Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skigebiet Sonnenberg bei St. Andreasberg

Begonnen von playjam, 15 Dez 2009, 08:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

x86

Ob da so viele Leute hinkommen?
Mich könnte man damit nicht locken...

Schneefuchs

Wenn man sieht was am Hexenritt bei geschlossenen Liften schon wieder los ist: Die Rechnung könnte aufgehen.

STS

#137
Von Skischulen und Anfängern wird der gemütliche Ponylift gern genutzt. Mit präparierter Piste, Speisen & Getränke ist das doch für diese Zielgruppe ein feines Angebot.

Ein Teil der Familie kann Rodelhang in der Nähe Schlittenfahren, Skilanglaufen oder einfach nur relaxed auf einer Bank ein Bier trinken.

Trois Vallee 600km braucht ja nicht jeder.. Und wenn die großen Betreiber kein Interesse oder Möglichkeiten haben, ist das lokale Engagement umso mehr zu begrüssen.

Olaschir

Ich habe für mich den Sonnenberg letztes Jahr mit Bispingen verglichen. Gefühlt ist die Streckenlänge einer einzelnen Piste ähnlich.
Nur der Sonnehnag ist draußen, wesentlich schöner und es gibt mehrere Pisten.
Als Skischule wäre es für mich optimales Gebiet. Man kann schön mit den Gefällen spielen und je nach Fortschritt der Schüler variieren.


Olaschir

ZitatUPDATE MITTWOCH 06. MÄR '19

Auch am Mittwoch sind wir der einzige Lift im Harz der geöffnet hat. Und das mit reinem Naturschnee! Verrückt aber wahr!!!

Da wir nur den "kleinen" Pony Lift aufmachen können, geben wir die Liftkarten zu vergünstigten Preisen ab.

Wir freuen uns auf Euch.

Team SonnenbergHARZ
von http://www.skilifte-sonnenberg.de/wp/

Top!
Laßt den Lift laufen!

STS

#140
noch besser zeigt aktuelle Fotos mit "Schnee + Sonne + eurer guten Laune" auf eurer Webseite, Link auf Facebook, ...
+ Schreibt das Schlittenfahren am Rodelhang geht
+ Skilanglauf möglich ist
+ Getränke und Snacks angeboten werden

Der Durchschnittstouri weiss nichts von Eurem Schneeloch und kennt auch nicht die Sonnenberg Webcam, um zu sehen was auf 800 müNN geht:
http://nds-skiverband.de/viewpage.php?page_id=15

Die reine Harzinfo zeigt immerhin Fakten aber keine Emotion:
https://wintersport.harzinfo.de/orte/ort/sankt-andreasberg-sonnenberg.html

STS

Wir öffnen:
SAMSTAG 15. MÄR'19
SONNTAG 16. MÄR'19
die Liftanlage: SONNENHANG.

Wir freuen uns auf ein weiteres Wintersportweekend mit EUCH!!!

Team SonnenbergHARZ


STS

Der große Sonnenberg hat noch genug Natur!Schnee, einige Snowboarder waren am Buddeln und Schneeschuhwanderer stiefelten am Pistenrand durch den aufgefirnten Schnee.

Max

Die Betreiber vom Sonnenberg haben bei Facebook ein Foto vom "Spielzeug für den neuen Parkbereich" veröffentlicht auf dem gleich 5 Box-Elemente von Burton zu sehen sind. Ich bin sehr gespannt, was uns dort oben kommenden Winter erwartet — scheint so, als wenn sie das bis dato ohnehin schon weitgehend einzigartige Park-Angebot im Harz noch einmal ordentlich erweitern werden.

Cool, ich freue mich drauf! :)

Kong

Ist bekannt ob der neue Skibus aus Braunlage auch Sonnenberg anfährt?

Usul

Der mit Harzbus verhandelte Skibus fährt nicht nach Sonnenberg. Skibus ist meines Erachtens ein falscher Begriff, da nicht der Kauf einer Liftkarte, sondern eine Übernachtung in Braunlage und eben die Zahlung der Tourismusabgabe zur kostenlosen Beförderung berechtigt.
Ist das gegeben, kannst Du vom Hexenritt mit dem Skibus zur ZOB fahren und dort in die 820 nach Sonnenberg umsteigen. ZOB - Sonnenberg 13min.

