Gute Wintersportbedingungen am Wurmberg – Neuschnee erwartet

Begonnen von Doppelmayr, 07 Feb 2014, 02:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobi

Ich weiß auch nicht wo in nächster Zeit beschneit werden soll, es ist doch viel zu warm. :o

Frosty

Wenn man sich die Wetterkarten und die Wetterberichte anschaut, kann man davon ausgehen, dass sich an dem Wetter so schnell nichts ändern wird. Ist leider ein verkorkster Winter. Die Sturmaktivität über dem Atlantik ist auch ungewöhnlich und seit langem nicht  so intensiv gewesen.

STS

Im naechsten Jahr sollte der Nordhang beschneit werden, in dieser Hoehe faellt ja offensichtlich selbst in diesem "Winter" Naturschnee.

snowmo

800m hat leider nicht gereicht, da liegt nur knapp 1cm Neuschnee.
Es war eher 900-950m. Auf dem Brocken waren es 13cm Neuschnee.

manitou

...lasst uns das Skigebiet auf den Brocken verlegen!  ;) Da gibt es sehr interessante Nordhänge.--

snowmo

Das gleiche habe ich die Woche auch gedacht. Es gibt so viele Berge/hänge um den Brocken. Auch die Nordseite vom wurmberg wäre ideal, gutes Gefälle, sehr Schneesicher.

Gibt es wirklich keine Möglichkeiten Gebiete aus dem Nationalpark rauszulösen z.b. Im Tausch von wirklich schützenwerten Naturraum?

playjam

#36
Heute habe ich einen Kurzausflug zum Wurmberg gemacht. Leider war wie angekündigt nur die Hexenwiese geöffnet.

Gute bis sehr gute Pistenverhältnisse von 11:30 bis 14:30. Leicht weicher Schnee aber sehr gut und flott fahrbar. Für einen Sonntag wenig los.
[attachimg=1]

Schneefallgrenze war wohl doch bei ca. 900m (siehe weiße Bäume am Gipfel)
[attachimg=2]

Das ist eine 7 Minuten Schlange.
[attachimg=3]

Unten beim Skiverleih gab es die Info, das am Montag wahrscheinlich der Sessellift öffnet und man dann wieder vom Gipfel zur Mittelstation und zum Hexenritt abfahren könne. Die Info ist jetzt auch auf der Homepage http://wurmberg-seilbahn.de/start-winter.html

Tobi

Ich bin gespannt ob Ende Februar bzw. Anfang März noch etwas offen hat, ich wollte unbedingt dieses Jahr noch den neunen Lift Benutzen. :'(

Die nächsten Nächte -1 bis -2,5 Grad mal sehen ob es "Schneit"

RK

Hmm also wird das morgen früh ein Glücksspiel, ob mehr offen hat
wie der kaffeehorst. Naja Werd trotzdem mal vorbei schauen.

Tnicky

Hallo,

Zitat von: playjam in 09 Feb 2014, 18:14
Heute habe ich einen Kurzausflug zum Wurmberg gemacht. Leider war wie angekündigt nur die Hexenwiese geöffnet.

Gute bis sehr gute Pistenverhältnisse von 11:30 bis 14:30. Leicht weicher Schnee aber sehr gut und flott fahrbar.

ich als Laie und totaler Anfänger stelle mir vor, dass wenn es regnet, es total den Schneematsch gibt und es sehr unangenehm zu fahren ist. Wenn man einmal stürzt, sind die Klamotten sofort nass usw. Von solchen Verhältnissen bin ich aufgrund des Tauwetters die letzten Tage ausgegangen.
Wie ist es möglich, dass die Piste dennoch im sehr guten Zustand ist? Sind meine Annahmen quatsch?

LG

Tobi

Zitat von: Tnicky in 09 Feb 2014, 23:45
Hallo,

Zitat von: playjam in 09 Feb 2014, 18:14
Heute habe ich einen Kurzausflug zum Wurmberg gemacht. Leider war wie angekündigt nur die Hexenwiese geöffnet.

Gute bis sehr gute Pistenverhältnisse von 11:30 bis 14:30. Leicht weicher Schnee aber sehr gut und flott fahrbar.

ich als Laie und totaler Anfänger stelle mir vor, dass wenn es regnet, es total den Schneematsch gibt und es sehr unangenehm zu fahren ist. Wenn man einmal stürzt, sind die Klamotten sofort nass usw. Von solchen Verhältnissen bin ich aufgrund des Tauwetters die letzten Tage ausgegangen.
Wie ist es möglich, dass die Piste dennoch im sehr guten Zustand ist? Sind meine Annahmen quatsch?

LG

Die Piste wird "Sulzig" das ist kein Schneematsch sondern ganz schwerer Schnee mit großen Schneekristallen.


Ich frage mich nur warum man heute die Schneekanonen ausgelassen hat. :o
Wegen dem Wind ?!

Pistenbully

Zitat von: Tobi in 10 Feb 2014, 09:41
Ich frage mich nur warum man heute die Schneekanonen ausgelassen hat. :o
Wegen dem Wind ?!
Vielleicht wartet man auf tiefere Temperaturen im Mai oder Juni  ???

Tnicky


snowmo

Bzgl. warum keine Beschneiung:
Es war wohl zu warm und zu hohe Luftfeuchtigkeit:
http://wetterstationen.meteomedia.de/?station=104521&wahl=vorhersage
-> demnach nicht ganz -3 Grad und 100% = Feuchtkugeltemperatur von 3°
Nach:
http://www.schweizer-fn.de/berechnung/lueftung/fkugeltemp/fkugeltemp_start.php

Nach Aussage eines Seilbahnmitarbeiters letzte Woche brauchen sie zumindest -3,5 Grad Feuchtkugeltemperatur, sprich -3 Grad UND 90% (oder weniger) Luftfeuchtigkeit.

Das sieht die nächsten 4 Tage leider schlecht aus... Einfach zu warm & feucht.

aletsch

Zitat von: snowmo in 10 Feb 2014, 12:30
Bzgl. warum keine Beschneiung:
Es war wohl zu warm und zu hohe Luftfeuchtigkeit:
http://wetterstationen.meteomedia.de/?station=104521&wahl=vorhersage
-> demnach nicht ganz -3 Grad und 100% = Feuchtkugeltemperatur von 3°
Nach:
http://www.schweizer-fn.de/berechnung/lueftung/fkugeltemp/fkugeltemp_start.php

Nach Aussage eines Seilbahnmitarbeiters letzte Woche brauchen sie zumindest -3,5 Grad Feuchtkugeltemperatur, sprich -3 Grad UND 90% (oder weniger) Luftfeuchtigkeit.

Komisch, komisch ... Also in Winterberg wurde letzte Nacht beschneit!!! Und dort war es eher etwas wärmer, als am Wurmberg.