Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Es schneit!

Begonnen von playjam, 01 Jan 2018, 19:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snowie

Zumindest lesen sie wieder mit und erstmal positiv zu erwähnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bahn 7 Wochen in Revision ist. In Österreich oder im Sauerland sind die Bahnen  rund 4 Wochen in der Überholung. Hat sicherlich auch damit zu tun, das in Braunlage ohne Schnee sich das nicht lohnt?

snowie

#226
ZitatSo wie die Hibbeligkeit beim ersten Schnee kommt, so kommt das Aufheulen bei der Vorweihnachtlichen Tauphase. War noch nie anders, wird auch nie anders sein ;D

Stammgäste aus Dezember haben jetzt spontan auf diese Woche umgebucht, weil Sie den Schnee mitnehmen wollen. Die letzten zwei Male ist deren Dezember Aufenthalt sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Mir als Vermieter tut das immer Leid, wenn die Leute sich jetzt auf Winter freuen, und dann im Dezember bei Regen im Harz sind. Ich als Vermieter sehe dann natürlich trotzdem den wirtschaftlichen Aspekt - gerade nach dem eher bescheidenen Jahr an ÜN. Daher Schnee Hibbeligkeit ist toll aus Sicht des Vermieters, das "Aufheulen" tut mir persönlich sehr Leid, ist dann aber halt so. Mittlerweile kennt ja jeder das Weihnachtstauwetter  ;)

playjam

Zitat von: snowie in 19 Nov 2024, 13:46
Zumindest lesen sie wieder mit und erstmal positiv zu erwähnen. [...]

Na, dann werde ich auch mal ein paar Anregungen los:

Liebe WSB Mitlesenden ;)

1. Meine Fewo-Webseite schaltet seit jeher automatisch zwischen Sommer und Winter um. Die WSB Webseite sollte automatisch zum 1. November auf Winter und zum 15. April auf Sommer umstellen.
2. Rot mag WSB Corporate Design sein, aber eine sehr schlechte Idee für Buttons und Hintergründe von Anzeige-Elemente, da die Farbe Rot ins sich schon eine Bedeutung (Gefahr!) mitträgt. Für das Design einer Website darf man ruhig etwas mehr Geld ausgeben oder man holt sich Inspiration von den Webseiten der großen Kollegen aus den Alpen. Bei Bedarf kann ich gerne den Kontakt zu guten Designern herstellen bzw. Max wird sicherlich auch weiterhelfen können.
3. Ad hoc formulierte Texte sind meist problematisch. Bitte legt vordefinierte Texte für die üblichen Meldungen bereit. ChatGPT ist beim Texten hilfreich:

Zitat
Prompt:
Bitte den folgenden Text in einen Kundenfreundliche Meldung für die Seilbahn Webseite umformulieren, damit sich die Kunden auf Skifahren  und rodeln im Winter freuen können: Alle Anlagen der Wurmbergseilbahn befinden sich in der Revisionspause.
Ab dem 04.11.2024 ist die Wurmbergseilbahn voraussichtlich bis zum 20.12 in der Herbstrevision.


###

ChatGPT:
Vorfreude auf den Winter: Ihre Wurmbergseilbahn wird fit gemacht!

###

Liebe Gäste,
um Ihnen auch in der kommenden Wintersaison ein unvergessliches Ski- und Rodelerlebnis bieten zu können, gönnen wir unserer Wurmbergseilbahn eine kleine Pause zur Herbstrevision.

Die Anlagen werden ab dem 04.11.2024 voraussichtlich bis zum 20.12.2024 gewartet und auf Herz und Nieren geprüft. Freuen Sie sich auf einen bestens vorbereiteten Start in den Winterspaß!

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

###

Prompt:
Ein Hinweis, dass der Schlepplift bei guter Schneelage geöffnet wird, wäre auch nett.

###

ChatGPT:
Vorfreude auf den Winter: Ihre Wurmbergseilbahn wird fit gemacht!

Liebe Gäste,
um Ihnen auch in der kommenden Wintersaison ein unvergessliches Ski- und Rodelerlebnis bieten zu können, gönnen wir unserer Wurmbergseilbahn eine kleine Pause zur Herbstrevision. Die Anlagen werden ab dem 04.11.2024 voraussichtlich bis zum 20.12.2024 gewartet und auf Herz und Nieren geprüft.

Gute Nachrichten für Schneeliebhaber: Sollte es während der Revisionszeit ausreichend Schneefall geben, wird unser Schlepplift für Sie geöffnet, damit Sie die Pisten genießen können!

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

manitou

Zitat von: snowie in 19 Nov 2024, 13:46
Zumindest lesen sie wieder mit und erstmal positiv zu erwähnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bahn 7 Wochen in Revision ist. In Österreich oder im Sauerland sind die Bahnen  rund 4 Wochen in der Überholung. Hat sicherlich auch damit zu tun, das in Braunlage ohne Schnee sich das nicht lohnt?

