Skisaison 18/19 ausschliesslich Braunlage/Wurmberg

Begonnen von Snowmen, 30 Nov 2018, 00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max

Schönes Video und tolle Bedingungen am Berg — ich glaube da muss ich am Wochenende wohl auch noch mal für ein paar Stunden hin. :)

Kalle

Das sieht wirklich noch richtig gut aus. Danke für das Video! Schade, dass ich noch nicht kann. Wenn ich wieder die Freigabe habe, wird es nicht mehr gehen :(

Schneefuchs

Der Homepage nach ist jetzt der Walpurgishang gesperrt. Das ist offenbar falsch, aber auf der Webcam kann man erahnen dass die Hexenwiese aufgegeben worden sein könnte.

"Oberer Skiweg" und "Skiweg Hexenritt" verwechseln sie auch ständig. Ist ja auch nicht einfach bei offiziell 15 Pisten.  ;)

Schneefuchs

Wenn man sich das Webcam-Bild vergrössert: Es sieht aus als wenn man Schnee vom Hexenwiese-Oberteil zum Walpurgishang verschoben hätte. Sie haben wirklich Kampfgeist für fast keine Leute!

Max

Ich war ab heute Morgen um 10 Uhr für 3 Stunden am Wurmberg unterwegs. Viel los war tatsächlich nicht am Berg, aber die Besucher die dort waren schienen die Frühlingssonne und den Restschnee auf jeden Fall zu genießen. Der Schnee war am Anfang etwas sulzig aber noch ganz gut fahrbar, später wurde er dann jedoch sehr stumpf, sodass ich auf der Panorama-Abfahrt schon die Befürchtung hatte stehenzubleiben. :)

Im Schatten lief es eine Zeit lang noch etwas besser, aber der Vergleich mit einem Radiergummi, auf dem man unterwegs ist und das einen regelmäßig ausbremst, trifft es eigentlich ganz gut (habe ich am Berg aufgeschnappt). Auch ein zwischenzeitiger Wechsel des Boards hat leider nur wenig Abhilfe geschaffen (das Splitboard war seit dem letzten Service nicht ganz so häufig im Einsatz), sodass ich gegen Ende die meiste Zeit am Nordhang verbracht habe, den ich größtenteils für mich allein hatte.

Den Nordhang fahre ich ansonsten eigentlich nicht allzu häufig und war entsprechend überrascht in welch gutem Zustand er sich noch befindet (herrlicher Brockenblick inklusive) — und das weitgehend ohne Kunstschnee. ??? Auch neben den Schleppliften, dort wo die jungen Fichten stehen, liegt noch ordentlich Schnee, sodass man problemlos auch dort noch hätte fahren können (was aber nicht allzu gern gesehen ist, nehme ich an). Schade, dass der Nordhang damals nicht auch mit in das Beschneiungskonzept aufgenommen wurde...

Insgesamt hatte ich einen wirklich tollen Tag am Wurmberg muss ich sagen und war nicht einmal der Einzige, der zwischenzeitig wärmebedingt im T-Shirt unterwegs war — zumindest bei mir Premiere was den Harz angeht, aber unter der Jacke war es dann irgendwann auch wirklich nicht mehr zum Aushalten. :D

Die WSB scheint ihre Anlagen inzwischen sehr gut im Griff zu haben und wenn ich es richtig verstanden habe und nichts dazwischen kommt, so wird der Betrieb auf jeden Fall bis Ende des Monats aufrecht erhalten — Verlängerung in den April hinein nicht ausgeschlossen.

Mich persönlich würde es echt freuen, wenn es noch ein paar Wochen so weitergehen würde. Der eine oder andere Tag auf der Piste darf gerne noch hinzukommen, ehe der Frühling sich dann endgültig durchsetzt... ;)

Pistenschreck

Sehr schön das Sie es so lang versuchen. Große Gewinne werden sie jetzt nicht mehr einfahren. Aber, Ski fahren in Braunlage geht noch.

Heute war ich gegen 15 Uhr bei 18Grad im Ort unterwegs. Auch ohne Jacke war es einfach nur warm! Am Berg werden es sicherlich 15 Grad gewesen sein. In der Sonne entsprechend mehr. Ich wollte auch nochmal fahren, aber das ist mir dann echt zu warm.
Vielleicht klappt es ja noch in der nächsten Woche. Ab Montag gibt es wieder Frost auf dem Berg, Temperaturen bis -7 Grad und leichter Schneefall wird angekündigt. Lassen wir uns überraschen.

Schneefuchs

Heute habe ich es auch nochmal zum Wurmberg geschafft. Sonnig und ganz schön warm war es. Voll war es natürlich nicht, aber im Vergleich zum letzten Montag war doch deutlich mehr los.

Der Schnee war morgens im Schatten noch gefroren. Es wurde natürlich schnell weich. Erstaunlich wie schnell der Schnee jetzt weniger wird.

Panorama: Problemlos, aber auch hier wird der Schnee sichtbar dünner, besonders an den Einstiegen und vor der Mittelstation. Genug Schnee um die Stellen zu halten ist auf jeden Fall da.

Nordhang: Auch problemlos und der beste Schnee des Tages. Wenn es weiter durch Sonne und nicht durch Regen taut könnte er länger als die Panorama halten.

Sonnenhang: Wird von links etwas schmaler, aber bis zum Treffen mit dem Hexenritt problemlos. Dann wird es zusehends kritisch.

Hexenritt: Morgens gut, aber später kurz vor dem Sonnenhang grenzwertig, Dreck und Steine. Könnte morgen gesperrt sein.

