Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Skigebiet Sonnenberg bei St. Andreasberg

Begonnen von playjam, 15 Dez 2009, 08:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle

#105
In der Ferienzeit hatten sie auch unter der Woche auf.

STS

#106
Klasse Video vom "Jugend trainiert"-Wettkampf vom Landesleistungszentrum Sonnenberg.


Racetiger

UPDATE NR. 02 / 01. Februar 2019

...seit 11:45 Uhr läuft nun auch der "Große Sonnenberg Lift"!!! ;-)

"HARZ"LICH WILLKOMMEN IHR SCHNEEVERRÜCKTEN!!!

Max

Zitat von: Racetiger in 01 Feb 2019, 12:54
UPDATE NR. 02 / 01. Februar 2019

...seit 11:45 Uhr läuft nun auch der "Große Sonnenberg Lift"!!! ;-)

"HARZ"LICH WILLKOMMEN IHR SCHNEEVERRÜCKTEN!!!

Sehr schön, ich wünsche den neuen Betreibern viel Erfolg und hoffe, dass der Winter noch lang und schneereich wird!
Ganz uneigennützig natürlich... ;)

STS

Info auf der Webseite:
"Am Samstag 09.02.2019 & Sonntag 10.02.2019 öffnen wir mit 3 Liften.
Es begrüßen Euch: Ponylift, Großer Sonnenberglift, Sonnenhanglift!!!
"HARZ" LICH WILLKOMMEN IHR SCHNEEVERRÜCKTEN!!!"


Max

Da ich Heute ohnehin nur einen Nachmittag hatte, habe ich mich dazu entschlossen mal wieder den Sonnenberg zu besuchen. Der Parkplatz war zu dem Zeitpunkt bereits ganz gut gefüllt, es war jedoch dennoch kein Problem einen freien Platz zu finden. Am Sonnenberg selber liefen dann insgesamt drei Lifte und die Pisten waren in erstaunlich gutem Zustand, trotz des Tauwetters und Sonnenscheins in letzter Zeit und vor allem vor dem Hintergrund, dass es ein reines Naturschnee-Skigebiet ist.

Wartezeiten an den Liften gab es kaum und so kam ich trotz der bekanntermaßen eher kurzen Pisten dennoch voll auf meine Kosten. Der neue Pächter und das Team sind sehr freundlich und engagiert, Bügel werden an allen Liften und zu jeder Zeit angereicht und die Preise gehen absolut in Ordnung.

Das Einzige was mir wirklich negativ aufgefallen ist sind die Dixi-Klos. Die Dinger sind in einem Skigebiet leider wirklich nicht mehr angemessen und recht unappetitlich — beim nächsten Mal suche ich lieber eine der wenigen Fichten dort auf, die noch nicht vom Borkenkäfer befallen sind. Besten Dank an den NP an dieser Stelle. ;)

Nordharzer

Zitat von: Max in 23 Feb 2019, 21:21
Da ich Heute ohnehin nur einen Nachmittag hatte, habe ich mich dazu entschlossen mal wieder den Sonnenberg zu besuchen. Der Parkplatz war zu dem Zeitpunkt bereits ganz gut gefüllt, es war jedoch dennoch kein Problem einen freien Platz zu finden. Am Sonnenberg selber liefen dann insgesamt drei Lifte und die Pisten waren in erstaunlich gutem Zustand, trotz des Tauwetters und Sonnenscheins in letzter Zeit und vor allem vor dem Hintergrund, dass es ein reines Naturschnee-Skigebiet ist.

Wartezeiten an den Liften gab es kaum und so kam ich trotz der bekanntermaßen eher kurzen Pisten dennoch voll auf meine Kosten. Der neue Pächter und das Team sind sehr freundlich und engagiert, Bügel werden an allen Liften und zu jeder Zeit angereicht und die Preise gehen absolut in Ordnung.

Das Einzige was mir wirklich negativ aufgefallen ist sind die Dixi-Klos. Die Dinger sind in einem Skigebiet leider wirklich nicht mehr angemessen und recht unappetitlich — beim nächsten Mal suche ich lieber eine der wenigen Fichten dort auf, die noch nicht vom Borkenkäfer befallen sind. Besten Dank an den NP an dieser Stelle. ;)

Diese Dixi-Klo Sachen sind wahrscheinlich auch einer der Gründe, warum die kleinen Skigebiete im Harz gemieden werden. Wer möchte schon im Urlaub und auch noch mit Skiklamotten auf so ein Ding gehen!?
Da würde ich auch lieber die freie Natur nutzen!

