Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snowie

Hat nichts mit dem Wurmberg zu tun, aber trotzdem gut für das Braunlager Stadtbild, ist, das der Pennymarkt in eine neue renovierte Immobilie zieht. Direkt nebenan kommt dann noch KIK dazu. Leider wird die Salzwelt dieses Jahr geschlossen. Die lehrstehenden Läden in der Innenstadt sollten wieder mit Geschäften gefüllt werden um auch in der "Flaniermeile" ein gutes Stadtbild abzugeben. Ist aber auch in Zeiten von Tedi, KIK etc. schwierig langfristig überlebensfähig zu bleiben.

Harz-Mountain

Ein Blick auf die Hexenritt Webcam zeigt abmontierte Sessel. Ob es nun wohl mit einem Ausbau losgeht?  ::)

snowie

Wenn sie den 6er fertig haben wollen, können sie ruhig jetzt anfangen  ;D

Doppelmayr

Zitat von: Harz-Mountain in 18 Mai 2016, 19:29
Ein Blick auf die Hexenritt Webcam zeigt abmontierte Sessel. Ob es nun wohl mit einem Ausbau losgeht?  ::)
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder es wird eine Revision durch geführt in der alle Klemmen und Gehänge der Sessel auf ihre Tragfähigkeit überprüft werden,
oder:
Es geht tatsächlich los mit der angekündigten Aufrüstung auf 6 KSB.
Na da bin ich aber mal echt gespannt, was sich dort in den nächsten Wochen tun wird. Damit der neue 6er Sessel zur kommenden Wintersaison bereit stehen sollte, wäre jetzt in der Tat der passende Zeitpunkt um mit den Umrüstarbeiten zu beginnen.
Auf der Homepage der WSB steht allerdings nur, dass der Sessellift geschlossen ist.

XXLRay

Außerdem seh ich ne dichte Grasdecke statt der De Jong'schen Schlammwüsten.

snowmo

Sie lassen ja auch den Rasensprenger :) (siehe Webcam aktuell)laufen, daher wächst es so gut...

snowie

So jetzt sind alle Sessel abmontiert. Die Hälfte liegt bereits auf dem Parkplatz. Zum Abtransport?  ::)

Doppelmayr

Coole Sache. Werde mal per Mail bei DN von der WSB nachfragen was dort jetzt genau geplant ist aber es riecht stark nach Umrüstung auf 6er KSB.  ::)

snowie

Meine Mail ging auch sofort raus...

nif

Auf der Homepage steht was von Seilkürzung

Pistenbully

Zitat von: nif in 25 Mai 2016, 20:38
Auf der Homepage steht was von Seilkürzung
Wir werden es bald sehen. Ich glaube nicht, dass man die Sessel da länger rumliegen lässt. Wenn die nur das Seil kürzen und die Sessel dann wieder dran hängen, dann wird es wohl nichts mit einem 6er Sessel. Wenn die Sessel abtransportiert werden besteht Hoffnung.

Doppelmayr

Dann ist für mich die naheliegendste Erklärung dass es ein fixer 6er Sessel wird. Denn größere ( und vollbesetzte) Sessel bedeuten auch mehr Gewicht und von daher würde ein Seilkürzung auch einen Sinn ergeben um zu verhindern, dass die 6er Sessel zu tief durchhängen bei Volllastbetrieb. Wenn die 4er Sessel wirklich wieder dran kämen,  hätte man sich doch beim Seilspleis damals einen Arbeitsschritt ersparen können, in dem das Seil gleich entsprechend lang bzw kurz angeliefert worden wäre.

Pistenbully

Zitat von: Doppelmayr in 25 Mai 2016, 22:19
Dann ist für mich die naheliegendste Erklärung dass es ein fixer 6er Sessel wird. Denn größere ( und vollbesetzte) Sessel bedeuten auch mehr Gewicht und von daher würde ein Seilkürzung auch einen Sinn ergeben um zu verhindern, dass die 6er Sessel zu tief durchhängen bei Volllastbetrieb. Wenn die 4er Sessel wirklich wieder dran kämen,  hätte man sich doch beim Seilspleis damals einen Arbeitsschritt ersparen können, in dem das Seil gleich entsprechend lang bzw kurz angeliefert worden wäre.
Wenn man Google befragt, dann gibt es auch bei anderen Seilbahngesellschaften gelegentlich mal Seilkürzungen. Möglicherweise dehnen sich die Seile im Laufe der Jahre. Ob das schon nach der dritten Saison der Fall sein kann ???
Ich halte einen fixen 6er auch nicht für ausgeschlossen. In der Presseberichtserstattung rund um die Eröffnung des 4er Sessels war von einer vorgesehenen Umrüstmöglichkeit auf einer 6er Sessel die Rede, es wurde jedoch nie von einer kuppelbaren Anlage gesprochen. Fixe 6er Sessel dürfen afaik nur sehr langsam fahren. Vielleicht spielt das aber praktisch keine Rolle, weil der 4er jetzt ständig abgebremst wird so dass man den Sessel auch gleich langsam laufen lassen könnte. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ein schnellerer 4er Sessel und ein langsamer 6er Sessel rein theoretisch die gleiche Kapazität haben (was es genehmigungs-/umweltgenehmigungstechnisch einfacher machen dürfte) und ein fixer 6er Sessel nur deshalb mehr Leute wegschafft, weil fixe 4er Sessel in Anfängergebieten aufgrund des
der häufigen Abbremsvorgänge ihre theoretische Kapazität praktisch nicht erreichen.

Doppelmayr

Ich war letztes Jahr im Februar im Montafon in St. Gallenkirch zum  Ski fahren und da gab es auch einen fixen 6er Sessel mit Förderbandeinstieg von DM der sah auch noch ziemlich neu aus. Der lief vom Tempo sehr angenehm und lies sich sehr gut bedienen am Ein- als auch am Einstieg und ich muss dazu sagen dass ich vorher auch noch nie in einem fixen 6er gesessen habe und war recht positiv überrascht. Von daher könnte ich mich auch mit einem fixen 6er anfreunden.

nif

Einen Umbau würde die Wurmbergseilbahn doch auf der Homepage ankündigen oder ?
Ich würde es auf jeden Fall machen alleine wegen der Werbung