Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordharzer

Zitat von: Leeraner in 27 Jan 2016, 12:31
Es wird ja wenigstens wieder kälter.

Wo hast du die Info her? Wetteronline sagt bis Mitte nächster Woche Plusgrade für Braunlage voraus.  ???

manitou

Zitat von: Max in 26 Jan 2016, 12:41
Zitat von: snowie in 26 Jan 2016, 11:58
Ich frag mal mein Unterbewusstsein...uno momento... ::)

Ne Spass, aber ich meine soetwas gelesen zu haben. Kann aber tatsächlich sein das es im Traum eine Wunschvorstellung war.

Ehrlich gesagt wäre das schon fast zu schön um wahr zu sein! Die Lösung wäre bestimmt super, aber ich kann mir leider nicht vorstellen, dass so etwas tatsächlich geplant ist! :)

...also ich hab ja schon so manche utopische Planung hier ins Forum gestellt, aber eine 10EUB würde ich in meinen künsten Träumen nicht andenken!  ;)

Leeraner

Hier

manitou

...sorry - aber alles was über 3 Tage Vorhersage hinausgeht ist leider nicht mehr als Kaffeesatzleserei!

Leeraner

Es war auch mehr als mutmacher gedacht

Nordharzer

Wenn's tatsächlich so kommt,  hab ich nichts dagegen!  ;D

snowie

#1341
Glaubt man den ganzen Wetterfutzies, wird es tatsächlich in der zweiten Februarhälfte wieder kalt ( auch im Flachland mit Schnee). Und so ne beschissene Wetterlage muss sich ja auch mal wieder ändern. Optimismus ist immer gut!

@Manitou: Ich korrigiere deinen Realismus mal kurz. Eine 10 EUB von Schierker Seite wird kommen, allerdings keine Durchgängige. Es war wirklich nur ein Einwurf ob ich es tatsächlich nur geträumt habe oder ob es das mal irgendwo zu lesen gab. Es ist doch ein Forum zum Austausch von Fakten und Anregungen oder? Also dann auch immer schön fair bleiben!

Max

Leider (oder in dem Fall vielleicht zum Glück) ist das mit den langfristigen Wettertrends und Prognosen immer so eine Sache und man darf die Hoffnung nicht aufgeben, dass sich auch schon kurzfristig wieder etwas zum Besseren wendet! :)

Ich habe über Silvester bspw. jeden Tag auf den Wetterbericht für Braunlage geschaut und mich auf Schnee gefreut — er wurde jeweils 2 Mal am Tag korrigiert und der Schnee dann jeweils für den nächsten Tag angekündigt, wo er natürlich auch nicht kam.

Kurzum: Klar, diese Vorhersagen sind schwer zu treffen, aber der Beruf als Meteorologe scheint recht entspannt zu sein, weil eine falsche Vorhersage — gefühlt — häufiger Eintritt als eine Richtige! ;)

Hoffen wir mal, dass das auch dieses Mal der Fall ist und es nicht erst Mitte Februar wieder kalt wird!

Ski-Manni

#1343
Der Reinhold Messner hat vllt nicht ganz unrecht wie bei dem Thema:harz in der presse beschrieben. Ich würde im Harz auch nicht mehr unter etwa 700 m bauen. Wie beschrieben fände ich die idee sehr gut, 2 Pisten am Westhang und ein 4er Sessellift dort. Bergstation des Sl sollte unterhalb des schneissee sein. von dieser bergstation aus würde ich ne beschneite piste( 1km-1,5km länge)  bis zur talstion sessellift ziehen . die andere piste (kürzere piste - auch beschneit) würde ich von etwa hälfte der panaramaabfahrt kommen lassen.quasi würden sich beide pisten an der talstation des sesselliftes treffen.somit denke ich wäre die seillbahn entlastet und der hexenritt dazu. man könnte auch teils die panoramaabfahrt bei wind fahren,denn da steht ja meistens die seilbahn.der sl ist ja nicht ganz so windanfällig.
falls meine idee nicht verstanden wurde bitte sagen,denn dann mache ich mir die mühe ne kleine zeichnung zu entwerfen.

Doppelmayr

Ob du das in einer kleinen Zeichnung graphisch darstellen könntest? Vielen lieben Dank.

sommerphobie

Ähnliche Ausbaugedanken hatte ich auch schon. Allerdings waren sie bei mir mit einer Bergstation auf der Westseite des Speichersees, einer neu angelegten Panoramaabfahrt als Verbindung und einer neuen Wurmbergseilbahn (oder Entlastungsanlage) mit weiterer neuer Abfahrt etwas realitätsfremder. So oder so hat man in dem Bereich ein Naturschutzproblem.

Die kurze Piste dürfte wahrscheinlich durch NSG führen und die Talstation dürfte ebenfalls in diesem liegen. Diese Kartendarstellung verdeutlicht das dortige Problem. Das NSG ist rot und der NP lila eingezeichnet. Die Darstellung ist auf Niedersachsen beschränkt. Solange man das NSG unangetastet lässt hat man leider nur eine stark eingeschränkte Ausbaumöglichkeit.

Ski-Manni

das mit np wird sicherlich ein problem.aber ich versuche mal ne  zeichnung machen .

Doppelmayr

Habe gerade eine Mail in meinem Postfach von der WSB auf meine Anfrage bzw Vorschlag hinsichtlich weiterer Ausbauplanungen speziell Westhang betreffend, vorgefunden.

Darin heist es, dass weitere Planungen zum Ausbau vorhanden seien und das Skigebiet Stück für Stück weiter optimiert werde. Genauere Angaben, wann welche Pisten neu ausgebaut würden, könne man im Moment noch nicht mitteilen....

Nordharzer

Zitat von: Doppelmayr in 28 Jan 2016, 20:53
Habe gerade eine Mail in meinem Postfach von der WSB auf meine Anfrage bzw Vorschlag hinsichtlich weiterer Ausbauplanungen speziell Westhang betreffend, vorgefunden.

Darin heist es, dass weitere Planungen zum Ausbau vorhanden seien und das Skigebiet Stück für Stück weiter optimiert werde. Genauere Angaben, wann welche Pisten neu ausgebaut würden, könne man im Moment noch nicht mitteilen....

Ist wahrscheinlich alles eine Kosten-/Nutzen-Abwägung und wie sich die Öko-Terroristen bezüglich des NSG/NP verhalten.
Von mir aus lieber heute als morgen bauen!  ;D

TUCler

Ich bin der Letzte der zu einem Ausbau "Nein" sagt, aber sehen wirs mal realistisch:

- Der Winter vor zwei Jahren ist ausgefallen
- Der letzte Winter war durchschnittlich, vielleicht leicht überdurchschnittlich (mit Wegfall des Weihnachtsgeschäftes, dafür gabs Skifahren an Ostern)
- Der diesjährige Winter ist bis jetzt auch nicht sonderlich gut, d. h. der Saisonauftakt war erst im Januar (wieder kein Geschäft zwischen Weihnachten und Neujahr), die Zeugnisferien mit naja reduziertem Angebot und vermutlich auch reduzierter Nachfrage?

Also wenn ich ohnehin auf einem Riesenkredit wie Herr Nüsse sitzen würde, würde ich mir 3mal überlegen, ob ich die nächsten 3-4 Jahre nochmal in einen zusätzlichen Lift + Abfahrt investiere.