Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Harz in der Presse

Begonnen von playjam, 04 Jan 2014, 20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pistenschreck

Hab mal kurz drüber gelesen....
Auf einen unerfahrenen Leser wirkt das als ob in ein paar Jahren nicht mal mehr eine Beschneiung möglich ist. Das es auch bei einer anhaltenden Klimaerwärmung in 10 Jahren noch genügend Tage/Nächte zum beschneiden geben wird, wird verschwiegen.
Knolles Fake News!!!

Das in Braunlage gerade viel passiert, habe ich in den letzten Tagen auch wieder mit Freude festgestellt. Ich bin ja zwei bis dreimal in der Woche oben. Aber gerade in den letzten Wochen passiert echt viel im Ort. Es macht Spass die Entwicklung zu beobachten.

David

Zitat von: Pistenschreck in 14 Jun 2018, 22:20
Das in Braunlage gerade viel passiert, habe ich in den letzten Tagen auch wieder mit Freude festgestellt. Ich bin ja zwei bis dreimal in der Woche oben. Aber gerade in den letzten Wochen passiert echt viel im Ort. Es macht Spass die Entwicklung zu beobachten.

Wir erleben täglich das Braunlage boomt! Neben der neue Eisdiele von Anders, hat De Groot die alte Imbiss gekauft und die werd gerade ganz renoviert; Schau ins Land ist verkauft worden (oberhalb der Skiwiese), der alte Italiener (gegenüber Hapimag) ist verkauft worden und werd gerade renoviert und Braunlage ist fast aus den roten Zahlen!
So ja, da passiert etwas im Ort  :D!

Usul

Wie kommst Du darauf, dass Braunlage fast aus den roten Zahlen ist?
Sie haben erst im März den Haushalt für 2017 veröffentlicht (2017, nicht der von 2018^^).

Aus dem geht hervor, dass Braunlage ein Defizit von 2,1 Mio. Eur erwirtschaftet hat.
Braunlage ist 2014 oder 2015 den Zukunftpakt mit dem Land Niedersachsen eingegangen, hat dadurch für die Entschldung 9 Mio. gekriegt unter der Auflage, min. 7 Jahre keine Neuverschuldung zu tätigen. Das haben sie noch nie erreicht. Selbst mit den Steuererhöhung in 2017 wird es wohl auch 2018 ein Defizit von min. 1Mio geben (bei einem Gesamthaushalt von 1-14 Mio...). Sie stehen kurz vor dem Zwangshaushalt seitens des Landes. Das würde bedeuten, dass sämtliche freiwilligen Leistungen wie Schwimmbad und Eishalle gestrichen werden würden.

Es wird Jahre bis Jahrzehnte dauern, bis Braunlage finanziell etwas vom Aufschwung spürt.

snowie

Ich war schon Monate nicht mehr in Braunlage. Wo hat Anders denn eine Eisdiele? Ehemalige Tanne aber die wird ja wohl noch nicht fertig saniert sein oder?

Aber erschreckend wie übel es um Brl steht und wie so viele Jahre so missgewirtschaftet wurde ...

playjam

Zitat von: Usul in 15 Jun 2018, 09:51
Wie kommst Du darauf, dass Braunlage fast aus den roten Zahlen ist?
[...]

In der Goslarschen war am Donnerstag ein Artikel über die aktuellen zahlen: Braunlage boomt, Gewerbesteuermehreinnahmen von 350.000 Euro, 700.000 Euro Bedarfszuweisung aus Hannover, ausgeglichener Haushalt 2018. Jetzt macht sich die Wurmbergmodernisierung auch bei der Stadtkasse bemerkbar.

Schuldenabbau ist das noch nicht, aber jetzt sparen bei niedrigeren Zinsen als Inflation wäre aus meiner Sicht falsch.




David

Zitat von: Usul in 15 Jun 2018, 09:51
Wie kommst Du darauf, dass Braunlage fast aus den roten Zahlen ist?
Sie haben erst im März den Haushalt für 2017 veröffentlicht (2017, nicht der von 2018^^).

Bitte:

Stadt boomt: Gewerbesteuer sprudelt
Noch vor einem Monat lag das Minus im Haushalt der Stadt Braunlage bei 700.000 Euro. Jetzt ist es Kämmerin Martina Peine gelungen, den Fehlbetrag auf etwas mehr als 35.000 Euro zu senken. Dabei hatte sie aber auch Glück, denn die Kommune nimmt in diesem Jahr 350.000 Euro mehr an Gewerbesteuer ein, als zunächst geschätzt. ,,Braunlage boomt", meinte Bürgermeister Stefan Grote. Die Unternehmen investieren wieder in ihre Betriebe, und jetzt profitiert auch die Stadt davon. ,,In der Vergangenheit waren die Einnahmen aus der Zweitwohnungssteuer meist höher als aus der Gewerbesteuer", erklärte Peine. Das habe sich jetzt geändert, die Gewerbesteuer mit geschätzten Einnahmen von 1,7 Millionen Euro spült 700.000 Euro mehr in das Stadtsäckel. Die Mitglieder des Personal- und Finanzausschusses empfehlen dem Rat einstimmig, das Zahlenwerk in ihrer Sitzung am Dienstag, 26. Juni, so zu beschließen. Es weißt nun zwar noch ein Minus in Höhe von 757.000 Euro auf. Weil das Land Niedersachsen aber einen Zuschuss von 720.000 Euro avisiert hat, liegt es nur bei eben diesen 37.000 Euro.