Walpurgishang: Dorthin hat man den Schnee von der Hexenwiese verschoben. Das letzte Stück wird dünn. Noch geht es, aber Reserveschnee sehe ich nicht mehr.

Hexenwiese: Gesperrt, der Schnee ist zum Walpurgishang umgezogen. Der Schlepplift lief trotzdem bis 15:00, ist jetzt auf der Homepage als geschlossen markiert.

OGW: Gesperrt. Vom oberen Stück ist offenbar Schnee zum Nordhang verschoben worden. Vor dem Hexenritt ist sie schneefrei.

Talabfahrt, Rodelbahn: Bis auf kleine Reste schneefrei.

Wie wird es wohl weitergehen? Die Hexenritt-Seite ist am Ende, ich denke die hat morgen ihren letzten. Mit Panorama und Nordlift könnte man sicher noch eine Woche weitermachen. Ob sie das wollen? Man wird sehen...

Max

Zitat von: Schneefuchs in 23 Mär 2019, 20:26
Wie wird es wohl weitergehen? Die Hexenritt-Seite ist am Ende, ich denke die hat morgen ihren letzten. Mit Panorama und Nordlift könnte man sicher noch eine Woche weitermachen. Ob sie das wollen? Man wird sehen...

Mein Eindruck aus den letzten Wochen und nach diversen Gesprächen mit den Leuten vor Ort ist, dass der Betrieb so lange aufrecht erhalten wird, bis gar nichts mehr geht. Ich persönlich finde das super (nicht nur für die Statistik) und hoffe darauf dann am nächsten Wochenende am Wurmberg gemeinsam mit Freunden die Saison beenden zu können.

Interessant übrigens, dass der Sonnenberg offenbar noch mehr als genug Schnee hat, um auch dieses Wochenende hätte öffnen zu können. Bei Facebook haben die Betreiber mal in die Runde gefragt, ob Interesse da ist, haben sich dann aber doch dagegen entschieden.

Unabhängig davon haben beide Skigebiete und deren Mitarbeiter diesen Winter einen tollen Job gemacht bzw. sind noch immer dabei.

Nordharzer

Zitat von: Max in 23 Mär 2019, 21:40
Zitat von: Schneefuchs in 23 Mär 2019, 20:26
Wie wird es wohl weitergehen? Die Hexenritt-Seite ist am Ende, ich denke die hat morgen ihren letzten. Mit Panorama und Nordlift könnte man sicher noch eine Woche weitermachen. Ob sie das wollen? Man wird sehen...

Mein Eindruck aus den letzten Wochen und nach diversen Gesprächen mit den Leuten vor Ort ist, dass der Betrieb so lange aufrecht erhalten wird, bis gar nichts mehr geht. Ich persönlich finde das super (nicht nur für die Statistik) und hoffe darauf dann am nächsten Wochenende am Wurmberg gemeinsam mit Freunden die Saison beenden zu können.

Interessant übrigens, dass der Sonnenberg offenbar noch mehr als genug Schnee hat, um auch dieses Wochenende hätte öffnen zu können. Bei Facebook haben die Betreiber mal in die Runde gefragt, ob Interesse da ist, haben sich dann aber doch dagegen entschieden.

Unabhängig davon haben beide Skigebiete und deren Mitarbeiter diesen Winter einen tollen Job gemacht bzw. sind noch immer dabei.

Sollte nächstes Wochenende noch was möglich sein, versuche ich auch meine Saison dort zu beenden. Vielleicht sieht man sich...

Schneefuchs

Die Hexenritt-Piste ist jetzt zu. Sonnenhang-Walpurgishang hat man nochmal aufbereitet, gerade so.

Morgen Schneeschauer, aber für die Gondel eventuell zu viel Wind. Dienstag sieht ganz gut aus, Mittwoch vielleicht etwas Regen, und dann wieder ganz warm.

Schneefuchs

Präparation am Walpurgishang. Es geht wohl weiter!  :)

Nordharzer

Schon erstaunlich und auch toll zu sehen, wie sie sich ins Zeug legen!
Sehr gut! 👍
Das nimmt mal den ganzen Meckerköpfen den Wind aus den Segeln, die sich während der Hauptsaison über jeder Kleinigkeit aufregen. Schade nur, dass genau diese Klientel es jetzt wahrscheinlich nicht sehen wird, da die ja eh nur bei super Bedingungen Skifahren.

Schneefuchs

Der "Skischulhang", also das Dreieck unter der Schlepper-Talstation, wird jetzt als Schneereserve verwendet. Auf der Homepage ist er jetzt auch "rot". Irgendwo findet sich immer noch ein Häufchen Schnee.  ;)

harzsnow

Langsam stellt sich die Frage, wann die Saison für beendet erklärt wird!?
Ein Hinweis darauf ist ja,  dass zum Sonntag hin viele Schneekanonen in Höhe der Hexenrittalm platziert wurden, z.B. auch die vom Nordhang.

Auch die für Heute vorhergesagten Schneefälle waren js nicht gerade ergiebig. Nächstes WE kann es ja auch wieder 13°C oder mehr geben...

Schneefuchs

Bis Sonntag sollte es schon noch weitergehen, zumindest Gondel und Panorama. Da fahren auch immer ein paar Fussgänger und Rodler mit die für Einnahmen sorgen.

Das Abbauen der Schneekanonen heisst ja nur dass man nicht mehr beschneien will. In den Alpen passiert das oft schon Wochen vor Saisonende.

Bedenklicher ist die extrem geringe Nachfrage. Waren es heute überhaupt 10 Leute im Gebiet?

Freitag habe ich jedenfalls noch 1 Tag Urlaub, das Wochenende passt nicht, und dann...wird ernst.