Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

XXLRay

Ein gefreiwilligter Mitarbeiter mit nem Besen würde auch schon so einiges reißen ...

Widex

Das Thema Nordhang/ FHH/ Naturpark sind im Thread Wurmberg I sehr ausführlich abgehandelt. Also, seeeehr ausführlich.
Das gleiche gilt für Schierke 2000.

Vielleicht als Bitte: wer Informationsbedarf hat lese sich dort bitte ein. Das müssen wir wirklich nicht wieder und wieder durchhecheln.
Zumal sich an den Fakten nichts geändert hat.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

manitou

Zitat von: RK in 14 Feb 2014, 23:04
...meine Hose hat zwar eine 20000er Wassersäule aber es war extrem kalt am Arsch

mit einer 20000WS geht man ja auch tauchen und nicht Skifahren!  ;D ;D ;D

manitou

Zitat von: sommerphobie in 14 Feb 2014, 12:07
Der einzige größere Ausbau, der unanhängig von Schierke machbar ist, wäre ein Lift am Südwesthang. Innerhalb der dortigen Naturschutzgebietsgrenze kann man einen Lift von der "Zufahrtsstraße zum Gipfel" bis zur Pumpstation am Speichersee bauen. Dieser Lift würde auf ~850m rund 200hm machen. Würde man den Lift bis zur Gondelbahn hochziehen hätte man 1km Länge mit ca. 230hm.

Folgende BfN-Karte verdeutlich die Situation recht gut:

http://www.geodienste.bfn.de/schutzgebiete/#?centerX=3611701.187?centerY=5736927.118?scale=5000?layers=525

Danke für die Karte - sehr aufschlussreich! Die genaue Gebieteslage der beiden NSG kann ich noch nicht, nur der NP-Grenze.
Damit kann kann man eine schön breite Piste dort anlegen, leider jedoch keine blaue Verbindung von der Panoramaabfahrt oberhalb der Felsen, da hier NSG tangiert würde. Immerhin wurde am Wasthang eine Schneise zwischen den NSG frei gehalten, das sieht nach einer offiziellen positiven Berücksichtigung der Ausbauoption aus.

Unter diesem Umständen wäre mein Idealvorschlag, die fixe 4SB zum Westhang verlegen und eine 6KSB Hexenexpress bauen.

Doppelmayr

@mani: *Daumen hoch* Stimme dir voll und ganz zu!!!

Doppelmayr

Zitat von: Doppel-E in 15 Feb 2014, 09:51
der doppelmayer brauch ne ksb mit wirlpool und sauna drin..  :o...manche leute haben ideen

Viele KSBs verfügen mittlerweile über Wetterschutzhauben und Sitzheitzung (z. b. 6 KSB Ganghofer Blitz, Ehrwalder Alm). Das ist also gar nichts außergewöhnliches mehr heutzutage.

sommerphobie

Zitat von: playjam in 14 Feb 2014, 16:38
Ich bewundere Deine positive Identifizierung mit Willingen  ;D Kann sein, dass sommerphobie Willingen mit Winterberg verwechselt, welches mir von dem Geländeprofil etwas seicht vorkommt. Per Definition sind aber alle Skigebiete klasse.

Die Aussage mit den Babyhängen kam von Doppel-E. Der Definition stimme ich jedoch uneingeschränkt zu.  ;)


Wetterschutzhauben sind heutzutage nichts besonders mehr. Da der Harz nunmal kein Schönwettergebiet ist, wären sie hier auch sinnvoll. Neumodischer Blödsinn, wie eine Sitzheizung, ist eher selten. Wenn man an der Talstation ankommt ist, friert man sowieso nicht. Auskühlen tut man während der Liftfahrt. Da die beheizte Sitzfläche dies auch tut, kann man die Heizenergie sparen.

skifreund

Die nachfolgenden Meldungen aus der Volksstimme könnte auch unter "Schierke 2000" abgelegt werden:

http://www.volksstimme.de/mobile_website/lokal_mobil/halberstadt_mobil/1227694_Abgelehnt-Schneekanonen-in-Schierke-und-Baumwipfelpfad-im-Bodetal.html

Wenn man sich die Fotos der im Artikel genannten Personen so anschaut, könnte vermuten, dass die touristische Weiterentwicklung des Harzes vielleicht auch ein Generationsproblem ist.

Nach dem ich vieles zum Thema "Naturschutz und Harz" hier gelesen habe, war ich bzgl. Naturschutz im Allgemeinen ziemlich bedient. In dieser Wintersaison war ich im Bayrischen Wald (Neuschönau) und war dort im Naturparkzentrum gewesen. Dort gibt es auch einen Baumwipfelpfad und einen Erlebnisturm. Diese Einrichtungen wurden besonders von Famlien mit kleineren Kinder in Anspruch genommen. In Bayern scheinen auch bei diesen Thema die Uhren anders zu ticken.  :-\

Max

Es ist ja nicht selten so, dass ältere Menschen Dinge, die sie nicht kennen oder mit denen sie nicht vertraut sind konsequent ablehnen bzw. Veränderungen ganz allgemein scheuen.

Zynische Anmerkungen oder völlig übertriebene Bezeichnungen wie "unverbesserliche Mountainbiker" können sie sich aber trotzdem sparen.

Nur weil sie selber vielleicht auch gar nicht mehr in der Lage wären einige der Projekte selber zu nutzen, so müssen sie noch lange nicht pauschal darüber urteilen und Anderen das Recht absprechen, Anlagen wie einen Baumwipfelpfad oder Skipisten ggf. gerne nutzen zu wollen.

XXLRay

Am besten nen Zaun mit Minenfeld und Selbstschussanlagen um den Harz ziehen - achne gabs ja schonmal und war keine tolle Idee ...

Doppelmayr

#490
Zitat von: Max in 17 Feb 2014, 13:55
Es ist ja nicht selten so, dass ältere Menschen Dinge, die sie nicht kennen oder mit denen sie nicht vertraut sind konsequent ablehnen bzw. Veränderungen ganz allgemein scheuen.

Vielleicht sollte man diese netten älteren Herrschaften mal zu einer Powerpoint-Präsentation über die Notwendigkeit der technischen Beschneiung in Mittelgebirgen bzw. in diesem Falle im Schierker Winterbergprojekt einladen. Ich könnte mir vorstellen, dass in einer sachlichen anschliessenden Diskussion dann manche Vorurteile abgebaut werden könnten und bei dem einen oder anderen dies möglicherweise auch zu einem Umdenken und Einlenken führt. Um überhaupt für einen begrenzten Zeitraum Abfahrtsski zu offerieren, kann man auf den Speichersee und die Beschneiungsanlage auf keinen Fall verzichten. Den "Zahn" muss man den Herrschaften leider gleich ziehen!!!

XXLRay

Ich glaube auch, dass da ein großes Maß an Unwissenheit vorherrscht.

Doppelmayr

@Frosty können wir in dieser Woche mit einem ersten Entwurf-Brief von dir an die WSB rechnen??? Wir sind schon ganz gespannt!!!!!

snowie

Gestern durch Zufall dieses Bild geschossen. München-Hannover in 7000m Höhe....Brocken und Wurmberg in weiss....[attach=1]

Max

Zitat von: snowie in 19 Feb 2014, 17:11
Gestern durch Zufall dieses Bild geschossen. München-Hannover in 7000m Höhe....Brocken und Wurmberg in weiss....[attach=1]

Sehr schön, vielen Dank! Wenn man die Gelegenheit schon mal bekommt, dann kann man sie auch gleich nutzen! ;)