Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

XXLRay

Also so eine Stammkarte wäre in der Tat ziemlich interessant! Für mich müsste es aber möglich sein, damit auch z.B. Dreistundenkarten zu buchen.

Max

Eine wiederaufladbare Karte würde ich auch sofort nehmen! Einfach am Vorabend spontan per Kreditkarte aufladen und Morgens dann ohne Wartezeit bequem in den Lift steigen!

Netter Nebeneffekt: Man hätte auch die persönlichen Daten von Stammgästen und kann sich gezielt mit Marketingmaßnahmen an sie wenden!

Pistenschreck

Zitat von: Max in 12 Jan 2016, 11:42
Einfach am Vorabend spontan per Kreditkarte aufladen und Morgens dann ohne Wartezeit bequem in den Lift steigen!

Im Grunde eine schöne Sache. Einfach, bequem und schnell!
Aber dadurch verschiebt sich die Schlange an stark frequentierten Tagen einfach mehr gen Lift.
Da steigt man eben nicht ohne Wartezeit bequem in den Lift ein. Wenn ich mir vorstelle das am letzten Samstag nur ein  Drittel der Leute in der Schlange diese Möglichkeit genutzt hätten, wären auch auf der Außenbahn sicherlich Wartezeiten von 20Min und mehr drin gewesen. So hat sich die Masse noch einiger maßen verteilt. Womit wir wieder bei der Kapazität wären... ::)

XXLRay

Ich fand während der ersten Stunde (also solange ich aus der Warteschlange nen guten Blick drauf hatte) war auf den Pisten und am Lift vergleichsweise wenig los. Eine Vorbuchmöglichkeit hätte vielleicht eher den Betrieb entzerrt, da jemand, der früher auf der Piste ist auch eher Pause macht oder nach Hause fährt.

Nordharzer

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege,  aber ich bin der Meinung, an einer Kasse etwas von einer "Pfandkarte" gesehen zu haben.  Oder ist das etwas völlig anderes?

XXLRay

Das sind (Mehr-)Tageskarten, für die man Pfand zurück bekommt. Stundenkarten gibts aus irgendwelchen Gründen als Wegwerfvariante.

Pistenschreck

Ich stand ca. 9:00 Uhr am Lift und die Piste war wirklich noch sehr leer. Am Lift hab ich ca. 5 Min gestanden. Hab die Zeit allerdings nicht gestoppt. Also gefühlt...
Als ich dann oben war und über den Sonnenhang meine erste Abfahrt machte, war doch schon einiges mehr los. Am Lift stand ich dann bereits schon ca. 8-10 Min. Das müsste dann so gegen 9:20 gewesen sein. Bis ich das zweite mal oben war, hatte sich ein Großteil der Masse bereits überall verteilt und die Wartezeit hat sich in diesem Bereich eingependelt. Allerdings auf der Außenbahn! Also sprechen wir über die erste Stunde in der ich 3 Abfahrten schaffe. Dann Pause zu machen oder wieder zu fahren... Mhh Nee! Jetzt wo man da ist will man auch für sein Geld ein paar Kilometer machen. Also ich!
Auch wenn man warten muss. Man hat es ja so gewollt. Bei so einer Stammkarte hätte ich in der ersten Stunde vielleicht nur eine Abfahrt geschafft. Weil alle am Lift und nicht nicht an der Kasse stehen. Alternativ kommt für mich dann die Saisonkarte wieder ins Spiel. Mit der ist man doch wesentlich flexibler

snowmo

Die Mehrtageskarten sind auch nicht an zusammenhängenden Tagen nutzbar, das ist schonmal prima. Aber wenn ich es Richtig in Erinnerung habe verfällt die Karte/nicht gefahrenen Tage am Ende der Saison. Das hält mich davon ab hier zu investieren da gerade im März schlecht abschätzbar ist ob sich Zeit findet und Pisten noch gehen. Mir würde es helfen wenn die Karte über die Saison hinaus gilt bzw. die Tage sich auszahlen lassen. Dann wären es bestimmt weniger Leute an der Kasse aber evtl. auch weniger in der Kasse da mehr Leute die Rabatte nutzen...

playjam

Zitat von: Harzwinter in 12 Jan 2016, 10:23
... und ich kann es immer nur wiederholen: Die beste Lösung wäre, wenn der Wurmberg-Stammgast seinen Skipass nicht abgibt, sondern behält und ihn vom Heim-PC aus per Kreditkarte neu auflädt. Das erspart morgens den Gang zur Kasse.
[...]

Im Grunde genommen, hat der Gast mit den Mehrtageskarten eine gangbare Lösung, ohne dass die WSB einen geschätzt hohen 5-stelligen Betrag einmalig und ca. 3% vom Umsatz laufend bezahlen muss.

Max

Die sind ziemlich spektakulär — gerne mehr davon bitte!

XXLRay

Großartige Bilder, aber mir gefällt nicht, dass sie anscheinend über der Piste geflogen sind. Was dabei passieren könnte, hat man ja neulich beim Skirennen gesehen.

BNI

Ich glaube auch nicht, dass man dort fliegen darf. Ich hatte mich selber mal schlau gemacht, da ich selber son Teil habe.. Eigentlich ist überall im Harz entweder Naturpark, Naturschutz oder Landschaftsschutzgebiet. In in den Verordnungen steht überall was von Modellflug-Verbot drin.. Naja aber für den Harz ist es ne gute Werbung, daher *Daumen hoch*

Pistenbully

Zitat von: XXLRay in 13 Jan 2016, 14:23
Großartige Bilder, aber mir gefällt nicht, dass sie anscheinend über der Piste geflogen sind. Was dabei passieren könnte, hat man ja neulich beim Skirennen gesehen.
Also am Samstag habe ich am Wurmberg so eine Art Mini-Hubschrauber gesehen (Tragschrauber ?), also kein Modell. Seit Ihr sicher dass die Bilder mit einer Drohne gemacht wurden ?

XXLRay

Zumindest steht im Video was von ner DJI und das sind definitv Kameradrohnen

Usul

Man seiht es am Bild, dass es kein Tragschrauber gewesen sein kann. Die Dinger funktionieren nämlich nur, wenn sie Vortrieb haben, sie können also nicht auf der Stelle stehen, und das Stand die Kamera eindeutig...