Skisaison 18/19 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 30 Nov 2018, 00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle

Zitat von: Usul in 16 Mär 2019, 10:52
Habe eben ein Video erhalten. Anscheinend haben sie den einfacheren Einstieg in die Panorama / Sonnenhang komplett für die Rodler genommen und mit einem Schneewall zur Seite blockiert.

Wenn jetzt die zahlreichen Anfänger über den steileren Eistieg in den Sonnenhang müssen, sehe ich sowohl für 50% der Skifahrer dort und für den Einstieg selbst schwarz. Die Anfänger stapelten sich doch schon am einfachen Einstieg...

Das stimmt. Allerdings sind bestimmt gar nicht mehr so viele Anfänger da. Sind doch jetzt eher die Harten, die noch hinfahren :)

Usul

Das war naß. Habe ich nicht mal gesagt, dass ich bei Regen nicht skifahre? Und nun diese Woche gleich zwei mal.

Heute morgen schienen beim Formel 1 schauen ein paar Sonnenstrahlen in mein Schlafzimmer, so dass ich trotz der Vorhersage für 3h hoch gefahren bin.

Vor Ort am Hexenritt hatte es immer noch nicht geregnet, also Karte gekauft.
Der Schlepper lief um 8:30 schon, da sich wohl die Teilnehmer des Zwergencups dort einfuhren. Das Rennen fand dann ganz rechts auf der Tubing Seite statt.

Die Kasse wurde gegen 8:45 besetzt. Auffällig, dass es in den letzten Wochen immer im mittleren Bereich im Durchgang war. Heute im Durchgang links.

Der Sessel ging ca. 8:50 Uhr in Betrieb. Natürlich begann es zu regnen  ;D. Allerdings die erste Stunde nur leicht mit Pausen.

Der Sonnenhang war/ist in deutlich besserer Form als es auf der Webcam aussieht. Die meisten Stellen sind Dreck aus der Präparation. Allerdings sind 3-4 echte offene Stellen dabei. Die sieht man allerdings von weiten und lassen sich problemlos umfahren. Bis 11 Uhr hielt der Schnee meine Kante im vollen Carving Schwung. Danach musste ich etwas Schwung raus nehmen.

Gondel hatte windbedingt zu, diesmal spürte man auch warum. Da waren kräftige Böen. Nordhang zu, Obere Große wollte ich meinen Skiern nicht antun. Naturschnee macht so warm nunmal wirklich keinen Spaß und die Auflage sah aus dem Lift sehr sehr dünn aus.

Auf dem Sonnenhang/Hexenritt hat bei mir nichts gestockt, da ist Kunstschnee echt gut  8).

Leider verstärkte sich der Regen immer mehr, so dass ich nach 2,5h meine Zelte wieder abgebrochen habe. Ich war naß  ;)
Dennoch, ich habe was gemacht und hatte Spaß. Ich mag Wassersport.

Schneefuchs

Da habe ich es heute wohl besser erwischt.

Die Pisten waren richtig gut, fest, nicht eisig. Oben drauf lag etwas Neuschnee. Der war teilweise etwas stumpf. Schnee- und Graupelschauer wechselten mit etwas Sonne.

Alles oberhalb der Mittelstation (von Ziehwegen abgesehen) war offen (die Gondel ab 9:30). Eigentlich war überall noch genug Schnee. Etwas dünn war der Walpurgishang (alles problemlos umfahrbar) und die OGW vor dem Hexenritt (die obere Spur ist die bessere). Der Nordhang hat deutlich mehr Schnee als vor der langen Betriebspause.

Wunderbar und doch besorgniserregend: Es war LEER, fast wie ein Privatskigebiet. Oft war kein einziger zu sehen. So schön wie das ist, wenn es so bleibt wird es sicher nicht mehr "einige Wochen" durchgezogen.

Ab Mitte der Woche wird es auch noch warm. Wer Zeit hat: Morgen ist sicherlich sehr zu empfehlen!

