Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Wurmberg WS 2014/15

Begonnen von playjam, 17 Jan 2015, 17:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Usul

Moin,

Der klassische an- und abreisetag ist i.d.R. der Samstag. Ich glaube auch nicht, dass diese Regel im Harz anzuwenden ist. Die Meisten sind eh Tagestouristen und der Rest dürfte selten mehr als drei Stunden fahren. Da ist man bequem um 19 Uhr zu Hause, wenn man den Tag noch genutzt hat.
Und es ist und bleibt ein Sonntag, der immer ziemlich voll ist :-).

Wenn du fährst, sei früh da, min. 8:30. kaufe deine Karte, zieh dich danach um und genieße die ersten 60-90min.

Gruß

Dirk

Pistenschreck

 ::) ;D
Natürlich ist Samstag der An- und Abreisetag... war noch zu früh!

Meine Hoffnung ist das der erste Ansturm eventuell vorüber ist und man wieder angemessene Bedingungen vorfindet. Für einen Kurztrip von 8:30 bis max. 11:00 Uhr fahre ich nicht los. Wenn dann soll sich der Tag schon lohnen! Aber wahrscheinlich muss ich da noch ein paar Wochen warten...

playjam

An und Abreisetage sind bei mir häufig Freitag und Sonntag (schau mal auf http://www.residenz-an-der-bode.de ). Wenn man am Sonntag gleich um 8:30 Uhr an der Kasse steht hast Du definitiv ein paar Stunden Ruhe. Am Nachmittag ist es meist auch leerer als am Samstag. So voll wie zu den Niedersächsischen Zeugnisferien ist es jetzt sowieso nicht mehr.

Pistenschreck

Ich denke auch das der größte Ansturm vorbei ist. Das man warten muss ist sicher. Nur bei 20-30 Minuten pro Liftfahrt kann ich mir das sparen. Ich werde morgen die Kameras mal beobachten und dann kurzfristig entscheiden. Lust hätte ich aber allemal!  ;)

Max

Zitat von: Pistenschreck in 06 Feb 2015, 09:12
Ich denke auch das der größte Ansturm vorbei ist. Das man warten muss ist sicher. Nur bei 20-30 Minuten pro Liftfahrt kann ich mir das sparen. Ich werde morgen die Kameras mal beobachten und dann kurzfristig entscheiden. Lust hätte ich aber allemal!  ;)

An der Seilbahn kann es nach wie vor auch an ganz normalen Wochenenden vorkommen, dass Du in der Mitte bis zu 30 Minuten warten musst — am Sessellift hingegen stand ich bisher noch nie länger als 10 bis 15 Minuten. Selbst bei der Neueröffnung des Skigebiets und zwischen Weihnachten & Silvester hielt sich das immer in dem Rahmen, wobei die Schlangen ab ca. 14.00 Uhr generell kürzer werden.

Ich werde dieses Wochenende vermutlich mal das eine oder andere kleine Skigebiet ansteuern und mir den Wurmberg für Ende Februar und hoffentlich den März aufsparen. Wer weiß, wie lange die anderen Skigebiete noch genügend Naturschnee haben! ;)

Pistenschreck

Zitat von: Max in 06 Feb 2015, 09:52
Zitat von: Pistenschreck in 06 Feb 2015, 09:12
Ich denke auch das der größte Ansturm vorbei ist. Das man warten muss ist sicher. Nur bei 20-30 Minuten pro Liftfahrt kann ich mir das sparen. Ich werde morgen die Kameras mal beobachten und dann kurzfristig entscheiden. Lust hätte ich aber allemal!  ;)
Ich werde dieses Wochenende vermutlich mal das eine oder andere kleine Skigebiet ansteuern und mir den Wurmberg für Ende Februar und hoffentlich den März aufsparen. Wer weiß, wie lange die anderen Skigebiete noch genügend Naturschnee haben! ;)

Über diese Alternative habe ich auch schon nachgedacht...mhhh ???

Schneefuchs

Die Webcam an der Sessel-Talstation zeigt einige etwas dunklere Stellen. Ich denke mal das ist eher Eis als der durchschimmernde Boden. Trotzdem wäre mir wohler wenn man den weiteren Saisonverlauf mit zusätzlicher Beschneiung abgesichert hätte. Ob nochmal so gute Schneitage wie letzte Woche kommen ist fraglich, und wer weiss schon ob es nicht plötzlich wieder eine Woche regnet und stürmt.

snowmo

Ich geh davon aus das dieses Wochenende noch recht voll sein wird, da es auch schon unter dieses Woche voll war ( eher so wie an normalen Wochenenden).

Tobi

Wenn ich die brauen stellen sehe Frage ich mich wie die Kanonen noch ausgeschaltet sind...

snowmo

Sieht seltsam aus, evtl. Eher Eis? Dann aber auch ein Grund das zu beschneien.

snowmo

Mir fällt grad ein das genau an den Stellen es nach dem Regen auch aper war. Ist da evtl ein Wasserlauf/Quelle drunter? Anscheinend ist beim Schlepplift dieses Jahr auch eine Wasserstelle die abgesperrt ist -> letztes Jahr war das noch nicht -> siehe das Bild aus der Luft im Nachbar Thread.

Braeu

In live war da heute nichts braunes zu sehen, nur weisser, pe rfekter Schnee und blauer Himmel. Nur im Steilstück wurde es gegen Nachmittag etwas härter, vereist würde ich das noch nicht nennen.

Pistenbully

#222
Zitat von: snowie in 05 Feb 2015, 23:34
Aber da kommen bestimmt noch kalte Nächte wo wieder beschneit wird. Der Schnee jetzt sollte erstmal reichen.
Es macht aber rational betrachtet überhaupt keinen Sinn auf spätere Nächte zu warten wenn jetzt optimale Beschneiungsverhältnisse herrschen. In den grossen Skigebieten in den Alpen sichert man die Nachsaison i.d.R. nicht durch Nachbeschneiung im März sondern indem im man im Januar/Februar Schneemassen auf die Piste wirft.

... gab es da nicht irgendeine Beschränkung bzgl. der Wasserentnahme aus der Bode ... Wasserstand usw. ... vielleicht ein Grund nicht beschneien zu koennen/dürfen ?

snowmo

Der Teich ist aber voll, sprich fehlendes Wasder kann nicht der Grund sein.
Mein Tipp, man meint es ist genug Schnee und spart sich das Geld, kann klappen muss aber nicht ...

Tobi

...und wird bis April auf keinen Fall klappen.