In BRL wird sich ein Betrieb vor Weihnachten wahrscheinlich nicht rechnen, denn die Fahrgastzahlen dürften sehr gering sein. Übernachtungen und Tagesgästevolumen sind einfach zu schwach in BRL. Auch wenn man nur am Wochenende fahren sollte, dafür das Personal bereitzustellen inkl. einer sehr hohen Windgefahr mit Betriebsausfall ist ein recht hohes BWL-Risiko.

Die Willinger Seilbahn rechnet sich vor Weihnachten nur am Wochenende, da Siggis Hütte immer ein Umsatzbringer für die Seilbahn ist. Außerdem gibt es Kombitickets für den Skywalk und die Leute laufen oben vom Ettelsberg dorthin. Wenn es dann in der Adventszeit Schnee gibt, macht man das Skigebiet auf. Das ist der Unterschied zum Harz, aber auch hier muss man das Einzugsgebiet des Sauerlandes berücksichtigen, welches um ein vielfaches stärker ist als im Harz. 

Wer würde vor Weihnachten am Wochenende einen Ski-Tagesausflug in den Harz machen? Ich grenze das mal auf den Umkreis Hannover, Magdeburg, Göttingen ein. Halle/Leipzig fahren bereits nach Oberwiesenthal. Da die Pistenbedingungen i.d.R. nicht mit dem Sauerland mithalten können, ist entsprechend auch die Qualität ein Handicap für Besucher.

Nordharzer

Zitat von: manitou in 23 Nov 2024, 09:44
Zitat von: snowie in 19 Nov 2024, 13:46
Zumindest lesen sie wieder mit und erstmal positiv zu erwähnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bahn 7 Wochen in Revision ist. In Österreich oder im Sauerland sind die Bahnen  rund 4 Wochen in der Überholung. Hat sicherlich auch damit zu tun, das in Braunlage ohne Schnee sich das nicht lohnt?

In BRL wird sich ein Betrieb vor Weihnachten wahrscheinlich nicht rechnen, denn die Fahrgastzahlen dürften sehr gering sein. Übernachtungen und Tagesgästevolumen sind einfach zu schwach in BRL. Auch wenn man nur am Wochenende fahren sollte, dafür das Personal bereitzustellen inkl. einer sehr hohen Windgefahr mit Betriebsausfall ist ein recht hohes BWL-Risiko.

Die Willinger Seilbahn rechnet sich vor Weihnachten nur am Wochenende, da Siggis Hütte immer ein Umsatzbringer für die Seilbahn ist. Außerdem gibt es Kombitickets für den Skywalk und die Leute laufen oben vom Ettelsberg dorthin. Wenn es dann in der Adventszeit Schnee gibt, macht man das Skigebiet auf. Das ist der Unterschied zum Harz, aber auch hier muss man das Einzugsgebiet des Sauerlandes berücksichtigen, welches um ein vielfaches stärker ist als im Harz. 

Wer würde vor Weihnachten am Wochenende einen Ski-Tagesausflug in den Harz machen? Ich grenze das mal auf den Umkreis Hannover, Magdeburg, Göttingen ein. Halle/Leipzig fahren bereits nach Oberwiesenthal. Da die Pistenbedingungen i.d.R. nicht mit dem Sauerland mithalten können, ist entsprechend auch die Qualität ein Handicap für Besucher.

Das ist doch aber genau das (hausgemachte-)Problem! Man hat durch diese jahrelange Verweigerungshaltung, bei den Gästen dieses ,,Schnee und Skifahren erst nach Weihnachten"-Denken in den Köpfen festgesetzt.
Man sieht doch aber, was an einem Schneewochenende im Harz lossein kann, auch vor Weihnachten! Man muss es nur wieder in die Köpfe der Leute bringen und das geht nur über die von mir weiter oben beschriebene Werbung und auch den Willen etwas auf die Beine zu stellen! Wie ist es denn sonst zu erklären, dass man jeden Samstag und Sonntag hunderte Fahrzeuge auf der Autobahn von BS/WOB Richtung Harz sieht und abends wieder zurück, und das auch in der ,,Saure-Gurken-Zeit" im November?!
Die Leute aus der näheren Umgebung sind ja da, um die weiter entfernten Gäste zu locken muss man aber was anbieten.

Rollmops

25 Jahre  Versäumniß sind aber nicht mehr rückgängig zu machen wegen allgemeiner Kostensteigerung  und Klimawandel.
Wintersport wie wir ihn uns wünschen wird es m.M.nach nicht mehr geben.
Übrigens vieleicht von Interesse, Betreiberwechsel im Snow Dome , scheinbar hat die "Snow-World" das ganze Resort übernommen. Biite selbst googeln bei Interesse.

