Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordharzer

Zitat von: playjam in 26 Nov 2017, 17:20
Zitat von: snowie in 26 Nov 2017, 15:10
Und eine steht noch hinterm Skidepot

6 Kanonen + Schneilanzen für die kleine Piste... na, dann geh ich schon mal meine Ski wachsen.

Wie... jetzt erst?!? 😂

Schneefreund

Zitat von: playjam in 26 Nov 2017, 17:20
Zitat von: snowie in 26 Nov 2017, 15:10
Und eine steht noch hinterm Skidepot

6 Kanonen + Schneilanzen für die kleine Piste... na, dann geh ich schon mal meine Ski wachsen.
So klappt es hoffentlich mit dem Weihnachtsgeschäft. Auch wenn nur teilweise geöffnet wird, kommeb bestimmt einige zahlende Gäste, die über Weihnachten im Ort sind. Vielleicht schafft man ja noch ein schmales Band über den Sonnenhang oder wie angekündigt den Nordhang.
Mit dem Flutlicht wäre das schon was. Gäbe schönen Extraumsatz für weiteren Ausbau   8)
Außerdem bin ich gespannt, ob es noch Baumaßnahmen gibt, die wir noch nicht gesehen haben. Sage nur der Kran auf dem Gipfel...

Simufan 2202

Wo ist da ein Kran auf dem Gipfel?

Nordharzer

Zitat von: Simufan 2202 in 26 Nov 2017, 18:59
Wo ist da ein Kran auf dem Gipfel?

Am Mittwoch, oder so, war kurzzeitig ein Kran oder eine Betonpumpe auf der Webcam zum Nordhang hin zu sehen.

Usul

Zitatna, dann geh ich schon mal meine Ski wachsen.   

Wie übersommerst du deine Skier? Meine sind frisch geschliffen und heiß eingewachst.
Vorm ersten Einsatz einmal abziehen und ausbürsten, fertig. 5min 😂. Für Harz Frühstarts

manitou


playjam

Zitat von: Usul in 26 Nov 2017, 19:31
Zitatna, dann geh ich schon mal meine Ski wachsen.   

Wie übersommerst du deine Skier? Meine sind frisch geschliffen und heiß eingewachst.
Vorm ersten Einsatz einmal abziehen und ausbürsten, fertig. 5min 😂. Für Harz Frühstarts

Normalerweise auch frisch geschliffen und dick eingewachst. Diesmal war ich etwas nachlässig... d.h. die Ski dürften etwas Rost angesetzt haben.

XXLRay

Zitat von: Schneefreund in 26 Nov 2017, 18:44... oder wie angekündigt den Nordhang.
Die Schwierigkeit beim Nordhang ist, dass man da auch Schnee für die Liftspur braucht. Wird Zeit, dass da ein Sessel hinkommt, dann kann man endlich auch den Teil oberhalb des aktuellen Ausstiegs nutzen :)

STS

Exzellente Idee, dazu noch eine kleine Verlängerung für eine sanfte blaue Piste, Beschneiung und das Osterskigebiet wär höher als jede Piste in einem benachbarten Mittelgebirge .. 

Usul

Lasst den Nordhang auf Naturschnee und baut den schon oft besprochenen Westhang,  mit dem Sessel des Hexenritt und den Hexenritt als kuppelbaren . Bald ist Weihnachten, Wünsche darf man ja äußeren  ;D

Ski-Manni

Zitat von: Usul in 27 Nov 2017, 22:14
Lasst den Nordhang auf Naturschnee und baut den schon oft besprochenen Westhang,  mit dem Sessel des Hexenritt und den Hexenritt als kuppelbaren . Bald ist Weihnachten, Wünsche darf man ja äußeren  ;D

Genau , auf Natur ist der nen Traum! Das obere Teil fehlt wirklich jedesmal. Warum haben denn die Erbauer der beiden Schlepper vom Nordhang, diese nicht gleich bis hoch gebaut?? :-\

x86

Zitat von: Usul in 27 Nov 2017, 22:14
Lasst den Nordhang auf Naturschnee und baut den schon oft besprochenen Westhang,  mit dem Sessel des Hexenritt und den Hexenritt als kuppelbaren . Bald ist Weihnachten, Wünsche darf man ja äußeren  ;D
Wie lang sollte denn der Westhang runter gezogen werden? (Skizze?)

Fraglich, ob es so sinnvoll ist, dann wieder eine lange fixe Sesselbahn zu bauen. Entweder die jetzige 4SB ganz verkaufen oder verkürzt am Nordhang aufstellen. Auch im Harz ist die Zukunft der Sesselbahn kuppelbar. (Finde ich jedenfalls.  ;))

Zitat von: Ski-Manni in 27 Nov 2017, 23:14
Genau , auf Natur ist der nen Traum! Das obere Teil fehlt wirklich jedesmal. Warum haben denn die Erbauer der beiden Schlepper vom Nordhang, diese nicht gleich bis hoch gebaut?? :-\
Kein Platz, würde ich sagen.
Wenn man dort eine SB bauen würde, sollte man auch eine Beschneiungsanlage bauen. 10 Kanonen + Schächte würden wahrscheinlich schon reichen

Simufan 2202

Zitat von: x86 in 28 Nov 2017, 10:58
Zitat von: Usul in 27 Nov 2017, 22:14
Lasst den Nordhang auf Naturschnee und baut den schon oft besprochenen Westhang,  mit dem Sessel des Hexenritt und den Hexenritt als kuppelbaren . Bald ist Weihnachten, Wünsche darf man ja äußeren  ;D
Wie lang sollte denn der Westhang runter gezogen werden? (Skizze?)

Fraglich, ob es so sinnvoll ist, dann wieder eine lange fixe Sesselbahn zu bauen. Entweder die jetzige 4SB ganz verkaufen oder verkürzt am Nordhang aufstellen. Auch im Harz ist die Zukunft der Sesselbahn kuppelbar. (Finde ich jedenfalls.  ;))

Zitat von: Ski-Manni in 27 Nov 2017, 23:14
Genau , auf Natur ist der nen Traum! Das obere Teil fehlt wirklich jedesmal. Warum haben denn die Erbauer der beiden Schlepper vom Nordhang, diese nicht gleich bis hoch gebaut?? :-\
Kein Platz, würde ich sagen.
Wenn man dort eine SB bauen würde, sollte man auch eine Beschneiungsanlage bauen. 10 Kanonen + Schächte würden  wahrscheinlich schon reichen
Das wäre ein Traum Hexenritt kuppelbar Westhang kuppelbar Nordhang 4sb und ein 10 mgd und im oberen Teil eine Kombibahn ;)

Doppelmayr

Mit den vielen Millionen die Herr Bürger am Schierker Winterberg investieren möchte, liesse sich problemlos der Westhangausbau samt Lifttausch am Hexenritt umsetzen. Naja wer weis....falls das mit der Seilbahn in Schierke wirklich nichts werden sollte, dann sollte ihn sich Herr Nüsse warmhalten, als Mitinvestor bei der WSB, zu weit könnten die am Wurmberg richtig was wuppen!!!!

Usul

Am Geld sollte es bei der WSB Muttergesellschaft eigentlich nicht mangeln. Und die Investition auf niedersächsischer Seite ist deutlich kostenintentiver. Hier baut einem niemand die gesamte Infrastruktur inklusiver der Beschneiuungsanlage auf Staatskosten.