Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max

Die Wiederherstellung einer Bahnverbindung nach Braunlage würde ich deutlich sinnvoller finden als den Linienbusverkehr zu subventionieren bzw. durch die Kurtaxe zu finanzieren. Ich glaube auch, dass Braunlage selber davon wenig hat, allein schon weil die Anreise in den Ort von den wenigsten Übernachtungsgästen mit dem Bus sein dürfte, jedenfalls beobachtet man selten, dass jemand mit vollem Gepäck dort aussteigt oder an einer der Bushaltestellen wartet.

playjam

Zitat von: Max in 21 Mai 2018, 09:46
Die Wiederherstellung einer Bahnverbindung nach Braunlage würde ich deutlich sinnvoller finden als den Linienbusverkehr zu subventionieren bzw. durch die Kurtaxe zu finanzieren.  Ich glaube auch, dass Braunlage selber davon wenig hat, allein schon weil die Anreise in den Ort von den wenigsten Übernachtungsgästen mit dem Bus sein dürfte, jedenfalls beobachtet man selten, dass jemand mit vollem Gepäck dort aussteigt oder an einer der Bushaltestellen wartet.

In den letzten 7 Jahren unserer Ferienwohnungsvermietung sind mir nur zwei Anreisen mit der Bahn bekannt. Wir haben mit 6 Wohnungen pro Jahr ca. 300 Anreisen. D.h. prozentual ausgedrückt gehen die Bus und Bahn Anreisenden im  Rundungfehler unter. Wenn man einen höheren Anteil der Gäste zu Bus und Bahn locken könnte, dann wäre das ein deutlicher Beitrag zur Verkehrsberuhigung von Braunlage.

Bei der Anreise über Bad Harzburg hat man die Busabfahrzeiten an die Bahnankunft angepasst. Schaut man nach Wernigerode, sieht es aber besonders düster aus: 

Berlin -> Braunlage über Braunschweig 3:25h
Berlin -> Braunlage über Wernigerode 4:43h (40 Minuten in Wernigerode auf den Bus warten, 54 Minuten Busfahrt)
Braunschweig -> Braunlage 1:34h
Bremen -> Braunlage 3:41h
Hannover -> Braunlage 2:10h
Hamburg -> Braunlage 3:34h
Magdeburg -> Braunlage 2:45h (40 Minuten in Wernigerode auf den Bus warten, 54 Minuten Busfahrt)

Da gibt es also noch viel Optimierungspotential beim Fahrplan im jetzigen Hatix-Bereich. Solche Fehlplanungen zu beheben, wäre aus meiner Sicht Bestandteil einer Beitrittsverhandlung.


Pistenschreck

Und hier eine interessante Doku über den Ostharz...

www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-199146.html

Ansgar Timm

Zitat von: Pistenschreck in 23 Mai 2018, 12:33
Und hier eine interessante Doku über den Ostharz...

www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-199146.html

Eine sehr beeinfruckende Doku über den Harz,  die Hoffnung macht, dass es schrittweise wieder aufwärts geht, nicht nur im Ostharz!

Beim Brockenbauern habe ich mehrmals Wurst eingekauft, richtig lecker, die Hirtenpeitschen sind als Rucksackproviant sehr zu empfehlen, sind leider nicht immer erhältlich.

War schon jemand von euch auf dem gezeigten Ferienhof Merkelbach? Die Anlage macht einen sehr guten Eindruck, die Preise sind lt. HP m. E. moderat

playjam

#1265
Mit etwas Verzögerung gegenüber Wernigerode sind jetzt auch die Übernachtungszahlen von Braunlage in der Presse bekanntgegeben worden. Wie aus der Goslarschen entnommen werden kann, konnte Braunlage 1.279.892 Übernachtungen im Jahr 2017 verbuchen. In allen Ortsteilen von Braunlage gab es eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr (6,7 % Stadt Braunlage, 8,6% Hohegeiß, 2,5 % St. Andreasberg).

Pistenschreck

#1266
Zitat
War schon jemand von euch auf dem gezeigten Ferienhof Merkelbach? Die Anlage macht einen sehr guten Eindruck, die Preise sind lt. HP m. E. moderat

Ja waren vor gut einem Jahr dort.
Die Anlage machte einen etwas eingeschlafenen Eindruck. Als wär der Chef gerade ein halbes Jahr auf Kreuzfahrt. Wollten dort zum Mittav essen und waren mit drei anderen Gästen allein im Restaurant . Das Essen war super!

Pistenschreck

#1267
Zitat von: playjam in 27 Mai 2018, 19:56
Mit etwas Verzögerung gegenüber Wernigerode sind jetzt auch die Übernachtungszahlen von Braunlage in der Presse bekanntgegeben worden. Wie aus der Goslarschen entnommen werden kann, konnte Braunlage 1.279.892 Übernachtungen im Jahr 2017 verbuchen. In allen Ortsteilen von Braunlage gab es eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr (6,7 % Stadt Braunlage, 8,6% Hohegeiß, 2,5 % St. Andreasberg).

Wow...

Usul

Habe unter dem gesamten Harzschnitt.

Der Harz insgesamt hat 7,4% zugelegt.

playjam

Zitat von: Usul in 29 Mai 2018, 14:51
Habe unter dem gesamten Harzschnitt.

Der Harz insgesamt hat 7,4% zugelegt.

Die "Wurmberg Gruppe" hat satt zweistellig zugelegt... es ist schon total verrückt, was für einen Aufstieg Braunlage gerade hinlegt.

STS

Torfhaus: Hotel und Parkplatz wachsen

Obwohl Torfhaus nur eine kleine Siedlung in rund 800 Meter Höhe ist, vergeht hier kein Jahr ohne Bauarbeiten. Nachdem sich das Harzresort 2017 östlich der Bundesstraße 4 um etliche Ferienhäuser erweitert hat, steht nun die Vergrößerung des dazugehörigen Hotels und des Großparkplatzes an.
(GZ-LIVE)
Wird Zeit auch mal über den Ausbau des Skihangs nachzudenken.

snowie

Was wäre am Torfhaus alles möglich mal abgesehen von ner Beschneiungsanlage?

Usul

Nicht viel.
Liegt im Nationalpark, aber in unserem Fall entscheidender:

Nach Ende des Skihanges kommt gleich die Radau, danach geht es schon wieder bergauf. Eine Verlängerung ginge topographisch kaum.

Max

Zitat von: Usul in 30 Mai 2018, 07:39
Nicht viel.
Liegt im Nationalpark, aber in unserem Fall entscheidender:

Nach Ende des Skihanges kommt gleich die Radau, danach geht es schon wieder bergauf. Eine Verlängerung ginge topographisch kaum.

Nach unten dürfte tatsächlich nicht mehr viel möglich sein, aber wie schaut es denn mit der anderen Richtung aus?

Davon abgesehen gebe ich Dir recht und mit dem NP drumherum dürfte ähnlich wie am Sonnenberg nicht allzu viel möglich sein.

Doppelmayr

Zitat von: snowie in 30 Mai 2018, 01:53
Was wäre am Torfhaus alles möglich mal abgesehen von ner Beschneiungsanlage?

Torfhaus Skihang Ausbau kannst du vergessen. Da wird die NP Verwaltung nicht einen einzigen weiteren Meter Hangfläche heraus geben. Genau das gleiche wie beim wurmberg Nordhang. Da beisst man bei denen auf Extremhartbeton!!! Das Einzige was ich mir vorstellen könnte wäre, dass man den Schlepper durch einen 2er Sessel ersetzen könnte aber ob sich das ohne eine ordentliche Beschneiung rechnet, wage ich zu bezweifeln.