Schneefuchs

Zitat von: manitou in 23 Nov 2024, 09:44
Wer würde vor Weihnachten am Wochenende einen Ski-Tagesausflug in den Harz machen? Ich grenze das mal auf den Umkreis Hannover, Magdeburg, Göttingen ein. Halle/Leipzig fahren bereits nach Oberwiesenthal. Da die Pistenbedingungen i.d.R. nicht mit dem Sauerland mithalten können, ist entsprechend auch die Qualität ein Handicap für Besucher.

Aus der selben Region kommen nach Weihnachten aber genug um die Infrastruktur völlig zu überlasten. An wirklich guten Dezembertagen würden die Betreiber auch ihr Auskommen finden. Aber solche Tage sind im Dezember sehr selten, und dann müsste der Betrieb spontan auf die Beine gestellt werden.

playjam

Zitat von: Nordharzer in 23 Nov 2024, 10:18
Das ist doch aber genau das (hausgemachte-)Problem! Man hat durch diese jahrelange Verweigerungshaltung, bei den Gästen dieses ,,Schnee und Skifahren erst nach Weihnachten"-Denken in den Köpfen festgesetzt.
Man sieht doch aber, was an einem Schneewochenende im Harz lossein kann, auch vor Weihnachten! Man muss es nur wieder in die Köpfe der Leute bringen und das geht nur über die von mir weiter oben beschriebene Werbung und auch den Willen etwas auf die Beine zu stellen! Wie ist es denn sonst zu erklären, dass man jeden Samstag und Sonntag hunderte Fahrzeuge auf der Autobahn von BS/WOB Richtung Harz sieht und abends wieder zurück, und das auch in der ,,Saure-Gurken-Zeit" im November?!
Die Leute aus der näheren Umgebung sind ja da, um die weiter entfernten Gäste zu locken muss man aber was anbieten.

Etwas mehr Gäste als früher buchen auch Übernachtungen im November und im Dezember vor Weihnachten, obwohl der Ort die Türen vernagelt, die Fußwege hochgeklappt und ein riesiges Schild mit "Haut ab, wir wollen euch nicht!" am Ortsrand aufgehangen hat.

Schneefuchs

Zitat von: Simufan 2202 in 19 Nov 2024, 08:40
Scheinbar liest man mit, jetzt auf der Webseite:
ZitatAb dem 04.11.2024 ist die Wurmbergseilbahn voraussichtlich bis zum 20.12 in der Herbstrevision
Aber ob bei einem vorzeigen Wintereinbruch geöffnet wird, steht nicht da.

Jetzt startet die Homepage sogar mit der Winterseite. Dafür erscheint der Revisionstext nicht mehr. Man kann ihn aber noch lesen wenn man von Hand auf Sommer umstellt.

Wenn man auf Aktuelles (das dramatische Ausrufungszeichen rechts unten) geht liest man von der Kioskeröffnung am 09. Mai.

Ach ja: Der Schnee ist fast wieder weg.

Nordharzer

Bergfex prognostiziert für den Wurmberg am Montag 39 cm Schneefall! Da bin ich aber gespannt... 😂

snowie

Gestern waren es sogar 46 cm. Also sollten da wirklich bis Dienstag 50 cm  insgesamt runterkommen, dann wäre das ziemlich geil!

playjam

Zitat von: snowie in 04 Dez 2024, 18:05
Gestern waren es sogar 46 cm. Also sollten da wirklich bis Dienstag 50 cm  insgesamt runterkommen, dann wäre das ziemlich geil!

La Nina schlägt zu...

snowie

Jetzt sind es dann nur noch 5-10 cm. Irgendwas dazwischen wird es dann wohl. Sind ja noch ein paar Tage bis Montag ;)

Max

Zitat von: snowie in 04 Dez 2024, 23:18
Jetzt sind es dann nur noch 5-10 cm. Irgendwas dazwischen wird es dann wohl. Sind ja noch ein paar Tage bis Montag ;)

Die Bergfex-Vorhersage war in den letzten Jahren (zumindest für den Harz) aber meistens auch immer erst etwas zu optimistisch und wurde dann jeweils von Tag zu Tag nach unten korrigiert. Hätte aber nichts dagegen, wenn es bald losgehen würde und sie sich dieses Mal nicht irren. :)

XXLRay

Wir waren am Samstag Nachmittag auf dem Rodelhang in Torfhaus zum Schlittenfahren. Zwischendurch gab es immer wieder leichten Schneefall. Insgesamt war es sehr leer. Hinterher sind wir noch in der Marienteichbaude eingekehrt. So wie das Wetter jetzt aussieht, bin ich froh, dass wir die Gelegenheit genutzt haben. Letzte Saison, haben wir im Harz kein einziges Mal Schnee erwischt.