Quelle: http://live.goslarsche.de/post/view/5b227387b08d4631099663e3/Braunlage/Stadt-boomt-Gewerbesteuer-sprudelt

Zitat von: snowie in 15 Jun 2018, 10:32
Ich war schon Monate nicht mehr in Braunlage. Wo hat Anders denn eine Eisdiele? Ehemalige Tanne aber die wird ja wohl noch nicht fertig saniert sein oder?

Zur Tanne ist mittlerweile saniert worden und Anders hat am 8. Juni die Eisdiele eröffnet.

snowie

Vielen Dank für die Information. Und schmeckt das Eis?;)

playjam

Zitat von: snowie in 15 Jun 2018, 13:05
Vielen Dank für die Information. Und schmeckt das Eis?;)

Leider noch nicht selbst probiert, es sollen aber Eismeister aus Italien am Werk sein, d.h. man darf hohe Erwartungen haben.

David

Das Eis ist wirklich gut, an die Milchshake muß noch ein bisschen gearbeitet werden.
Aber die Sanierung hat richtig geklappt! Es ist (persönlich) sehr schön geworden. Daneben ist eine Terrasse mit Olivbäumen und dahinter, richtung Bachhaus (Viktoria) kommt noch einen Parkplatz. Also: da wird richtig investiert!

Weiteres über Braunlage: es gibt kaum noch Häuser, Wohnungen oder Gewerbe die man kaufen kann.
Auch die Herrenhäuser sind meistens verkauft worden; nur von einigen (ungefähr 8) ist noch nicht bekannt was damit gemacht werd.

Usul

Da sind unsere Zahlen gar nicht so unterschiedlich. Nur die Interpretation ist anders. Von den 800k extra vom Land wußte ich nicht, aber so einen Rettungs-Zuschuß als ausgeglichenen Haushalt zu präsentieren...

Pistenschreck

Zitat von: David in 15 Jun 2018, 13:37

Weiteres über Braunlage: es gibt kaum noch Häuser, Wohnungen oder Gewerbe die man kaufen kann.

Stimmt! Habe gehört das Investoren mittlerweile Eigentümer abtelefonieren und Ihr Kaufinteresse mitteilen.

Falkenstein

Das sieht schon etwas nach ,,Blase" und einer leichten Marktüberhitzung aus. Sollten die Zinsen 2019/2020 wieder leicht steigen, dann normalisieren sich die Preise vielleicht wieder. Gerade im Hinblick auf die demografische Entwicklung werden mit Sicherheit noch einige Objekte in den nächsten Jahren die Besitzer wechseln. Außerdem ist der Trend ,,Urlaub in Deutschland" zur Zeit sehr stark, was sich sicherlich auch wieder ändern wird.
Für den Betrieb des Campingplatzes in Braunlage gibt es wohl einen Interessenten/Privatinvestor:
https://live.goslarsche.de/post/view/5b23bd44b08d46310996642f/Braunlage/Wohnmobile-wieder-auf-Schuetzenplatz
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

playjam

Zitat von: Pistenschreck in 15 Jun 2018, 21:34
Zitat von: David in 15 Jun 2018, 13:37

Weiteres über Braunlage: es gibt kaum noch Häuser, Wohnungen oder Gewerbe die man kaufen kann.

Stimmt! Habe gehört das Investoren mittlerweile Eigentümer abtelefonieren und Ihr Kaufinteresse mitteilen.

Das haben wir auch vernommen. Andererseits ist der Quadratmeterpreis in Braunlage noch weit unter dem Bundesdurchschnitt für Ferienimmobilien. Da ist noch ausreichend Phantasie nach oben.

Pistenschreck

Zitat von: playjam in 16 Jun 2018, 15:36
Zitat von: Pistenschreck in 15 Jun 2018, 21:34
Zitat von: David in 15 Jun 2018, 13:37

Weiteres über Braunlage: es gibt kaum noch Häuser, Wohnungen oder Gewerbe die man kaufen kann.

Stimmt! Habe gehört das Investoren mittlerweile Eigentümer abtelefonieren und Ihr Kaufinteresse mitteilen.

Das haben wir auch vernommen. Andererseits ist der Quadratmeterpreis in Braunlage noch weit unter dem Bundesdurchschnitt für Ferienimmobilien. Da ist noch ausreichend Phantasie nach oben.
Das finde ich auch. Ich sehe die aktuellen Preise als angemessen. Und sollte der Ort sich noch weiter so entwickeln, wird auch dieser Preis, berechtigter Weise, noch weiter steigen. Der demografischen Entwicklung kann man aber die Geburtenrate entgegensetzen. Die Kinder die in den letzten Jahren wieder mehr geboren wurden, kommen mit Ihren Familien(Hauptzielgruppe) jetzt schon umso mehr nach Braunlage. Dennoch sollte man den Ort/Harz weiterhin touristisch entwickeln, um in schlechteren Zeiten gut aufgestellt zu sein.

Max

Neues vom Rehberg-Resort in St. Andreasberg: Wenn alles gut geht, dann wird mit dem Bau des 62 Millionen Euro Vier-Sterne-Plus-Hotels noch im Herbst begonnen.

Quelle: Goslarsche Online