Nordharzer

Eigentlich hatte ich die Saison letzten Freitag in Serfaus schon für mich als beendet erklärt, da ich nicht mehr mit Braunlage gerechnet habe.
Wenn ich das so lese, möchte ich eigentlich am Wochenende noch mal hoch! Fraglich ist halt das Wetter und ob die Pisten dann noch bis zum Wochenende im annehmbaren Zustand sind....

x86

Ja, der neuerliche (Fast-)Vollbetrieb am Wurmberg hat mich auch ziemlich überrascht. Da hatten sie wohl ordentlich Glück mit der Schneefallgrenze, denn während in Willingen oder Winterberg am Samstag/Sonntag fast der gesamte Niederschlag als Regen runter kam, hat es am Hexenritt noch geschneit.

Falls im April dort noch was geht und sei es auch nur die Panoramaabfahrt (und das Wetter passt), komme ich vlt auch nochmal her, denn selbst in Winterberg ist am 31.3. wohl Feierabend. Willingen hatte ja bereits am Sonntag den letzten Betriebstag.

Schneefuchs

Das Wurmberg-Untier schleicht über die Webcam...  ;)


[attachimg=1]

Usul

War heute oben.

Sessellift hatte etwas Verspätung (ca. 10min). Ich vermute, es gab ein Problem mit den rechten beiden Schranken vor dem Zauberteppich. Die wurden einfach mit einem Gitter abgesperrt.
Es war ziemlich leer, so dass es trotz der Halbierung der Eingangskapazität eigentlich nicht zu Wartezeiten kam.

Die Kassen am Sessel waren unbesetzt. Dort standen nur Schilder, dass die Kasse am Schlepper genutzt werden soll.

Die Pisten waren in erstaunlich guten Zustand. Morgens noch durchgefroren, nicht eisig mit sehr guten Gripp. Habe häufig in den Alpen bei den Bedingungen schlechtere Pisten gehabt.
Alles wichtige war offen. Hexenritt, Sonnenhang, Nordhang, obere große, Hexenwiese, Panorama.

Naturgegeben wurden die Pisten ab 11 Uhr weich. Als ich gegen 12 abgedüst bin, wurden am Sessellift 11 Grad angezeigt.

Schneelage:
Panorama am linken Rand immer noch über 1m. Auch der Sonnenhang hatte auf der rechten Seite noch reichlich. Da haben sie die hängende Piste egalisiert und so super Schneedepots geschaffen ;) .
Nordhang: sah und fühlte sich wirklich gut an.
OGW: wie schon erwähnt muß man sich auf der rechten höheren Seite halten. Knapp wird es hier demnächst am Ende zum Übergang zur Hexenwiese.
Hexenritt: erstaunlicherweise keine offenen Stellen zu sehen
Sonnenhang: die bekannten 3 Stellen. Groß ist nur die Stelle in der Mitte der Piste. Man kann sie problemlos rechts und links umfahren. Gerade die rechte Seite, die im Dezember zuerst geöffnet war, ist unauffällig.

Es könnte sein, dass es für mich das letzte mal war. Freitag bei 14 Grad habe ich wenig Lust. Ich habe den Wurmberg langsam echt satt. Ich war dieses Jahr wirklich noch nirgends anders im Harz. Besch... Winter. Umso beachtlicher, wie die WSB inzwischen Ihre Anlage unter Kontrolle hat.
Vielleicht Sonntag noch mal 2-3h. Könnte Nachtfrost geben und die Pisten anziehen lassen. Aber das dürfte es bei mir im Harz gewesen sein.

Habe etwas gefilmt. Ich schneide mal...

Usul

So, eine erste Rohschnittfassung ist fertig.

Überblendungen etc. fehlen noch.

Komischerweise habe ich keine Aufnahme der Panorama. War sicher, dort gefilmt zu haben. Auf der Kamera ist aber nichts. Nur die Treppe zur Mittelstation habe ich...



x86

Tolles Video - schon jetzt!  ;)
Irgendwie liebe ich es ja, wenn man beim Skifahren schon die Vögel zwitschern hört...
Hast du die Kamera samt Gimbal jeweils in der Hand gehalten? Wenn ja, warum?

Zitat von: Usul in 20 Mär 2019, 16:45
Ich habe den Wurmberg langsam echt satt. Ich war dieses Jahr wirklich noch nirgends anders im Harz. Besch... Winter.
Wundert mich aber, denn zumindest den Sonnenberg hättest du ja mal besuchen können, denn da war die Saison nicht soo schlecht..

