Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skisaison 2015/16

Begonnen von Usul, 27 Aug 2015, 10:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ski-Manni

also ich habs mir überlegt und fahre morgen nicht zum wberg. auf schneepampe mit regen habe ich keine lust.dazu noch jede menge menschen.das ist mir das geld und die freizeit nicht wert! kühltürme ist quatsch.wenn die temperaturen nicht mehr da sind,ist es vorbei mit dem winter!!

Snowmen

früher gab es im Sommer am Iberger Albertturm in Bad Grund immer eine Schneeballschlacht.

Der Schnee wurde in einer Mulde gelagert und abgedeckt.

Vll. wäre dies auch eine kostengünstige Option für die WSB.


Im Winter würde es vermutlich auch schon reichen wenn man am Gipfel Schneeberge die nicht benötigt werden abdeckt um sie gegen Wind und Regen zu schützen. ( z.B. mit ner Rübenplane )


STS

#347
Kühltürme verschandeln den Gipfel noch weiter.

Die Nachkriegsarchitektur des Bergrestaurants mit Schanzenruine und hässlichen Gastanks bedarf ohnehin einer kompletten Renovierung. Spätestens wenn der Torfhaus Investor in Schierke zeigt, wie Gastronomie 2016 geht, wird sich niemand in den Bunker verirren. Krass ist auch die Terassen Absicherung , eine langweilige Sichtbarriere, anstelle einer durchsichtigen Scheibe mit Blick auf Panorama und Piste. Bei aller optischen Kritik hatte ich schon den Eindruck, dass sich der Service in dieser und der letzten Saison deutlich verbessert hat.

Max

Zitat von: STS in 05 Feb 2016, 17:14
Kühltürme verschandeln den Gipfel noch weiter.

Die Nachkriegsarchitektur des Bergrestaurants mit Schanzenruine und hässlichen Gastanks bedarf ohnehin einer kompletten Renovierung. Spätestens wenn der Torfhaus Investor in Schierke zeigt, wie Gastronomie 2016 geht, wird sich niemand in den Bunker verirren. Krass ist auch die Terasse-Wand, anstelle einer durchsichtigen Scheibe mit Blick auf Panorama und Piste eine langweilige Sichtbarriere. Bei aller optischen Kritik hatte ich schon den Eindruck, dass sich der Service in dieser und der letzten Saison deutlich verbessert hat.

Optisch gebe ich Dir recht, aber am Service selber hatte ich in der Alm eigentlich noch nie etwas auszusetzen — immer super freundlich und vergleichsweise schnell bisher! Ich glaube sie haben aber die Speisekarte noch einmal gründlich überarbeitet — da waren letztes Mal schon ein paar ziemlich ansprechende und interessante Sachen drauf, während sie zuvor noch eher etwas einfallslos wirkte. Hat schon jemand den Alm-Döner probiert? ;)

TUCler

#349
Zitat von: Max in 05 Feb 2016, 17:28
Ich glaube sie haben aber die Speisekarte noch einmal gründlich überarbeitet — da waren letztes Mal schon ein paar ziemlich ansprechende und interessante Sachen drauf, während sie zuvor noch eher etwas einfallslos wirkte. Hat schon jemand den Alm-Döner probiert? ;)

Ja, letzte Saison. Ist eine Sesambrottasche - gefüllt mit Salat und Leberkäse. Er war nicht schlecht. Mir war das Brot aber zu dominant und deshalb würde ich ihn mir nicht nochmal bestellen. Ist aber alles bekanntermaßen Geschmackssache ;)

Wenns ums Essen geht, sind für mich die Wurmberg Alm und v. a. der Imbiss die erste Adresse. Die Hexenritt Alm meide ich seit meinem ersten und letzten Einkehrschwung.

snowmo

Ich bin beeindruckt: der Sonnenberg hat heute wieder den Ponylift auf. Grenzt bei dem Wetter/Temperaturen fast an ein Wunder... Was da gehen würde mit Beschneiung...

snowmo

Am Wurmberg sieht der Sonnenhang ziemlich am Ende aus. Anscheinend gibt es nicht mehr genug Schnee die Löcher zu stopfen, siehe Webcam. Mal schauen was nach dem Wochenende bei ca. 7 grad überbleibt...
Langsam werd ich nervös um in meinem gebuchten Osterurlaub wir noch Skifahren können 😓

TUCler

Die Pisten sehen in der Tat extrem schmal abgesteckt aus. Bei den Temperaturen + ggf. Regen halten die auch nicht mehr lange durch.

