

Zitat von: Falkenstein in 21 Feb 2021, 11:14
Echt ärgerlich dieser Lockdown... heute wäre ein guter Saisonabschluss gewesen.

Ich hoffe ja noch auf einen Spätwinter...

Sehr schönes Bild, Blick von Deinem Chalet?

Falkenstein

@playjam: Ja ist von meinem Haus aus (Terrasse) zum MSB rüber... oben am Sonnenberg waren noch ein paar Zentimeter mehr. Aber es ist stark am schmelzen...
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

playjam

Ich habe mich nach langer Zeit wieder einmal mit einem Schweizer Geschäftskollegen unterhalten.

Seine Meinung ist, dass man in der Schweiz Corona-Regeln wie in Deutschland nicht hätte durchsetzen können. Insgesamt sind die Corona-Regelungen in der Schweiz aufgrund der freiheitlicheren Mentalität sehr viel lockerer. Die Schweizer Skigebiete durften trotz Druck aus Deutschland diese Wintersaison öffnen. Die Wintersaison ist dort nun zu zwei Drittel vorbei und eine Steigerung der Infektionsrate aufgrund der geöffneten Skigebiete ist nicht nachzuweisen. Ein zweites Ischgl-artiges Infektionsereignis sei bisher nicht passiert.

Ich hoffe diese Erkenntnis wird bei dem Winter Lockdown 2021/22 berücksichtigt.

harzsnow

Zitat von: Falkenstein in 21 Feb 2021, 11:14
Echt ärgerlich dieser Lockdown... heute wäre ein guter Saisonabschluss gewesen.
[attachimg=1]

Wieviel Skitage wären denn eigentlich (bis jetzt) ohne Corona diese Saison möglich gewesen?

Falkenstein

Am MSB würde ich auf ca. 50 - 55 Tage schätzen... ab dem 01.01. lag schon etwas Schnee und dann wäre der Februar durch die unglaublich ergiebigen Schneefälle ein echter Erfolg geworden. Die Schätzung basiert auf dem Rückblick der Webcambilder auf Bergfex. Der Wurmberg hätte sicherlich noch ein paar Tage mehr geschafft...
https://www.bergfex.de/st-andreasberg-matthias-schmidt-berg/webcams/c11447/?archive=1
So können sich die Gegner der Skigebiete wieder auf die Schulter klopfen und sagen: das haben wir alles vorhergesehen, Klimawandel, bla... :) die Statistik wird damit ungemein vermasselt... 0 Skitage.
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

STS

#202
Zitat von: harzsnow in 28 Feb 2021, 14:13
Zitat von: Falkenstein in 21 Feb 2021, 11:14
Echt ärgerlich dieser Lockdown... heute wäre ein guter Saisonabschluss gewesen.
[attachimg=1]

Wieviel Skitage wären denn eigentlich (bis jetzt) ohne Corona diese Saison möglich gewesen?
Am Bocksberg 7 Wochen Naturschnee. Am Sonnenberg deutlich länger, da liegt heute noch genug Schnee z. B. am Brockenblicklift.

Leeraner

Willingen öffnet am Montag!

Leeraner

Winterberg feuert aus allen Rohren

STS

#205
-7 Grad auf 560müNN im Oberharz,
in den Schattenlagen liegen sogar noch geringe Schneereste, es würde also auch in unserem Mittelgebirge technisch noch was gehen. Skilanglauf geht noch  auf 800müNN Loipenberichte.de .

Seilbahnen dürfen in NDS coronabedingt nicht öffnen.
Die Wurmberg Seilbahn erklärt die Wintersaisson für beendet:
https://www.goslarsche.de/lokales/braunlage_artikel,-braunlagehofft-auf-mehr-tourismus-_arid,2054389.html

Falkenstein

Zitat von: Leeraner in 05 Mär 2021, 20:11
Willingen öffnet am Montag!
Das sind ja Hammernews...
Was im Rahmen der anstehenden Kommunalwahl in Hessen alles möglich ist. :-)
Hoffe NRW und Niedersachsen zieht nach.
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

manitou

Zitat von: Falkenstein in 06 Mär 2021, 09:21
Zitat von: Leeraner in 05 Mär 2021, 20:11
Willingen öffnet am Montag!
Das sind ja Hammernews...
Was im Rahmen der anstehenden Kommunalwahl in Hessen alles möglich ist. :-)
Hoffe NRW und Niedersachsen zieht nach.

Ob Winterberg öffnen kann halte ich für sehr fraglich, denn die ganze Sache ist ein Politikum:

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat öffentlich die aktuelle Handhabung kritisiert und gesagt "Wir vernichten zur Zeit Existenzen und ruinieren die Staatsfinanzen".
https://www.focus.de/politik/deutschland/wutrede-bei-cdu-veranstaltung-vernichten-zurzeit-existenzen-volker-bouffier-teilt-gegen-corona-massnahmen-aus_id_13018445.html

Bouffier kann sich eine solche Aussage samt kritischer Reaktion darauf leisten, denn er will nicht Bundeskanzler werden. Dadurch kommt Hessen in die bislang einzigartige Situation, die Lifte öffnen zu können.

Laschet hingegen muss bei all seinen Aussagen und Entscheidungen derzeit sehr aufpassen, um nicht in die Schusslinie zu geraten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich einem ggf. Kritikrisiko aussetzt, indem er Winterberg den Skibetrieb erlaubt.


playjam

Zitat von: Nordharzer in 06 Mär 2021, 11:36
https://www.tt.com/artikel/30776229/skifahren-birgt-laut-ages-daten-weniger-infektionsrisiko-als-gedacht

Ähnliche Erfahrung hat man auch in der Schweiz gemacht, wo die Skigebiete geöffnet sind.

Ich freue mich für die Willinger, dass die doch noch etwas Wintersaison haben.