Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

STS


Usul

Es ist noch nicht vorbei. Das Thema ist bei Dr. Kühne angekommen. Es gibt nach wie vor min. 3 Interessenten.

Laut GZ Bericht von heute lag es überwiegend an fehlenden Kreditzusagen. Als Hindernissgrund wurde bisher meistens der hohe Investitionsbetrag von 2 Mio. € in ein neues Sudhaus angegeben.
Und ein paar Corona bedingte ausgefallende persönliche Verhandlungsrunden.

Meine Meinung: Hier wird beidseitig gepokert, um das Geschäft eventuell mit Sondersubventionen lukrativer (oder erst rentabel) für den Käufer zu gestalten. Ob das stimmt... reine Spekulation

Usul

Überschrift GZ-live 11:14

Altenauer Brauerei so gut wie gerettet.
"Der potentielle Investor erhält [...] bis zum Wochenende einen Vertragsentwurf"

Falkenstein

Gut, dass die Altenauer Brauerei erhalten bleibt...
Hier ein Bericht über die 60er Jahre, ab Minute 6 ist Braunlage zu sehen.
Die Wurmbergseilbahn mit offenen Gondeln hatte was. :)
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/unsere_geschichte/Als-die-Winter-noch-kalt-waren,sendung1107716.html?fbclid=IwAR349_Em-i2HKys1BvAMYFEF-0yvKzctwTLITFEF6kuxjS_FNa1zn8wPdsY
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

Usul

Diese Gondeln sollten sie in Corona Zeiten wieder rausholen. Gut belüftet  8)

Nordharzer

Wo ist eigentlich Knolle abgeblieben?!
Man hört gar nichts mehr von ihm. Scheint wohl doch noch Winter im Harz zu geben, da ziehen seine Thesen wohl nicht, die er sonst in der Presse verbreitet... 😂

Usul

Er hat gerade zu recht kritisiert, dass manche Touristen Ihren Müll liegen lassen und die Rodelhänge am Torfhaus regelmäßig per Hand aufgesammelt werden muss.

Nordharzer

Zitat von: Usul in 07 Feb 2021, 20:09
Er hat gerade zu recht kritisiert, dass manche Touristen Ihren Müll liegen lassen und die Rodelhänge am Torfhaus regelmäßig per Hand aufgesammelt werden muss.

Natürlich NUR die Wintersportler! Was ist mit seinen sanften Touristen?!
Ist natürlich sch.... , jeder sollte seinen Müll auch ordentlich entsorgen!

Usul

Naja, an den rodelhängen sammelt es sich halt. Und am Torfhaus wurden leider schon immer die kaputten Rodel häufig liegen gelassen. Bevor der Hang etwas geebnet wurde, hatte der Rodeln früher eine sehr starke Bodenwelle, die Regelmäßig Holzschlitten und billige Bobs hat krachen lassen ;).

Pistenbully

Ich will die "sanften Touristen" hier nicht in Schutz nehmen, also bitte nicht falsch verstehen. Fakt ist aber:  Da wo viele Leute hinkommen (egal ob Wintersportler oder Spaziergänger), da fällt auch regelhaft viel Müll an. Wie viele Mülltonne  hat der Nationalpark denn in dem Areal Torfhaus für seine Gäste bereitgestellt und in welcher Frequenz werden sie geleert?  Man kann die Leute auffordern ihren Müll wieder mitzunehmen, aber um den Rest muss sich der Nationalpark dann wohl oder übel selbst kümmern. Das ist in jedem anderen Freizeitareal doch auch so, ohne dass es den Beteiligten eine Pressemitteilung wert ist.  Der Nationalpark tut immer so, als wären nur die Leute welche nur zur Wildfütterung kommen "echte" Nationalparkbesucher und mit den anderen Besuchern (Rodler, Langläufer etc.) hätte er nichts zu tun. Da gab es in den letzten Jahren ja auch Pressemitteilungen, in welchen der Nationalpark das Verkehrschaos öffentlich beklagt hat, obwohl dieses durch die eigenen Gäste verursacht wurde und darin begründet ist,  dass der Nationalpark nicht genügend Parklätze bereitstellt. Sanfter Tourismus wird vom Nationalpark leider gleichgesetzt mit dem Ansatz, keinerlei touristische Infrastruktur zu schaffen.

