Bocksberg-Seilbahn Projekt „Hahnenkleer Erlebnisberg“

Begonnen von playjam, 10 Aug 2010, 20:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle

Ich weiß. Nur leider fehlen dann viele Informationen. Ich poste nix, klicke nur mit Bedacht. Nervt mich auch,dass es schwer ist ohne diese Sachen. Hab sie Mal angeschrieben. Will Freitag auch hin.

Usul

Muß noch entscheiden, ob es am Samstag nach Hanenklee oder Wurmberg geht...

Entscheide ich morgen anhand der Webcams. Eigentlich müsste die Freestyle wieder ganz gut zu fahren sein.

Wenn es nach Hahnenklee geht, könnten wir uns mal treffen.

Kalle

Bei mir ist im Moment Plan, morgen früh Wurmberg, Freitag Hahnenklee und Samstag, wenn oh Wunder Schnee liegt, Alpinum. Mal schauen was letztendlich passiert.

Kalle

Zitat von: snowmo in 28 Feb 2018, 20:21
Keinen Account  >:(
Und ehrlich gesagt will ich auch deswegen keinen Account öffnen, die Datenkrake lässt grüssen

Großes Lob. Gerade kam die Antwort. Sie haben überlegt das Angebot zu verlängern und treffen morgen früh eine Entscheidung.

STS

"Winter hält im März erstmal an!

Der Wetterbericht sieht für die erste Märzwoche noch sehr winterlich aus.

Daher werden wir auch weiterhin im Skibetrieb bleiben, solang es geht. Also ihr könnt in der ersten und auch eventuell auch zweiten Märzwoche sehr wahrscheinlich davon ausgehen, dass ihr auf den beschneiten Pisten noch fahren könnt.

In diesem Frühjahr werden wir voraussichtlich keine komplette Revision machen. Vor und während Ostern haben wir normal geöffnet (voraussichtlich Skibetrieb).."

Der Bocksberg Blog ist optimistisch und wir drücken kräftig die Daumen.


snowmo

@Kalle, vielen Dank, sehr nett!
Na dann werd ich es morgen probieren. noch jemand in Hahnenklee?

kybernaut

[attachimg=1]

Nett!!

snowmo

Jupp, hat heute auch in live funktioniert.
Klasse sind die Öffnungszeiten, es würde wirklich bis 17:30 Uhr heute gegondelt.
Abends war es auch angenehmer als heute morgen, -12 und ein schneidender Wind. Sind nur zum Aufwärmen daher paar mal die Gondel gefahren. Ergab null Wartezeiten, zur Stoßzeit jeder dritte Sessel nur besetzt, sonst noch weniger.

Die Familienabfahrt ist gut in Schuss, ganz oben etwas splitt, in der Mitte leider ein paar Schotter - unklar woher die kamen, Piste war sehr gut eingeschneit 30-40cm und schnell zu fahren.
Leider wurde aber nicht präpariert, sprich insbesondere in der fahrbahnmitte war die Piste ausgefahren und teils recht glatt. Bin dann von Rand zu Rand gecarvt.

Freestyler sah zu verführerisch aus - fuhr sich auch wirklich klasse da enorm griffiger Naturschnee.
Leider im Laufe des Tages kamen mehr Löcher/Steine zum Vorschein. Mit sehr viel Vorsicht kannte das schlimmste umfahren werden, hab nur kleinere Kratzer.

Roten Bock auch gefahren, oben komprimierter Schnee, nicht wirklich prall zu fahren, Mitte recht kaputt,  da hat vorher schon ein Snowboarder ungünstig die Piste vom Schnee befreit...

Ansonsten haben meinen Sohn die zahlreichen Schantzen, Waldwege und bikeparkelemente sehr gefallen. Dadurch war es dann doch Abwechslungsreich, für reine Pistenfahrer reicht der halbe Tag...

Kalle

Zitat von: snowmo in 01 Mär 2018, 19:21
Jupp, hat heute auch in live funktioniert.
Klasse sind die Öffnungszeiten, es würde wirklich bis 17:30 Uhr heute gegondelt.
Abends war es auch angenehmer als heute morgen, -12 und ein schneidender Wind. Sind nur zum Aufwärmen daher paar mal die Gondel gefahren. Ergab null Wartezeiten, zur Stoßzeit jeder dritte Sessel nur besetzt, sonst noch weniger.

