Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nif

Wie wäre ein Verkauf der WSB an Herrn Bürger der würde bestimmt einiges änder oder Neubauen  8) 8) 8) 8)

Nordharzer

Zitat von: nif in 15 Nov 2019, 13:27
Wie wäre ein Verkauf der WSB an Herrn Bürger der würde bestimmt einiges änder oder Neubauen  8) 8) 8) 8)

Oh jaaa!!! Der kommt wenigstens aus der Gegend!

x86

Oh man, zu euren Ideen braucht man eigentlich gar nichts mehr schreiben...  ::)

Zur Gondel: Bei einem Intervall von 8s,wie man es von den Hochleistungsbahnen kennt (zB 8MGD Gaislackogl 1 und 10MGD Giggijoch, beide Sölden), wären bei einer 6MGD 2700 P/h drin.
Ausbauen kann man natürlich nur, wenn man auch Reserven eingeplant hat, was am Wurmberg offensichtlich nicht der Fall ist.

Zitat von: Doppelmayr in 14 Nov 2019, 23:26
Scheiße!!!!!!
Sieh doch ein, dass das nichts mehr gibt mit der WSB ;)
Fahr lieber ins Sauerland  8)

harzsnow

Zitat von: Max in 13 Nov 2019, 15:12

Der "Bahnsteig" (wenn man es so nennen kann) ist da in der Mitte einfach zu kurz und gerade Wanderer und Rodler haben häufig die Ruhe weg beim Aussteigen.

Thema Langsame Seilbahn: Wäre es nicht auch mal die Möglichkeit, dass an einem Wochenende mit guten Bedingungen und entsprechend vielen erwarteten Skifahren die Seilbahn NUR für Skifahrer genutzt wird, d.h. das Wanderer und Rodler nicht transportiert werden? (Natürlich entsprechend klar und deutlich kommuniziert, aber für Wanderungen und Rodeln gibt es ja Alternativen zum Wurmberg)

Usul

Wirtschaftlich? Nein. Eine Einzelfahrt kostet 8€ für Erwachsene, 6€ für Kinder. Im Schnitt 7€. Eine 3h Karte 20€, gehen wir mal von 10 Fahrten in der Zeit aus mit Schlange stehen, macht 2€ pro Fahrt in der Zeit. Es wäre wirtschaftlich unsinnig, auf die Rodler und Wanderer zu verzichten.

Kalle

Ich glaube nicht, dass es viel bringt mehr Skifahrer über die Seilbahn auf den Berg zu befördern. Letztes Jahr waren die Einstiege in die Pisten an der Bergstation schon so überfüllt, dass man die ersten Abschnitte kaum fahren konnte. Aber hatten wir die Diskussion nicht schon mehrmals?  :P

manitou

#2646
Zitat von: Usul in 16 Nov 2019, 12:02
Wirtschaftlich? Nein. Eine Einzelfahrt kostet 8€ für Erwachsene, 6€ für Kinder. Im Schnitt 7€. Eine 3h Karte 20€, gehen wir mal von 10 Fahrten in der Zeit aus mit Schlange stehen, macht 2€ pro Fahrt in der Zeit. Es wäre wirtschaftlich unsinnig, auf die Rodler und Wanderer zu verzichten.

Richtig - aber ich verstehe wie so vieles im Denken der WSB auch deren Preispolitik nicht so ganz:
Eine Personen-Bergfahrt verkaufen die m.E. viel zu billig mit einer zu hohen Diskrepanz zu Tal/Berg/Tal mit 13€. Bei 2,7km Länge wären auch 10-11€ für eine Bergfahrt legitim. Vergleicht man die Preise vieler anderer Bergbahnen (auch in den Alpen) so ist der Unterschied von reiner Bergfahrt zur Hin/Rückfahrt lediglich gering.