Nordharzer

Zitat von: Pistenbully in 08 Feb 2021, 15:52
Ich will die "sanften Touristen" hier nicht in Schutz nehmen, also bitte nicht falsch verstehen. Fakt ist aber:  Da wo viele Leute hinkommen (egal ob Wintersportler oder Spaziergänger), da fällt auch regelhaft viel Müll an. Wie viele Mülltonne  hat der Nationalpark denn in dem Areal Torfhaus für seine Gäste bereitgestellt und in welcher Frequenz werden sie geleert?  Man kann die Leute auffordern ihren Müll wieder mitzunehmen, aber um den Rest muss sich der Nationalpark dann wohl oder übel selbst kümmern. Das ist in jedem anderen Freizeitareal doch auch so, ohne dass es den Beteiligten eine Pressemitteilung wert ist.  Der Nationalpark tut immer so, als wären nur die Leute welche nur zur Wildfütterung kommen "echte" Nationalparkbesucher und mit den anderen Besuchern (Rodler, Langläufer etc.) hätte er nichts zu tun. Da gab es in den letzten Jahren ja auch Pressemitteilungen, in welchen der Nationalpark das Verkehrschaos öffentlich beklagt hat, obwohl dieses durch die eigenen Gäste verursacht wurde und darin begründet ist,  dass der Nationalpark nicht genügend Parklätze bereitstellt. Sanfter Tourismus wird vom Nationalpark leider gleichgesetzt mit dem Ansatz, keinerlei touristische Infrastruktur zu schaffen.

Danke! Perfekt formuliert! 👍

Max

#2051
Braunlager Loipenspurgerät in Wolfsburg Quelle: GZ Live

Mal ganz ehrlich: Das ist jetzt nicht deren Ernst oder?

Wenn ich nicht schon überwiesen hätte würde ich dieses Jahr im Gegenzug mal auf die Zahlung der Jahreskurgebühr verzichten, die ja m.W.n. unter Anderem auch für die Loipenpflege verwendet werden sollte.

Ohne Leistung auch keine Gegenleistung und das Ding dann noch zu vermieten damit die Wolfsburger vor deren Haustür ihren Spaß haben setzt dem Ganzen die Krone auf.

Nordharzer

Zitat von: Max in 11 Feb 2021, 13:03
Braunlager Loipenspurgerät in Wolfsburg Quelle: GZ Live

Mal ganz ehrlich: Das ist jetzt nicht deren Ernst oder?

Wenn ich nicht schon überwiesen hätte würde ich dieses Jahr im Gegenzug mal auf die Zahlung der Jahreskurgebühr verzichten, die ja m.W.n. unter Anderem auch für die Loipenpflege verwendet werden sollte.

Ohne Leistung auch keine Gegenleistung und das Ding dann noch zu vermieten damit die Wolfsburger vor deren Haustür ihren Spaß haben setzt dem Ganzen die Krone auf.

Weg mit dem NP!!! 🤬
Das ist eine Frechheit gegenüber allen Harzbewohnern!

STS

#2053
Zitat von: Nordharzer in 11 Feb 2021, 14:19
Zitat von: Max in 11 Feb 2021, 13:03
Braunlager Loipenspurgerät in Wolfsburg Quelle: GZ Live

Mal ganz ehrlich: Das ist jetzt nicht deren Ernst oder?

Wenn ich nicht schon überwiesen hätte würde ich dieses Jahr im Gegenzug mal auf die Zahlung der Jahreskurgebühr verzichten, die ja m.W.n. unter Anderem auch für die Loipenpflege verwendet werden sollte.

Ohne Leistung auch keine Gegenleistung und das Ding dann noch zu vermieten damit die Wolfsburger vor deren Haustür ihren Spaß haben setzt dem Ganzen die Krone auf.

Weg mit dem NP!!! 🤬
Das ist eine Frechheit gegenüber allen Harzbewohnern!
In Hahnenklee wurde die Loipen teilweise als Wanderwege geräumt. Einfach Schade, völlig übertriebene Maßnahme, relativ zu geöffneten Wanderwegen. Etwas mehr Feintuning bei Tourismusverantwortlichen und Politik wäre wünschenswert.

Max

Ich war Heute um Braunlage etwa 2.5 Stunden bis zum Königskrug unterwegs. Teilweise wurde gestern Nacht tatsächlich gewalzt und die Runde hat bei etwa 2-3cm Pulverschneeauflage und etwas Nachmittagssonne richtig Spaß gemacht, aber so eine richtige Runde scheint aktuell nicht drin zu sein bzw. die Bearbeitung der Loipen endet stellenweise doch etwas unerwartet.

Optimal ist das nicht, aber insgesamt soweit zumindest i.O. um dennoch Spaß zu haben. Ich denke der Run auf den Schnee und den Winter dürfte aber jetzt ohnehin innerhalb der nächsten 1-2 Wochen langsam nachlassen, insbesondere auch weil es aktuell bis ins Flachland eine geschlossene Schneedecke gibt.

Hier sollte man eventuell doch noch mal überlegen, ob man nicht ab Ende Februar bei entsprechender Schneelage versuchen sollte das komplette Loipennetz zu spuren — die Gäste, die aktuell teils aus gutem Grund nicht so gerne gesehen sind werden spätestens ab dem nächsten Winter wieder herbeigesehnt und für die meisten Gelegenheitsbesucher ist der Winter gefühlt doch ohnehin ab März vorbei.