Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

playjam

Zitat von: Max in 10 Apr 2018, 08:10
Laut der Wolfsburger Allgemeinen / Aller Zeitung verlief die Saison insbesondere am Wurmberg ausgesprochen erfolgreich, sodass die Investitionen der letzten Jahre sich ganz offenbar lohnen. Das Flutlichtangebot soll entweder im nächsten oder übernächsten Winter auf 1,7km erweitert werden und auch neue Schneekanonen für die Beschneiung weiterer Hänge sind vorgesehen.

Quelle: WAZ Online

Der Ausbau des Flutlichtangebots würde mich sehr freuen. Für mich persönlich wäre das Skifahren zur "blauen Stunde" besonders interessant. Durch die Südostlage der Pisten ist es noch erstaunlich lange hell genug, um ohne Flutlichtunterstützung ausreichend Licht für das Skifahren zu haben. Sonnenuntergang, atemberaubendes Panorama, richtig nett... hätte ich diese Saison gerne häufiger gemacht.

DerJan

Flutlicht fände ich auch super, da würden es für mich mehr Skitage geben. Schön nach der Arbeit noch auf den Weg in den Harz machen. Ich hoffe es kommt bereits nächsten Winzer. Mit welchen Pisten könnte man dann wohl rechnen? Sonnenhang und Hexenritt?

Max

Zitat von: DerJan in 10 Apr 2018, 20:24
Flutlicht fände ich auch super, da würden es für mich mehr Skitage geben. Schön nach der Arbeit noch auf den Weg in den Harz machen. Ich hoffe es kommt bereits nächsten Winzer. Mit welchen Pisten könnte man dann wohl rechnen? Sonnenhang und Hexenritt?

Geht mir auch so — dann würde sich das auch lohnen dafür extra hinzufahren. :)

Sonnenhang und Hexenritt würde ich zunächst auch vermuten. Das wäre wahrscheinlich der sinnvollste nächste Schritt, wobei ich es nach wie vor schön finden würde, wenn man am Wochenende Abends das Auto stehen lassen könnte und bequem mit der Seilbahn oder noch besser über die Talabfahrt zurück in den Ort kommen würde.

Schneefreund

@Max: Da könnte ja ein Skibus helfen. Um die Zeit ist ja kein Stau mehr...

Ich denke auch, dass es Sonnenhang und Hexenritt werden. Für den Hexenritt genügen ja die Liftpfeiler. Für den Sonnenhang könnte man die oberen Seilbahnpfeiler nehmen. Dann muss man wirklich nur in der Mitte vom Sonnenhang noch welche bauen...

nif


Doppelmayr

Schade dass man nichts mehr hinsichtlich Wurmberg - Westhangausbau oder Lift-Aufrüstung hört. Das wäre zumindest ein kleines Trostpflaster, da die Schierker Seilbahnplanung ja wohl offensichtlich vom Tisch und abgehakt worden ist.....

Pistenbully

Zitat von: Doppelmayr in 13 Apr 2018, 13:40
Schade dass man nichts mehr hinsichtlich Wurmberg - Westhangausbau oder Lift-Aufrüstung hört. Das wäre zumindest ein kleines Trostpflaster, da die Schierker Seilbahnplanung ja wohl offensichtlich vom Tisch und abgehakt worden ist.....
Ich kann das aus Sicht der Wurmbergseilbahn schon verstehen. Bevor man nicht endgültig Klarheit darüber hat, was in Schierke passiert oder ggf. auch nicht passiert (d.h. öffentliche Pressemitteilung von Seiten des Investors oder der Gemeinde) ist es schwierig die eigene Ausbauplanung voranzutreiben, weil die Situation mit Schierke ja eine völlig andere wäre als ohne.