Nordharzer

Zitat von: Usul in 20 Mär 2019, 19:56
So, eine erste Rohschnittfassung ist fertig.

Überblendungen etc. fehlen noch.

Komischerweise habe ich keine Aufnahme der Panorama. War sicher, dort gefilmt zu haben. Auf der Kamera ist aber nichts. Nur die Treppe zur Mittelstation habe ich...



Das sieht ja noch richtig gut aus am Berg! 😎

Usul

Zitat
Irgendwie liebe ich es ja, wenn man beim Skifahren schon die Vögel zwitschern hört...
 

Die Vögel auf dem Video habe ich erst beim Schnitt bemerkt und kurzerhand den Orginalton mit eingeblendet. Fand, das passte gut zum heutigen Frühlingsanfang  :D

Zitat
Hast du die Kamera samt Gimbal jeweils in der Hand gehalten? Wenn ja, warum?
   

Korrekt, ich experimentiere noch. Brustgurt, Gimbal an Brustgurt oder eben handghalten. Wenn man Dynamik haben will, ist wohl Brustgurt ohne am Besten (oder Helm, aber da habe ich ja schlechte Erfahrung). Gimbal an Brustgurt klappt, hat aber zwei Probleme. Die Kamera steht locker 15cm ab und das Gimbal ist schwer und zieht die Gummibänder nach unten. Diese Bewegungen gleicht das Gimbal zwar wieder aus...
Und an der Brust hat man manchmal die Stöcke mit drauf. Am besten, ich lasse die Stöcke gleich unten.

In der Hand geführt hat einen Vorteil. Man holt es aus dem Rucksack, filmt und packt es wieder weg. Und man fährt nicht so schnell. Mein Gimbal kann anscheinend nicht zwischen Querbeschleunigung und echter Schräglage unterscheiden. Wenn man richtig schön Druck in der Kante hat, stellt es sich häufig schräg(er), um die vermeintliche Schräglage zu beheben und überkompensiert.

Berufsbedingt fällt bei mir der halbe Februar aus. Ich hatte kein einzigen Sonntag, wo sie zumindest die beiden "großen" Schlepper offen hatten. Das einzige Schulenberg Wochenende konnte nicht nicht, Hahnenklee zu Zeugnisferien...

Pistenschreck

Schönes Video, war heute auch von 9-12 oben. Zum Ende hin wurde es teilweise wirklich sehr sulzig und langsam. Bis auf den Nordhang! Laut Seilbahn-Mitarbeiter wollen Sie bis Ende März Skibetrieb anbieten.

STS

Sehr schöne Bilder, was für ein Glück in der Woche das traumhafte Wetter nutzen zu können.

x86

Zitat von: Usul in 20 Mär 2019, 22:02
Und an der Brust hat man manchmal die Stöcke mit drauf. Am besten, ich lasse die Stöcke gleich unten.
Naja, das bedingt eben die Perspektive, so fühlt man sich als Zuschauer etwas näher am Geschehen. Dafür ist die Perspektive deutlich stabiler als auf dem Kopf (ich habe gelegentlich eine Hero 3+ Silver im Einsatz) und man kann auch mal zur Seite gucken, ohne dass das Video beeinflusst wird.
Wobei ich sagen muss, dass dein Video schon sehr stabil ist (am Hexenritt etwas zu stabil), bei meinen Videos wird mir manchmal vom Zuschauen etwas schlecht, weil es so wackelt...

Zitat
Berufsbedingt fällt bei mir der halbe Februar aus. Ich hatte kein einzigen Sonntag, wo sie zumindest die beiden "großen" Schlepper offen hatten. Das einzige Schulenberg Wochenende konnte nicht nicht, Hahnenklee zu Zeugnisferien...
Musst du in den Krokusferien im Geschäft arbeiten oder wie ist das?

Usul

Februar / März ist meine Haupteinkaufszeit für den kommenden Winter. Die Hälfte der Zeit bin ich nicht da, und die andere Hälfte ist der Schreibtisch deutlich voller  ;)