Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordharzer

Es hat ja ein bisschen geregnet... sollte der Pegel der warmen Bode nicht schon etwas gestiegen sein, um Wasser für den Teich zu pumpen?

Tobi


Snowmen

also wenn wir uns das Webcam Archiv von heute und den letzten Tagen bei Bergfex anschauen Richtung Speichersee, können wir ganz klar sehen das der See heute ( zum Glück ) weiter gefüllt wurde.
Hat jemand vll. noch ein Vergleichfoto, wo zu erkennen ist, wo der Wasserstand sich befindet bei vollem See?

Nordharzer

Zitat von: Snowmen in 13 Nov 2018, 19:56
also wenn wir uns das Webcam Archiv von heute und den letzten Tagen bei Bergfex anschauen Richtung Speichersee, können wir ganz klar sehen das der See heute ( zum Glück ) weiter gefüllt wurde.
Hat jemand vll. noch ein Vergleichfoto, wo zu erkennen ist, wo der Wasserstand sich befindet bei vollem See?

Foto leider nicht, aber ich würde behaupten, dass es sonst bis fast hoch zur Grasnarbe reicht.
Daher würde ich den Teich für halb voll einschätzen.

Falkenstein

@Nordharzer: richtig! Letztes Jahr war der See wesentlich voller. Bei Bergfex kann man mit etwas Glück auch noch länger zurückschauen, man muss nur das Datum in der Adresszeile ändern.
Siehe hier z.B. Füllstand vom 17.11.2017:
https://www.bergfex.de/wurmbergseilbahn-braunlage/webcams/c8269/?date=2017-11-17
Ferienwohnungen in Sankt Andreasberg
www.haus-liftblick.de

snowie

Der Winter soll, wenn man so etwas überhaupt voraussehen kann, kalt und trocken werden. Die gleiche Wetterlage mit stabilen Hochs wie bereits im Sommer. Es wäre traurig, wenn dann der Schneisee nicht die nötige Menge an Wasser bringen kann. Aber wir haben ja noch Zeit bis Mitte Dezember.

Leeraner

Ja wird es weil der Jetstream langsamer geworden ist. Das hat zur Folge das sowohl tief als auch Hochdruck Gebiete nicht Richtung Osten geschoben werden und stationär bleiben.  Eine Folge der Polerwärmung. Also jetzt mal budder bei die Fische. Was passiert wenn der Pegel zur Entnahme nicht erreicht wird? Monate kalt aber kein Schnee? Wäre zu schade

Tobi

Etwas schmelzender kommt ja Ende der Woche.
In der neuen Wochen können immer wieder Tiefs, man kann nur hoffen das diese immer wieder regen mitbringen.

Max

Zitat von: Tobi in 21 Nov 2018, 13:13
Etwas schmelzender kommt ja Ende der Woche.
In der neuen Wochen können immer wieder Tiefs, man kann nur hoffen das diese immer wieder regen mitbringen.

Als Schnee wären die Niederschläge aber auch in Ordnung... ;)

Tobi

Glaube dafür ist es einfach zu früh, aber ein Versuch wäre es ja wert  8)

nif

Habe gerade gesehen das die Wurmbergseilbahn einen neuen Winter Imagefilm online hat. Sehr schön mit Musik und Drohnenflug
macht Lust auf Winter

Usul

Das haben sie irgendwann im März online gestellt. Wir hatten uns hier noch amüsiert, dass sie ziemlich ehrlich an einem vollen Tag gefilmt haben 😂 . Ich hätte zu gerne die Schlangen am Sessellift und Gondel im Talmgesehen ;).
Es ist natürlich ein Quantensprung zum alten.

Leeraner

Ich hoffe einfach das der WSB der Umstand bewusst ist und das alles getan wird um eine Beschneiung machen zu können. Ausnahmegenehmigungen beantragen und so weiter

Usul

Was für Ausnahmegenehmigungen? Für eine Speicherseebefüllung bei niedrigem Wasserstand?
Das wird schon technisch problematisch und ich weiß wirklich nicht, ob ich den Pegelstand der Bode noch tiefer senken würde. Selbst wenn es technisch möglich wäre.

Nordharzer

Tankwagen aus der Rappbodetalsperre füllen und hochkarren.