Über die Überlebensfähig der Pisten im Harz wundere ich mich zur Zeit auch sehr! Ein Kumpel von mir war heute am Wurmberg und berichtete mir von recht guten Verhältnissen. Außer die Pisteneinstiege, die nach einer Weile schon sehr aufgeworfen waren, fand er es gut zu fahren!
Wir können uns nur glücklich schätzen, dass es nicht regnet, sonst wäre längst Ende.

STS

Der Sonnenberg machte seinem Namen heute bei Sonne pur alle Ehre, die 3 Lifte waren geöffnet, auch beim neuen Betreiber sehr freundliche hilfsbereite Mitarbeiter, alle Pisten hatten erstaunlich viel Naturschnee,
blaue und rote Pisten waren gut präpariert, selbst die schwarze brettharte liess sich fahren. Viele Familien genossen kurze Wartezeiten und einen relaxen Skitag. Morgen soll der Sonnenhang geöffnet werden.

Simufan 2202

#113
Kennt wer die Preise vom Sonnenberg, die sind nämlich aktuell auf der Website nicht einsehbar.
Und wie sieht aktuell die Schneelage aus bzw. Wie sieht's mit dem nächstem Wochenende Aus.

STS

Bin erfreulicherweise in der Lage nicht mehr feilschen zu müssen und hab noch Trinkgeld für die "Kaffeekasse" da gelassen.
17,50 Nachmittagskarte für die 3 Lifte, vorbildlichen Service, gut präparierte Pisten und keine Wartezeiten finde ich sehr angemessen, zumal der Parkplatz kostenlos ist.

Nordisch

Zitat von: Simufan 2202 in 24 Feb 2019, 21:37
Kennt wer die Preise vom Sonnenberg, die sind nämlich aktuell auf der Website nicht einsehbar.
Und wie sieht aktuell die Schneelage aus bzw. Wie sieht's mit dem nächstem Wochenende Aus.
Keine Ahnung, wie es auf den Pisten aussieht, aber auf den Wanderwegen und Loipen über Sonnenberg und Bruchberg liegt teilweise noch ein halber Meter, ich war heute oben. Temperaturen müssen im Schatten etwas über dem Gefrierpunkt sein, mit ziemlichen Nachtfrost, am Abend wurde es schnell verflixt kalt (hatte die falsche Jacke mit, in CLZ waren es eher 10°) -- will sagen, wenn das Wetter so bleibt, kann ich mir vorstellen dass das noch ganz gut hält.

Max

Zitat von: STS in 24 Feb 2019, 21:47
Bin erfreulicherweise in der Lage nicht mehr feilschen zu müssen und hab noch Trinkgeld für die "Kaffeekasse" da gelassen.
17,50 Nachmittagskarte für die 3 Lifte, vorbildlichen Service, gut präparierte Pisten und keine Wartezeiten finde ich sehr angemessen, zumal der Parkplatz kostenlos ist.

Genau, ich habe am Samstag für eine Halbtageskarte auch 16€ gezahlt — das ging aber am Ende völlig in Ordnung, vor allem weil das Drumherum gepasst hat und ich aufgrund der kurzen Wartezeiten recht viel fahren konnte. Hoffentlich hält der Sonnenberg noch eine Weile durch — dem neuen Pächter wäre es zu gönnen.

STS

#117
Sonnenhang, Ponylift und die blaue Abfahrt am gr. Sonnenberg hatten erstaunlich viel Naturschnee. Wenn es nicht regnet, wird es fürs nächte Wochenende reichen. Die Stärke des Schnees kann man am Kassenhausdach 800  müNN erkennen.
[attachimg=1 width=600]

Selbst in Hahnenklee 560 müNN war gestern Abend der Boden unter der Piste komplett gefroren und an den  "stärker" beschneiten Pistenabschnitten lag noch Eis. Jammerschade, dass der Sonnenberg nicht bescheien darf und der Bocksberg theoretisch hätte mehr beschneien können. Vielleicht schafft ja der politische Oberharz + neuem Sonnenberg Betreiber einen Deal mit dem Nationalpark, Herauslösung des gr. Sonnenberg aus dem Nationalpark gegen...

Der neue lokale Betreiber macht in jedem Fall einen engagierten Eindruck, alle Mitarbeiter waren mit Spass dabei und der Sonnenberg ist wieder in Top Zustand.
[attachimg=2 width=300]

x86

Zitat von: STS in 25 Feb 2019, 09:23
Herauslösung des gr. Sonnenberg aus dem Nationalpark gegen...
Gegen was?

STS

Ich bin kein Braunlager Politiker, zur Sicherung von Arbeitsplätzen im Tourismus wär mir Beschneiung am Sonnenberg jedenfalls einiges Wert und ich würde die Akteure mal an einen Tisch bringen.