Die Familienabfahrt ist gut in Schuss, ganz oben etwas splitt, in der Mitte leider ein paar Schotter - unklar woher die kamen, Piste war sehr gut eingeschneit 30-40cm und schnell zu fahren.
Leider wurde aber nicht präpariert, sprich insbesondere in der fahrbahnmitte war die Piste ausgefahren und teils recht glatt. Bin dann von Rand zu Rand gecarvt.

Freestyler sah zu verführerisch aus - fuhr sich auch wirklich klasse da enorm griffiger Naturschnee.
Leider im Laufe des Tages kamen mehr Löcher/Steine zum Vorschein. Mit sehr viel Vorsicht kannte das schlimmste umfahren werden, hab nur kleinere Kratzer.

Roten Bock auch gefahren, oben komprimierter Schnee, nicht wirklich prall zu fahren, Mitte recht kaputt,  da hat vorher schon ein Snowboarder ungünstig die Piste vom Schnee befreit...

Ansonsten haben meinen Sohn die zahlreichen Schantzen, Waldwege und bikeparkelemente sehr gefallen. Dadurch war es dann doch Abwechslungsreich, für reine Pistenfahrer reicht der halbe Tag...

Liegt auf den Waldwege etc. genug Schnee? Nur Familienabfahrt ist denke mal auch zu langweilig auf Dauer. Geht die Freestyle nochmal?

snowmo

Freestyle, geht aber eben mit viel Augenmerk oder B Material wo ein Kratzer dir nix macht. War heute Abend sonst aber sehr gut zu fahren, da perfekter Naturschnee mit super Grip dank der Kälte. Fuhr sich Grippe technisch deutlich angenehmer als die Mitte der Familienabfahrt...

Waldwege, es liegt an sich genug Schnee, aber manchmal sind Schotter drin.
Waldwege sind aber wirklich nur wegen den Bikeparkelementen interessant, sonst halt Ziehwegartig.

Kalle

Zitat von: snowmo in 01 Mär 2018, 21:37
Freestyle, geht aber eben mit viel Augenmerk oder B Material wo ein Kratzer dir nix macht. War heute Abend sonst aber sehr gut zu fahren, da perfekter Naturschnee mit super Grip dank der Kälte. Fuhr sich Grippe technisch deutlich angenehmer als die Mitte der Familienabfahrt...

Waldwege, es liegt an sich genug Schnee, aber manchmal sind Schotter drin.
Waldwege sind aber wirklich nur wegen den Bikeparkelementen interessant, sonst halt Ziehwegartig.
Danke dir. Kratzer gabs dieses Jahr genug im Board. Ziehwege sind als Boarder immer etwas nervig. Klingt aber ansonsten gut. Wird aber wahrscheinlich Braunlage morgen. Ist etwas näher.

STS

Die Chancen in der Diesel-Krise

Die einen ringen mit den Risiken, die anderen wittern buchstäblich ihre Chancen: Warum soll Hahnenklee, so Goslars Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk beim Tourismustag in der Vorwoche, in der bundesweiten Diesel-Diskussion nicht mit seiner exzellenten Luft punkten? Der Oberharzer Stadtteil gehöre laut Messungen zu den zwei bis drei Prozent an Kurorten, die die geringsten Stickstoffoxide überhaupt aufweisen. Also offensiv werben mit einem Slogan wie ,,Zum Durchatmen nach Hahnenklee".. (GZ-LIVE)

Das gilt sicher für viele Orte im Harz, insbesondere Allergie geplagte genießen die frische Harzluft. 


STS

#957
Hahnenklee Tourismus zieht positive Jahresbilanz

Im Vergleich zum Vorjahr liegt der Übernachtungszuwachs mit einem Plus von 3,45 Prozent ... Neben gestiegenen Übernachtungen, konnten in 2017 auch die Gästezahlen gesteigert werden. Mit einem Plus von 4,23 Prozent (interne Kurbeitragsstatistik) ist 2017 das erfolgreichste Jahr seit Anfang der 2000er...
(Regionalgoslar.de)
Da ist sicher noch Luft nach oben, aber der Harz kommt an vielen Orten in Bewegung.




Doppelmayr

Auf der Webcam vom Bocksberg sieht es so aus, als wären entlang des neuen Sesselliftes noch weitere Fichten gefällt worden. Entweder als Vorsorge um evtl. Schäden durch weiteren Stürmen vorzubeugen oder vielleicht sogar um die Freestyle Abfahrt noch etwas zu verbreitern. Kann das jemand bestätigen?

Schneefreund

Hahnenklee hat die erste Neuerung des Jahres: Die neue Homepage ist online...