Nordharzer

Zitat von: Usul in 30 Nov 2019, 09:07
Der mit Harzbus verhandelte Skibus fährt nicht nach Sonnenberg. Skibus ist meines Erachtens ein falscher Begriff, da nicht der Kauf einer Liftkarte, sondern eine Übernachtung in Braunlage und eben die Zahlung der Tourismusabgabe zur kostenlosen Beförderung berechtigt.
Ist das gegeben, kannst Du vom Hexenritt mit dem Skibus zur ZOB fahren und dort in die 820 nach Sonnenberg umsteigen. ZOB - Sonnenberg 13min.

Achso?!? Also NUR Übernachtungsgäste?! Ich dachte immer alle, um den Verkehr im Ort zu entlasten!
Das gibt ja dann eine böse Überraschung für Tagesgäste, wenn der Busfahrer noch Geld verlangt!

Usul

Das war ja gerade die Verhandlung. Braunlage hat als Bedingung für den Einstieg von Harzbus ins Hatix die Einrichtung des "Skibusses" gemacht.
Ab dem 01.01.2020 müsste es das Ticket bei Zahlung der Kurtaxe / Gästebeitrage überreicht werden.
ZitatDas Ticket erhalten Sie bei Übernachtung und Zahlung des aktuellen Gästebeitrags in einem der teilnehmenden Orte.

Der Skibus wird weder von Braunlage noch der WSB betrieben. Es ist nur das Ergebnis der Erpressung, ähhh Verhandlung  ;D , Braunlages zur Zustimmung.

Ansonsten ist Harzbus ein vollkommen normaler Busbetreiber.

Nordharzer

Zitat von: Usul in 30 Nov 2019, 09:32
Das war ja gerade die Verhandlung. Braunlage hat als Bedingung für den Einstieg von Harzbus ins Hatix die Einrichtung des "Skibusses" gemacht.
Ab dem 01.01.2020 müsste es das Ticket bei Zahlung der Kurtaxe / Gästebeitrage überreicht werden.
ZitatDas Ticket erhalten Sie bei Übernachtung und Zahlung des aktuellen Gästebeitrags in einem der teilnehmenden Orte.

Der Skibus wird weder von Braunlage noch der WSB betrieben. Es ist nur das Ergebnis der Erpressung, ähhh Verhandlung  ;D , Braunlages zur Zustimmung.

Ansonsten ist Harzbus ein vollkommen normaler Busbetreiber.

Ja ja, schon klar, aber versuch das mal den Leuten klar zu machen, die dann vom Großparkplatz zum Hexenritt wollen! (der eine Gast darf quasi umsonst fahren, der andere soll bezahlen. Die meisten kennen das doch aus Österreich.... Skiklamotten an im Skigebiet = Bus umsonst)

playjam

Zitat von: Nordharzer in 30 Nov 2019, 09:19
Zitat von: Usul in 30 Nov 2019, 09:07
Der mit Harzbus verhandelte Skibus fährt nicht nach Sonnenberg. Skibus ist meines Erachtens ein falscher Begriff, da nicht der Kauf einer Liftkarte, sondern eine Übernachtung in Braunlage und eben die Zahlung der Tourismusabgabe zur kostenlosen Beförderung berechtigt.
Ist das gegeben, kannst Du vom Hexenritt mit dem Skibus zur ZOB fahren und dort in die 820 nach Sonnenberg umsteigen. ZOB - Sonnenberg 13min.

Achso?!? Also NUR Übernachtungsgäste?! Ich dachte immer alle, um den Verkehr im Ort zu entlasten!
Das gibt ja dann eine böse Überraschung für Tagesgäste, wenn der Busfahrer noch Geld verlangt!

Zum einen wird niemand daran gehindert als Tagesgast eine Kurkarte zu kaufen. Da Tagesgäste sowieso schon bei der Anreise im Auto sitzen, ist es unwahrscheinlich, dass diese in den Bus steigen. Zum anderen gibt es aufgrund der Geographie des Ortes nur sehr wenige Unterkünfte an der Seilbahn. Es besteht eine realistische Chance, dass ein Teil der Übernachtungsgäste das Auto stehen lässt und damit weniger Verkehr im Ort ist.

Es ist schade, dass man sich für eine Lösung über Hatix entschieden hat. Es wird sicherlich Nachbesserungen beim Takt, der Haltestellen und der Ziele geben müssen. Korrekturen sind in einem großen Verbund mit vielen Partikularinteressen schwieriger und langsamer in der Umsetzung als wenn man alleiniger Auftraggeber ist.

Viel wichtiger als diese kleinen Nörgeleien ist, dass man das Thema Skibus endlich angegangen und umgesetzt hat.