Nun kann man aber auch die 8€ damit rechtfertigen, dass es diesen geringen Preis braucht, damit die Leute bereits sind, sich in die mittlerweile auch an Sommerwochenenden stark zunehmende Warteschlange einzureihen. Ich wollte im Spätsommer/Herbst mehrfach Versuche unternehmen, am WoE mal hochzufahren um den neuen Turm zu besichtigen - die lange Warteschlange hat mich bislang immer davon abgehalten.

Für große Familien mit 2-3 Kindern hat die WSB jedoch lobenswerterweise sehr günstige Preise, weil der Preis so kalkuliert ist, dass nur 1 Kind berechnet wird. Das ist andernorts oft teurer.

Auf der anderen Seite ist die WSB für Mountainbiker wieder sehrt teuer: 10er-Karte kostet 32€.
Bei den Wartezeiten am WoE wird auch der Mountainbiker oft Probleme bekommen, jene Karte abzufahren. Wenn es leer ist, sind 10 Fahrten hingegen in 4 Std. erledigt. Hahnenklee mit einer deutlich höheren Kap. als die WSB kostet WoT/WoE 24/28€ als Tageskarte!
Willingen kostet für Mountainbiker als Tageskarte 31€ mit der leistungsstärksten Biker-Liftkapazität in D.
Winterberg kostet mit 2 Liften 33,50€

Vgl. Preise Willingen: https://www.ettelsberg-seilbahn.de/seilbahn/preise/

Usul

Du vergißt Schulenberg mit 25€/Tag. Und der Schlepper schafft was weg. Die Biker müssen es können, aber dann dürfte das Ding alle neuen Bahnen schlagen ;)
Für 500€/Tag in der Woche hast Du den Berg für Dich und Deine Freunde allein ;)

manitou

stimmt - die hab ich vergessen - weil ich den Bikepark dort auch noch nie selbst gesehen habe. Aber der Lift ist relativ steil (150Höhenmeter auf 450m Liftlänge ist schon ne Hausnummer) und die SL-Technik für Mountainbiker ist für Kinder und nicht so geübte nicht so ideal. Ich hab das damals in Winterberg am Käppchen-SL gesehen, obwohl der nicht so steil ist wie Schulenberg.
Ein Vergleich mit einem Sesseltransport hinkt daher etwas hinsichtlich Qualität/Komfort.

Max

Zitat von: manitou in 16 Nov 2019, 15:18
Ein Vergleich mit einem Sesseltransport hinkt daher etwas hinsichtlich Qualität/Komfort.

Das Bike- Ski-Alpinum hat dafür andere Qualitäten und läuft ohnehin außer Konkurrenz. ;)

Harzterix

Ihr solltet bei den Preisvergleichen nicht vergessen, dass z.B. bei einer Kabinenbahn für die Bikees extra Transportgehänge gebraucht werden, die dann für den Personentransport fehlen und zusätzlich auch Geld für Herstellung und wartung kosten. Diese Kosten hat man bei einem Schlepper natürlich nicht.

Simufan 2202

Vielleicht ist ja die Webcam am Hexenritt aus, weil sie das Flutlicht ausbauen  ;). Das würde dann nämlich auch das Flutlicht Schild am Sessellift erklären.

snowie

Was für ein Flutlichtschild? Ich glaube damals haben sie die auch aus gemacht wenn ich mich richtig erinnere.

nif

Bezüglich der Webcams habe ich bei der Wurmberseilbahn mal nachgefragt warum die Cams nicht funktionieren. Antwort der WSB danke für die Info wir werden unseren Technikern bescheid geben. Das war schon vor ein paar Tagen passiert ist aber nichts. Also weiter Rätseln vielleicht gibt es ja eine Überraschung

Simufan 2202

Zitat von: snowie in 17 Nov 2019, 11:31
Was für ein Flutlichtschild? Ich glaube damals haben sie die auch aus gemacht wenn ich mich richtig erinnere.
Ich meinte dieses Schild.