Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Usul

Sehr nett, aber da wird sich über Harzer Seilbahnmitarbeiter beschwert? ;-)

snowie

Im Hinblick auf die jetzt langsam doch sehr stark unterdimensionierte Seilbahn, soll nicht die 10EUB von Schierke über den Wurmberg nach Braunlage gehen oder habe ich das gerade geträumt?

Doppelmayr

Zitat von: snowie in 26 Jan 2016, 08:52
Im Hinblick auf die jetzt langsam doch sehr stark unterdimensionierte Seilbahn, soll nicht die 10EUB von Schierke über den Wurmberg nach Braunlage gehen oder habe ich das gerade geträumt?

Hast du eine Bezugsquelle die dieses bestätigt?

snowie

Ich frag mal mein Unterbewusstsein...uno momento... ::)

Ne Spass, aber ich meine soetwas gelesen zu haben. Kann aber tatsächlich sein das es im Traum eine Wunschvorstellung war.

Max

Zitat von: snowie in 26 Jan 2016, 11:58
Ich frag mal mein Unterbewusstsein...uno momento... ::)

Ne Spass, aber ich meine soetwas gelesen zu haben. Kann aber tatsächlich sein das es im Traum eine Wunschvorstellung war.

Ehrlich gesagt wäre das schon fast zu schön um wahr zu sein! Die Lösung wäre bestimmt super, aber ich kann mir leider nicht vorstellen, dass so etwas tatsächlich geplant ist! :)

sommerphobie

Es ist zwar nur ein Traum / eine Wunschvorstellung, aber eine durchgängige 10EUB ist eher konservativ. Als jeweils 2. Sektionen sind Kombibahnen mit Durchfahrbetrieb bei den Gondeln wünschenswert, damit man nicht andauernd abschnallen muss. Eine Flutlichtskischaukel zwischen Braunlage und Schierke ist sowieso selbstverständlich.


Zitat von: Nordharzer in 25 Jan 2016, 19:40
Ein Problem sind auch die Leute,  die dann am Ausstieg bzw. im Auslauf rumstehen. Dadurch bekommen die eher unerfahrenen Bammel, weil sie nicht wissen,  wohin sie fahren sollen.

Die Gruppen, die beim Einstieg getrennt wurden, sammeln sich halt am Ausstieg um die nächste Piste auszusuchen. Im Gipfelbereich ist dafür nur kein Platz vorhanden.

snowie

#1326
Alleine Werbetechnisch wäre eine durchgängige Bahn genial. Ohne Auto zwischen Ost und West- ganz bequem und umweltfreundlich mit der Seilbahn bei fantastischem Ausblick.

Fußgänger könnten dann auch von Braunlage zur Schierker Sommerrodelbahn oder zum Brockenbahnhof was eine indirekte Anbindung wäre. Oder Schierker Gäste kommen in den Ort nach Braunlage zur Rodelbahn oder zum schlendern oder zum Kurpark, wandern, Schwimmbad ohne ein Auto zu nutzen. Die Bahn würde gut ausgelastet sein. Hätte natürlich einen Nachteil im Winter für  uns. Wir wollen ja eine Entlastung der Wartezeiten.  ;)

Wäre eine Bergstation überhaupt möglich mit solch einer Kombibahn? Die Trasse würde die Wanderwege oben kreuzen - gäbe es da eine Lösung?

Was mir noch aufgefallen ist: auf den Werbefotos z.B. bei FB hat die Bahn eine dichte Folge von Gondeln. Da ist doch Herr Nüsse mit Photoshop dabei sach ma?!  8)

sommerphobie

Man hätte bei einer durchgängigen Bahn von Braunlage nach Schierke sinnvollerweise 5 Sektionen: Braunlage - Mittelstation 1 - Wurmberg - Loipenhaus - Mittelstation 4 - Schierke

Kombibahnen wären einerseits für die beiden kurzen Hauptbeschäftigungssektionen Mittelstation 1 - Wurmberg und Mittelstation 4 - Loipenhaus schön, andererseits wäre soetwas extrem aufwendig und ein Sturz im Aus-/Einstieg würde die ganze Bahn zum Stillstand bringen.

Bei einer hypothetischen Bahn von dem Ausmaß dürften Kosten wie der Umbau der Wurmberg-Alm zur Durchgangsbergstation kaum etwas ausmachen.

Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dafür etwa so hoch wie für Skifahren auf einem Wurmberggletscher in diesem Jahrhundert.

Widex

#1328
Zitat von: sommerphobie in 26 Jan 2016, 17:53Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dafür etwa so hoch wie für Skifahren auf einem Wurmberggletscher in diesem Jahrhundert.

*Plopp* Da geht sie hin, die schöne Seifenblase  :-[  ;)

Edit: Webseite WSB 'Mi., den 27.1. werden das gesamte Skigebiet und alle Bahnen für einen Tag geschlossen, da Sturm, Wärme und ergiebige Regenfälle angesagt sind. Im Laufe des Do. (28.1.) ist zunehmend Wetterbesserung und Kälte angesagt, sodaß dann wieder normaler Betrieb am Wurmberg erwartet wird.'
F.ck... wenn ich schon mal frei habe! Andererseits hätte ich auch keine Lust auf Wasser rumzurutschen.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

koacx

Lächerliche Entscheidung der WSB! >:( >:( >:(

Bei den relativ harmlosen Bedingungen macht man doch nicht zu!?!?
Es regnet - Herrgott, harmlos
Es kommt etwas Wind - Herrgott ebenso harmlos
Man kann nicht präparieren - Herrgott, wie dilettantisch??? (Oder sind die Geräte gerade hinüber?)

WSB: Mannoman, Ihr müsst noch soooo viel lernen ...

Max

Laut der Facebook Mitteilung heute Morgen ist auch Sturm der Grund dafür — in dem Fall wäre die Seilbahn selber ja vermutlich ohnehin nicht in Betrieb gewesen und der Sessellift zumindest zeitweise mal geschlossen, von daher kann ich es mit Abstrichen schon nachvollziehen, insbesondere deshalb, weil jetzt die Zeugnisferien bevorstehen und man nur hoffen kann, dass die Pisten dem Wetter & Andrang über einige Tage überhaupt standhalten können.

Nordharzer

Hab gerade mal auf die webcam geschaut .... das sieht gar nicht gut aus,  da kommen schon grüne Stellen durch.  :'(

TUCler

Ich würde sagen: Braunlage (Ort): Überhaupt kein Schnee mehr, Hexentritt: Mehr grün als weiß und auf den Pisten kommen auch immer mehr braune Stellen zum Vorschein, zum Glück nur im unbeschneiten Bereich. Allerdings hat der prognostizierte Regen noch nicht eingesetzt ...

Racetiger

Zitat von: Nordharzer in 27 Jan 2016, 09:41
Hab gerade mal auf die webcam geschaut .... das sieht gar nicht gut aus,  da kommen schon grüne Stellen durch.  :'(

Ich war am Dienstag am Wurmberg unterwegs. Leider regnete es teilweise sehr stark bei ca 5 Grad +. Skifahren war ohne Wartezeiten möglich, aber die Pisten wiesen auch in den beschneiten Flächen schon größere braune Flächen auf. Einige Pisten wurden schon gesperrt. Ich bezweifele, dass sinnvolles Skifahren über die Zeugnisferien überhaupt möglich ist.

Leeraner

Es wird ja wenigstens wieder kälter. Hab für Ende feb gebucht bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe runter ☺️