So wie es auf der Webcam ausschaut, ist es wenigstens momentan trocken am Wurmberg.

Usul

Das dürfte die Pistenbreite von Anfang der Saison sein, da liegt nunmal die größte Kunstschneebasis.

RK

Ich glaube das Warme Wetter setzt den den PistEN nicht so extrem zu.
Der Regen hat da schon extrem viel zunichte gemacht  :-\

TUCler

Vorgestern hatte es 5-10 Zentimeter geschneit. Gestern war auch noch alles weiß ...
Wahnsinn was ein paar Stunden Regen anrichten können!

Ich glaube die Pistenbreite ist sogar noch etwas schmaler als zum Anfang der Saison, kann mich aber auch täuschen.
Man tut am Wurmberg zwar alles Menschenmögliche. Bei den Verhältnissen wird man mich dort aber nicht sehen.

Schneefuchs

Heute am Wurmberg: So langsam wird es ernst...

Es ging schon noch ganz passabel (vor allem bis 10:00), aber viel darf nicht mehr wegtauen. Kritische Stellen sind (wie gewohnt) die Einstiege unter der Bergstation und der Sonnenhang kurz vor der Einmündung der Hexenritt-Piste. Der Rest ist O.K., natürlich sulzig-weich und haufig, wie eine Alpen-Talabfahrt im April. Die Pistenbreiten kamen mir gar nicht so kritisch vor wie sie auf der Webcam aussehen, das passt schon. Am solidesten wirkt die Schneedecke noch am Hexenritt-Schlepper.

Die schwarze Abfahrt hat man offenbar geopfert und den Schnee zum Sonnenhang runtergeschoben. Die Reste waren von den Raupen stark aufgerissen, und oben war alles mit einem soliden Zaun abgesperrt. Schneefrei war auch der Start in den Nordhang, nach unten hin sah es auch nicht so vielversprechend aus. Die Talabfahrt war nur für Rodler freigegeben und streckenweise völlig schneefrei.

Morgens war Nebel, später zeigte sich die Sonne. Die Wartezeiten waren moderat, meistens 0-5min, an der Gondel-Mitte auch mal 10min.

Ski-Manni

Dann habe ich doch alles richtig gemacht und bin nicht dorthin um ski zu fahren. welche hexenrittpiste? ich finde es eh blöd, das hexenrittsteilstück auf den sonnenhang auflaufen zu lassen oder umgedreht! desweiteren fand ich es echt richtig schlecht,damit zu werben! steilste PISTE im norden. naja, protzen war damals In. die kirche im dorf lassen wäre die richtige lösung,weil spass macht der stolperhang nicht.

Schneefuchs

Na ja, so schlecht finde ich die Hexenritt-Piste nicht. Sie hat doch eine schöne Aussicht, eine passable Steilheit, sie hängt nicht wie der Sonnenhang ständig nach rechts, und meistens ist sie auch recht leer. Irgendwo muss sie natürlich wieder auf die anderen Abfahrten treffen.

Warum "Stolperhang". Ich kenne die Abfahrt auch gut präpariert.

Usul

Der Hexenritt ist doch spaßig, und sie ist die steilste präparierte Piste, zumindest auf der liftabgewandten Seite. Es macht echt Spaß hier mit kurzen Schwüngen runter zu fahren und mit Speed in den Sonnenhang zu gehen und mit voller Geschwindigkeit zu carven. Das geht natürlich nicht am Wochenende, aber unter der Woche sehr wohl. Und in der Kombi ist es einzigartig im Harz.