Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Schierke 2000

Begonnen von playjam, 22 Jul 2009, 16:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sommerphobie

Zum Ganzjahreskonzept gibt es im Ratsinformationssystem ein paar wenige Informationen und einige Zeichnungen.
Falls der Link mal wieder nicht funktioniert, wird man im Sitzungskalender bei der Sitzung vom 8. Juni unter dem Unterpunkt Vorstellung Grobkonzept Ganzjahreserlebnis fündig.

nif

Volkstimme :Der Wernigeröder Stadtrat soll am Gestrigen Donnerstag den Haushaltsentwurf für das laufende Jahr beschließen.

Unter anderem ein paar Zeilen zum Heinrich Heine Ressort in Schierke Spatenstich und Baubeginn 28 Juni gleichzeitig Abriss
Heinrich Heine Hotel

Zitat:
http://www.volksstimme.de/lokal/wernigerode/haushalt-2016-entscheidung-faellt-donnerstag

nif

Ski-Arena Harz" in Schierke Anfang 2017 könnte der Bau beginnen ein Artikel in der MZ Zitat:

http://www.mz-web.de/landkreis-harz/-ski-arena-harz--in-schierke-anfang-2017-koennte-der-bau-beginnen-24275174

nif

Das zieht ja Kreise durch die Republik selbst im Kölner Stadtanzeiger steht der Artikel

http://www.ksta.de/baustart-fuer-erlebnisgebiet-schierke-anfang-2017-geplant-24268068

nif

Noch 7Stunden zu sehen ein Bericht vom MDR über das Heinrich Heine Ressort und den Abriss des Hotels
im Herbst 2017 soll alles fertig sein





http://www.ardmediathek.de/tv/MDR-um-2/Einstiges-Luxushotel-wird-Erdboden-gleic/MDR-Fernsehen/Video?bcastId=18560338&documentId=36111282




nif

Nun ein Artikel zum Abriss in der Volksstimme:Das letzte Stündlein hat geschlagen ich war am Samstag in Schierke da steht richtig
schweres Gerät da wird sicherlich sehr schnell nur noch ein Schutthaufen zusehen sein


http://www.volksstimme.de/lokal/wernigerode/abriss-abschied-vom-heine-hotel

nif



Harzwinter

In den Abrissreportagen kann man auf den Fotos des "angeknabberten" Hotelbaus gut die schwache Bausubstanz erkennen: Dünne Ziegelwändchen, gehalten von einer dürftigen Rahmenkonstruktion, nach außen eine Schicht Holz oder Putz drauf, fertig. Die Deckschicht hält maximal 20 Jahre, dann ist sie am Ende. In den Hotelzimmern muss es im Winter kalt und zugig gewesen sein, und die Höhe der Heizrechnung des Hotels aus aktiven Betriebszeiten mag ich mir lieber nicht vorstellen.

nif

Deswegen ist ein Abriss ja auch das beste selbst wenn die Substanz besser gewesen wäre
bis man daraus etwas Zeitgemäßes gemacht hätte wäre viel Geld und Geduld gebraucht worden
Obwohl ich solche alten Gebäude schön finde alleine wegen der Geschichte auf zu neuen Ufern

Die Investoren wollen ja an die Geschichte erinnern und vielleicht ein bisschen Positive Aura retten

http://www.volksstimme.de/lokal/wernigerode/feriendorf-nicht-nur-der-name-bleibt

nif

Der Oberbürgermeister informiert - Aktuelles Video Wernigerode

Da spricht der Herr Gaffert sehr positiv über das Konzept für Schierke auch über das Skigebiet

nif

Heute wieder ein Artikel über die Baustelle des Eisstadions was ja zum Ganzjahreskonzept gehört

http://www.volksstimme.de/lokal/wernigerode/eisstadion-zaungaeste-von-baustelle-verbannt

nif

Gerade entdeckt kennt schon jemand diese link von Schierke

http://www.wernigerode.de/de/schierke2020.html

skifreund

Ja, diese wurde vor ein paar Jahren angekündigt und online gestellt. Es war/ist eine gute Idee, der Öffentlichkeit ein zentrale Plattform für die
Ortsentwicklung Schierke bereit zu stellen. Leider wird sie nicht sehr gut gepflegt. Die Beiträge sind alt. SCHADE!  :(

nif