Skisaison 18/19 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 30 Nov 2018, 00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Snowmen

Da die Eröffnung unseres Flaggschiff-Skigebietes im Harz näher rückt, erlaube ich mir mal das neue Topic für die Skisaison 18/19 am Wurmberg zu eröffnen  8) :)

nun wissen wir auch verbindlich die Saisonkartenpreise. Sie bleiben unverändert zum letzten Jahr.
Zitat von: www.wurmberg-seilbahn.de
WURMBERG AKTUELL
Die Anlagen der Wurmbergseilbahn sind wegen Überholungsarbeiten voraussichtlich bis Fr., den 14.12.2018 geschlossen. Bei frühzeitigem Wintereinbruch mit stabilen Bedingungen wird das Skigebiet am Hexenritt frühzeitiger geöffnet werden! Saisonkartenausgabe vom 14.-23.12. ganztägig an der Kasse Talstation Wurmbergseilbahn!!! Alle Preise wie im Vorjahr!


Da die Preise auf der HP leider nicht stehen, hab ich mal den passenden Post vom Vorjahr rausgesucht:


Zitat von: Schneefuchs in 01 Dez 2017, 16:27
Frisch auf der Homepage:

"Saisonkarten für den Winter 17/18 sind per "info@wurmberg-seilbahn.de" in der Zeit vom 01.-20.12. zu bestellen, werden bei Öffnung des Skigebietes "Hexenritt" an der dortigen Kasse zur persönlichen Abholung hinterlegt. Erw. 290,-€, Schüler/Student 210,-€, Kind (ab 6 Jahre) 140,-€."

Meine habe ich schon bestellt...

Mir gefällt auch das Verfahren mit der Hinterlegung. Gerade für Gäste mit längerer Anfahrt ist das doch besser als an einem Tag ohne Schnee zum Kartenkaufen fahren zu müssen.

ich finde es fair das die Preise so bleiben, allerdings scheint die WSB ja nicht mit neuen Käufern zu rechnen. Ist ja schon etwas verwunderlich das die Preise für die Saisonkarten nicht auf der Homepage stehen !?!

Simufan 2202

Ich hätte gesagt der Speicherteich ist befüllt worden, oder täusche ich mich?

Usul

Wenn ich über den Schnittpunkt der Balken der Schaukel peile, leider noch nicht.
Aber nächste Woche kommt gut Niederschlag.

Nordharzer

Zitat von: Simufan 2202 in 30 Nov 2018, 07:47
Ich hätte gesagt der Speicherteich ist befüllt worden, oder täusche ich mich?

Ich glaube ja auch, dass da ein bisschen mehr drin ist...

x86

Zitat von: Snowmen in 30 Nov 2018, 00:20
ich finde es fair das die Preise so bleiben, allerdings scheint die WSB ja nicht mit neuen Käufern zu rechnen. Ist ja schon etwas verwunderlich das die Preise für die Saisonkarten nicht auf der Homepage stehen !?!
Ich glaube, es besteht weitgehende Einigkeit im Forum, dass diese Informations- bzw. Marketingstrategie ziemlicher Quatsch ist...
(wurde ja auch an anderer Stelle schon thematisiert)

Nordharzer

Der ersehnte Regen scheint ja nun zu kommen, wenn man der Wettervorhersage trauen darf. Damit sollte der Teich schnell gefüllt sein.
Wollen wir hoffen, dass es danach zügig Frost gibt, damit die Beschneiung starten kann.

Nordharzer

Wenn ich mir die Wetterprognose für Braunlage so anschaue, soll es ab nächster Woche Dauerfrost geben!
Da kann man ab Dienstag den 11.12. beschneien und am Wochenende kann's losgehen! 🏂

Tobi

Dazu soll es ab Donnerstag bis Sonntag ergiebig regnen.

Leeraner

Es wird wohl auch gepumpt, zumindest sieht es auf der Webcam so aus.

Usul

Zumindest ist der Wasserstand die letzten Tage eindeutig gestiegen.

Tobi

Das wird genau pünktlich fertig, bis Sonntag regnet es und in den Folgetagen sollte es schneien.
Kann wer sagen was die Pumpanlage für eine Maximalleistung hat ?
Würde so schätzen 2000m³ die Stunde ?
Bzw. hat die Anlage Filter, denn bei ergiebigem Niederschlag ist das Wasser in der Bode sicher dreckig, was nicht zu Beschneien geeignet ist.

RK

2000m³ die stunde  der war gut.
Wir haben auf Arbeit Kühlturmpumpen die Schaffen real  1200m³/h da hängt aber auch eine 800er Leitung dran und die müssen nur 40m hoch Pumpen
bei einem nicht gerade kleinem Stromverbrauch.

Hoch auf dem Berg bei dem Gegendruck denke ich nicht mehr wie 100m³/h

mfg


Usul

Im GZ Artikel vom 11.10. erwähnte Herr Nüsse, dass sie 10 Tage bräuchten, um den Teich zu füllen und dann 5 Tage für die Beschneiung...

Die Frage ist allerdings, worauf er sich bezog. Einen komplett leeren Teich oder den zu dem Zeitpunkt ca. halb gefüllten Teich.
Also schaffen sie etwas zwischen 90-188qm.

Schneefreund

Zitat von: Usul in 05 Dez 2018, 04:24
Im GZ Artikel vom 11.10. erwähnte Herr Nüsse, dass sie 10 Tage bräuchten, um den Teich zu füllen und dann 5 Tage für die Beschneiung...

Die Frage ist allerdings, worauf er sich bezog. Einen komplett leeren Teich oder den zu dem Zeitpunkt ca. halb gefüllten Teich.
Also schaffen sie etwas zwischen 90-188qm.
Ich habe irgendwo 50L/s gelesen. Das wären also 180 qm/h und 4.320qm/Tag. Usuls Rechnung scheint es daher zu treffen.

Tobi

Okay danke für die Infos, da hat mir die Vorstellung gefehlt.