Skisaison 18/19 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 30 Nov 2018, 00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Olaschir

Ski fahren ist meist ein Draußen Sport der sehr vom Wetter abhängig ist. Deshalb ist eine Planung der Eröffnung da wesentlich mehr von den äußeren Bedingungen abhängig als bei anderen Sachen, wie wann ist das Essen fertig ;)

Ich bin Samstag und über Weihnachten noch mit dem mopped unterwegs. Schnee (bzw. schwarzes Eis) macht mit dem moped kein Spaß. Wetter ist halt gut und schlecht gleichermaßen.

Viel Glück euch, das die Kälte schneller und doller kommt, so wie es derzeit Wetteronline *versucht* vorherzusagen.

Rollmops

Bin seit Montag und noch bis morgen am Fichtelberg/Keilberg. Dort ist nicht gerade wenig Betrieb.     Hier liegen aber auch schon 35-60cm Naturschnee. Die Pisten waren deshalb sicher einfacher herzurichten.

Ski-Manni

Zitat von: Rollmops in 20 Dez 2018, 16:54
Bin seit Montag und noch bis morgen am Fichtelberg/Keilberg. Dort ist nicht gerade wenig Betrieb.     Hier liegen aber auch schon 35-60cm Naturschnee. Die Pisten waren deshalb sicher einfacher herzurichten.

Natürlich spielte in diesem Jahr die 50 cm Naturschnee den Erzgebirglern in die Karten doch auch ohne diesen Naturschnee wäre da was gegangen.
Man versucht dort immer sofern es möglich ist Wintersport anzubieten. Am Klinovec sind es meistens 1 bis 2 Pisten und in Othal die Piste am Haupthang an den beiden Schleppern.
Sicherlich sind die Bedingungen von der Temperatur her besser wie die am Wurmberg aber Winterberg/Willingen macht es genauso wie im Erzgebirge auch wenn sie die bessere Beschneiungsanlage haben.

Kalle

#123
Ich verstehe nicht ganz, wie es mit leerem Teich und warmen Temperaturen hätte besser gehen können. Wie Olaschir schon schrieb, ist es ein wetterabhänginger Sport und wenn es zu warm ist, gibt es keinen Schnee.

Rollmops

Klinovec hatte wohl auch gute Beschneidungsanlage. Gestern -1.5 Grad am Autothermometer und viele Lanzen und Kanonen liefen.

Ski-Manni

Zitat von: Kalle in 20 Dez 2018, 21:22
Ich verstehe nicht ganz, wie es mit leerem Teich und warmen Temperaturen hätte besser gehen können. Wie Olaschir schon schrieb, ist es ein wetterabhänginger Sport und wenn es zu warm ist, gibt es keinen Schnee.

Leider hast du garnicht verstanden was ich meine aber ich erkläre es jetzt nicht jeden einzeln.

Ski-Manni

#126
Zitat von: Rollmops in 20 Dez 2018, 21:36
Klinovec hatte wohl auch gute Beschneidungsanlage. Gestern -1.5 Grad am Autothermometer und viele Lanzen und Kanonen liefen.

Das haben sie wirklich und die ist mit Kühlung und zudem es herrscht ein besonderes Mikroklima an den Berghängen dort aber das ist ein anderes Thema.

Schneefuchs


Max

Zitat von: Schneefuchs in 21 Dez 2018, 10:21
Zitat von: Rollmops in 20 Dez 2018, 21:36
gute Beschneidungsanlage.

Hilfe...!  ;)

Da hat die Autokorrektur mal wieder zugeschlagen würde ich sagen. ;)

Kalle

#129
Zitat von: Ski-Manni in 21 Dez 2018, 07:58
Zitat von: Kalle in 20 Dez 2018, 21:22
Ich verstehe nicht ganz, wie es mit leerem Teich und warmen Temperaturen hätte besser gehen können. Wie Olaschir schon schrieb, ist es ein wetterabhänginger Sport und wenn es zu warm ist, gibt es keinen Schnee.

Leider hast du garnicht verstanden was ich meine aber ich erkläre es jetzt nicht jeden einzeln.

Du bist halt der Meinung, sie hätte versuchen sollen den Schlepper und Sessel zu eröffnen und ich denke, dass es vorher zu warm war und der Schnee nicht gereicht hätte und ich auch verstehe, dass man da den Aufwand für ein paar Tage nicht betreibt und auf eine ordentliche Eröffnung zu Weihnachten mit mehr Publikum hofft.

Pistenschreck

Zitat von: Ski-Manni in 21 Dez 2018, 07:58
Zitat von: Kalle in 20 Dez 2018, 21:22
Ich verstehe nicht ganz, wie es mit leerem Teich und warmen Temperaturen hätte besser gehen können. Wie Olaschir schon schrieb, ist es ein wetterabhänginger Sport und wenn es zu warm ist, gibt es keinen Schnee.

Leider hast du garnicht verstanden was ich meine aber ich erkläre es jetzt nicht jeden einzeln.

Die Fakten sprechen doch ganz klar gegen das was du dir wünscht!

Ein Zitat:
Ideale sind wie Sterne. Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren.

Und ich finde das die Jungs der WSB das sehr gut machen.
Jedem kann man es nicht recht machen!

Ski-Manni

#131
Ich habe mich aber jetzt abgefunden das es ein bißchen anders läuft, so sehr schade wie es auch ist.

https://www.wetter.com/wetter_aktuell/rueckblick/deutschland/braunlage/wetterstation/DEXXX0130.html?sid=10452&timeframe=30d

Pistenschreck

Naja, der Teich wird wieder gefüllt und ab dem 25. kann Nachts beschneit werden. Laut Vorhersage ???
Am 27. zu öffnen wird schwierig. Aber wenn du Anfang/Mitte Januar ein paar Vomittage in der Woche an den Wurmberg fährst, kannst du immernoch Spass(bis zu 10Minuten Wartezeit) haben.

Schneefuchs

Der Nebel lichtet sich und die Webcams zeigen etwas mehr...

Nein, so richtig gut schaut das nicht aus, und bis heute abend taut es böse, morgen leicht, weiter. Wahrscheinlich hat man dann Schneehaufen mit nasser Wiese dazwischen.

Am ehesten scheint mir noch Schlepper mit Hexenwiese möglich zu sein, auch wenn da noch Schnee in die Trasse gebracht werden müsste.

So richtig gut wird es wohl nicht vor Januar.

Bocksberg und MSB: Wohl erstmal keine Hoffnung.

Schneefreund

Abwarten...
Offensichtlich hat man nur die linke Hälfte beschneit.
Das Problem scheint das Stauwasser zu sein, was an dem Querweg steht...
Wenn die Haufen groß genug sind, reicht es hoffentlich.