Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Matthias-Schmidt-Berg

Begonnen von playjam, 13 Mai 2013, 08:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Falkenstein

Am MSB gibt es bald auch einen Westhang: ;)
[attachimg=1]
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Nordharzer

Der halbe Harz sieht schon so aus!
Wenn man von BS kommend zum Brocken hochschaut, sieht man nur noch braune Wälder, gruselig!

STS


Falkenstein

Der Standort von der HD-Live-Webcam ist am MSB geändert worden.
Nun gibt es einen guten Blick auf den Steilhang und die blaue Piste im hinteren Bereich...
https://www.wetter.com/hd-live-webcams/deutschland/st-andreasberg/55152bed24dda/
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Nordharzer

Zitat von: Falkenstein in 08 Dez 2019, 12:35
Der Standort von der HD-Live-Webcam ist am MSB geändert worden.
Nun gibt es einen guten Blick auf den Steilhang und die blaue Piste im hinteren Bereich...
https://www.wetter.com/hd-live-webcams/deutschland/st-andreasberg/55152bed24dda/

Schnee ist trotzdem nicht zu sehen... 😥

STS

Zitat von: Falkenstein in 08 Dez 2019, 12:35
Der Standort von der HD-Live-Webcam ist am MSB geändert worden.
Nun gibt es einen guten Blick auf den Steilhang und die blaue Piste im hinteren Bereich...
https://www.wetter.com/hd-live-webcams/deutschland/st-andreasberg/55152bed24dda/
Die Webcam ist perfekt ausgerichtet und zeigt das Potential vom MSB. Ich freue mich schon auf die schwarze Piste am besten bei Flutlicht angefroren und rattenschnell...

Max

Zitat von: STS in 09 Dez 2019, 15:23
Zitat von: Falkenstein in 08 Dez 2019, 12:35
Der Standort von der HD-Live-Webcam ist am MSB geändert worden.
Nun gibt es einen guten Blick auf den Steilhang und die blaue Piste im hinteren Bereich...
https://www.wetter.com/hd-live-webcams/deutschland/st-andreasberg/55152bed24dda/
Die Webcam ist perfekt ausgerichtet und zeigt das Potential vom MSB. Ich freue mich schon auf die schwarze Piste am besten bei Flutlicht angefroren und rattenschnell...

Geht mir auch so. Schöne neue Perspektive und das beste Flutlichtangebot im Harz — hoffentlich sieht es diesen Winter in Sachen Naturschnee wieder etwas besser aus als letztes Jahr... :)


Max

Zitat von: STS in 25 Mär 2021, 14:39
Hängebrücke nach Skibetrieb..
https://live.goslarsche.de/post/view/605b5d129f21f259ee05d723/St-Andreasberg/Der-naechste-Schritt-Richtung-Haengebruecke


Schön, dass es am MSB etwas Neues gibt, wobei ich persönlich den Hype um Hängebrücken nicht so recht nachvollziehen kann.

Weiß jemand, ob es in St. Andreasberg künftig nur die Hängebrücke an sich geben soll oder wird das Ganze durch ein Angebot ähnlich wie bspw. Harzdrenalin es hat ergänzt?

Nordharzer

Zitat von: Max in 25 Mär 2021, 15:00
Zitat von: STS in 25 Mär 2021, 14:39
Hängebrücke nach Skibetrieb..
https://live.goslarsche.de/post/view/605b5d129f21f259ee05d723/St-Andreasberg/Der-naechste-Schritt-Richtung-Haengebruecke


Schön, dass es am MSB etwas Neues gibt, wobei ich persönlich den Hype um Hängebrücken nicht so recht nachvollziehen kann.

Weiß jemand, ob es in St. Andreasberg künftig nur die Hängebrücke an sich geben soll oder wird das Ganze durch ein Angebot ähnlich wie bspw. Harzdrenalin es hat ergänzt?

Sehe ich ähnlich, ist halt ne Hängebrücke, nicht mehr und nicht weniger. Muss wohl so ein ,,Großstadt-Ding" sein, nach dem Motto: ,,...wow! Wir sind über ne Hängebrücke gegangen, wow!"
Aber ich will hier nicht meckern, es ist schön, dass es mal wieder was Neues gibt und Touristen anlockt!
Es wundert mich nur, daß noch nichts von Knolle und seinen Jüngern zu dem Thema kam! Oder hab ich da was verpasst?

XXLRay

Knolle hat einfach noch kein Stereotyp gefunden, mit dem sich Hängebrückengeher verunglimpfen lassen ;)

manitou

Ich glaub auch nicht an den Erfolg einer weiteren Hängebrücke im Harz. Die Aussicht über den See ist beim Harzdrenalin zudem interessanter. Eine Hängebrücke braucht eine spektakuläre Aussicht. Das wurde auch in Willingen vs. Diemelsee diskutiert.

So ein Projekt ist nicht preiswert - das kann auch zum Wirtschaftlichen Risiko und KO werden. Ich würde es in St.A nicht investieren.

playjam

Zitat von: manitou in 26 Mär 2021, 06:24
Ich glaub auch nicht an den Erfolg einer weiteren Hängebrücke im Harz. Die Aussicht über den See ist beim Harzdrenalin zudem interessanter. Eine Hängebrücke braucht eine spektakuläre Aussicht. Das wurde auch in Willingen vs. Diemelsee diskutiert.

So ein Projekt ist nicht preiswert - das kann auch zum Wirtschaftlichen Risiko und KO werden. Ich würde es in St.A nicht investieren.

Ich denke auch, dass die Alberti-Lifte sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren sollte und statt Hängebrücke einen Sessellift vom Matthias-Schmidt-Berg zum Beerberg errichten sollte. Das wäre ein nachhaltiges Ganzjahresprojekt statt nur für die Sommer-Touristen ;)

Mal im Ernst: Ich denke, die werden schon genügend über die Hängebrücke nachgedacht haben, um eine solche Summe investieren zu wollen. Der Blick vom Gipfel des Matthias-Schmidt-Berg gefällt mir sehr gut.

Schneefuchs

Es ist doch auch aus Skifahrer-Sicht gut dass investiert wird. Dann geht es insgesamt weiter und vielleicht bleibt der Skilauf als Nebenprodukt noch eine Zeit lang erhalten. Mit 0-10 Betriebstagen wird man auf Dauer nicht auskommen. Also braucht man was anderes: Sommerrodelbahn, Bikepark, Hängebrücke,...

STS

2021 waren es allein mit Naturschnee > 30 Tage, mit Beschneiung deutlich mehr bis in den März hinein.

Die Ortsanbindung MSB vom Glockenberg finde ich interessanter und auch landschaftlich attraktiver.