Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nif

@ Steff der Wurmbergsteinbruch ist zum Klettern im Winter sogar zum Eisklettern freigegeben allerdings im Sommer erst
nach dem die Uhus ausgeflogen sind. kuckst du hier

http://ig-klettern-niedersachsen.de/klettergebiete/alle-klettergebiete-in-niedersachsen/westharz/braunlage-wurmberg/

oder hier   schöne Bilder 

https://www.bergefelsundeis.de/Eis/Eis.html

Simufan 2202

Darf der Sessellift eigentlich leute nach unten bringen oder nur hoch ? 
Wenn ja hättet ich bei dem ersten möglichen Schneinfenster den Nordhang beschneien .

Snowmen

ja, darf er. Allerdings nur im Fußgänger Betrieb und mit reduzierter Geschwindigkeit.

Usul

Ich bin heute im Schneetreiben mal hochgefahren.
Ich bin vom Hexenritt direkt die Piste hoch und dann über die obere große Wurmbergabfahrt zum Nordhang und dem Gipfel zurück.

Das Flutlicht ist auf jeder Sessellift-Stütze montiert. Am Nordhang ist keine Kanone aufgestellt, auch keine Masten dafür. Sie sind alle auf dem Walpurgis- und Sonnenhang konzentriert. Eine große steht oben am Eingang des Sonnenhangs. Heute Mittag lagen ca. 10cm, teilweise aber verweht. Der Boden ist insgesamt gut durchforstet. Schade, dass die nächste Woche wieder wärmer wird.

Ist das loipenhaus bewirtschaftet? Neue Tische draußen, ordentliche Einrichtung, sichtbare sanitäre Einrichtungen. Ist mir nie do aufgefallenen

Simufan 2202


Nordharzer

Ganz ordentlich, aber für die Hexenwiese ein bisschen zu wenig, oder täuscht das?!

manitou

...Flutlicht-Skibetrieb wird offensichtlich nur auf dem Walpurgishang stattfinden und der Aufzug erfolgt mit dem SL. in diesem Bereich ist die Ausleuchtung ok.
Auf der Hexenwiese wird mutmaßlich kein Abendski stattfinden, wenn dort nicht beleuchtet wird. Ich weiss nicht, wie die das dort machen wollen - man könnte zwar auch auf den SL-Stützen ein paar Funzeln installieren, die hängen dann aber ziemlich tief und hätten keine gute Leutwirkung.

Wenn sich das so darstellt (nur Walpurgishang) - dann sind die Ankündigungen der WSB mit Walpurgishang + Hexenwiese  schon wieder eine Übertreibung.

snowie

Zumindest wurde heute an den SL Stützen oben eine Art Klemme befestigt;) Ich war heute kurz 1 Std bei Schneefall dort spazieren. Es war herrlich nach dem Renovierungswochenende. Bilder folgen.
Die LED Strahler sind nur an den Stützen in der Höhe der Bergstation SL angebracht. Alle Stützen höher haben keine.
Was mich wundert wieso Sie davon reden, dass die Teile Ende November kommen und jetzt Mitte November bereits fest installiert sind. Hexenwiese und Walpurgishang auch eine übertriebene PR? Ich hoffe ja, dass diese Teile am SL für die zweite Lieferung an LED Strahlern sind. Amazon war ausverkauft *lach* oder Sie warten noch auf den Black Friday  ;D
Die WSG wird erstmal gucken:
a.) wie wird das neue Angebot angenommen
b.) sollte es gut angenommen werden, wird ein Ausbau bzw. es eine Verbesserung geben.

Am Skiverleih wird zur Zeit kräftig mit Bagger gebuddelt und eine Kanone steht noch als Reserve dort. Bestimmt die Nordhang Rettung ;)

snowie

ZitatJeweils Mittwochs, Freitags und Samstags von 18.00-21.00 Uhr wird auf dem gut 500 Meter langen Walpurgishang das Nachtskifahren ermöglicht. So könnt Ihr auch mal nach der Arbeit zu uns kommen.

Schade, aber vlt arbeiten Sie ja am SL für nächstes Jahr vor oder an den Stützen wird die Ausleuchtung am Walpurgishang noch verbessert?

Nordharzer

Da steht ein Kran oder ne Betonpumpe oben an der Bergstation....(Webcam Nordhang)

x86

@Usul: Danke für die Bilder, aber sei doch nächstes Mal so freundlich und drehe die Bilder richtig herum. Das würde das Anschauen wesentlich erleichtern!

Vlt sollte die WSB ihre Flutlichpläne auch nochmal detailliert auf der HP anzeigen lassen, das hat man bisher noch nicht getan.

Usul

Das war mit dem iphone, bei mir waren sie richtig rum ;). Blödes bekanntes Problem.

playjam

Mir ist gestern am Hexenritt aufgefallen, dass die Hexenwiese zusätzlich zu den ohnehin vorhandenen Schneilanzen mit 4 Schneekanonen ausgestattet worden ist. Eine fünfte Schneekanone steht am Kassenhäuschen des Schleppliftes bereit.


snowie

Und eine steht noch hinterm Skidepot

playjam

Zitat von: snowie in 26 Nov 2017, 15:10
Und eine steht noch hinterm Skidepot

6 Kanonen + Schneilanzen für die kleine Piste... na, dann geh ich schon mal meine Ski wachsen.