Schneefreund

Zitat von: Pistenbully in 14 Apr 2018, 09:15
Zitat von: Doppelmayr in 13 Apr 2018, 13:40
Schade dass man nichts mehr hinsichtlich Wurmberg - Westhangausbau oder Lift-Aufrüstung hört. Das wäre zumindest ein kleines Trostpflaster, da die Schierker Seilbahnplanung ja wohl offensichtlich vom Tisch und abgehakt worden ist.....
Ich kann das aus Sicht der Wurmbergseilbahn schon verstehen. Bevor man nicht endgültig Klarheit darüber hat, was in Schierke passiert oder ggf. auch nicht passiert (d.h. öffentliche Pressemitteilung von Seiten des Investors oder der Gemeinde) ist es schwierig die eigene Ausbauplanung voranzutreiben, weil die Situation mit Schierke ja eine völlig andere wäre als ohne.
Warten wir mal ab. Gab ja schon mal eine Aussage zum Flutlicht und Beschneiung. Das muss aber beides dieses Jahr fertig werden! Abends braucht es dann noch einen Skibus zum Hexenritt ...

Ob ein Umbau auf eine 6KSB wirklich gut ist, bin ich mir nicht sicher.Ist schon jetzt öfters recht voll auf dem Gipfel. Mit der 6KSB wäre es fast das doppelte an Menschen. Könnte man aber wohl einfach machen.
Entlastungssessel an der Panorama oder sogar Westhang mpssten ja wieder groß genehmigt werden.
Warten wir aber mal ab. Immerhin haben wir eine Landesregierung OHNE GRÜNEN UMWELTMINISTER. Ist sicherlich clever gewesen, solange zu warten. Muss ja nicht gleich politisch blockiert werden.

Usul

Wie immer... Westhang ist doch genehmigt. Er steht schon im Bauantrag vor 8 Jahren drin ;).

Das liegt eher am Parkplatzangebot. Ohne mehr Parkplätze können sie nicht mehr Menschen ins Gebiet kriegen. Ohne lohnt sich die Investition nicht. Wäre schön für uns, aber warum investieren, wenn man nicht mehr Umsatz machen kann. Hier würde ein Verbund mit Schierke Sinn machen. Schierke mit einer Gondel auf den großen Winterberg, einen Entlastungslift zum Hexenritt, Wurmberg mit 6er Sessel am Hexenritt, den 4er am Westhang und die Parkkapazitäten von Schierke... Dann macht es Sinn und wird rund.

steff

Eine flexible Variante zur Schaffung weiterer Parkplätze wäre (s Zoo Hannover) eine weitere Parkebene ohne weiteren Verbrauch von Grund u Boden. Geht also gut ohne Schierke

Usul

Nur ein Problem. Dann hat man 70% des Jahres ein extremes  Überangebot von Parkfläche und ein teures, zu unterhaltenes Bauwerk.
Braunlage hätte dann genau wie Schierke ein Kostengrab. Für das Geld lieber eine Skianbindung an Schierke bauen ;). Ihr Parkhaus wird endlich mal benutzt und wir haben unsere Schaukel.

Vor Ort eine Lösung zu schaffen ginge am ehsten, indem man die Zufahrtsstraße zum Hexenritt wirklich verbreitert, so bustauglich macht und dann den angedachten Reserveparkplatz aktviert (war das altes Forsthaus?). park&ride vom Ersatzparkplatz zum Hexenritt an Stoßtagen.

Leeraner

Warum wird der See komplett abgelassen?

Racetiger

Zitat von: Leeraner in 19 Apr 2018, 09:21
Warum wird der See komplett abgelassen?

Der See muss auch gewartet werden. Dichtigkeit, Pumpen etc.

Simufan 2202

Wie sieht es nun aus mit dem Aussichtsturm. Gibt's was neues?

x86

Zitat von: Racetiger in 19 Apr 2018, 09:46
Zitat von: Leeraner in 19 Apr 2018, 09:21
Warum wird der See komplett abgelassen?
Der See muss auch gewartet werden. Dichtigkeit, Pumpen etc.
Dichtigkeit nicht unbedingt, Pumpen sollten bei funktionsfähigen Absperrventilen auch so zu warten sein, aber von Zeit zu Zeit muss der See auch gereinigt werden. Aus Willingen habe ich mal gehört, dass dort 1-2 Lkw-Ladungen an Dreck etc. aus dem See geholt wurden.

Zitat von: Simufan 2202 in 25 Apr 2018, 19:59
Wie sieht es nun aus mit dem Aussichtsturm. Gibt's was neues?
Wenn jemand aus dem Forum was wüsste, würde er es sicher nicht hier posten. ;)