Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leeraner

die Webcam Wurmberggipfel Richtung Bergstation 4er wurde nun umgestellt. Finde ich schade hoffe nach dem Bau wird es wieder umgestellt. Nur den Turm zu sehen finde ich nicht so spannend

snowie

Man sieht den Turm UND den 4er Sessel. Das Dach der Bergstation war auf jedenfall weniger spannend!


RK

Da können sie auch beide zeigen, weil das zwei unterschiedliche Cams sind.
Als wir Samstag oben wahren, war am Toilettencontainer eine Cam die direkt auf den Turm gezeigt hat un die zum 4Sl war wie immer ausgerichtet.

mfg

snowie

#2389
Ach dann haben die extra ne Baucam bei Bergfex? Gucke nur immer auf der Homepage der WSB und da sieht man auf einer Cam sowohl den Turm als auch den 4SL.

XXLRay

Hihi, auf der Hexenritt Webcam von heute ist bei Bergfex ne Herde Kühe zu sehen.

x86

Zitat von: XXLRay in 07 Okt 2018, 21:47
Hihi, auf der Hexenritt Webcam von heute ist bei Bergfex ne Herde Kühe zu sehen.
Nicht nur gestern. Die grasen da schon eine ganze Weile. Allerdings wirkt der Hang schon ziemlich ausgetrocknet. Kann aber auch an der Farbkalibrierung der Webcam liegen, dass das Gras brauner aussieht, als es tatsächlich ist.

Nordharzer

Auf jeden Fall geht's mit der Schneekanone weiter.

Leeraner

ja es wird gearbeitet. jetzt noch den Teich voll machen und ich kann ruhig schlafen.:-D


snowie

#2394
Schön wären noch Schneekanonentürme am Nordhang sowie Flutlicht am Sonnenhang ;D


Max

Zitat von: snowie in 09 Okt 2018, 11:27
Schön wären noch Schneekanonentürme am Nordhang sowie Flutlicht am Sonnenhang ;D

Gibt es da eigentlich inzwischen etwas Neues zu oder bleibt das Flutlicht-Angebot kommenden Winter wie im Letzten?

Leeraner

Ich würde es begrüßen wenn es ein Shuttle geben würde... Sonst entwickelt sich niemals ein richtiges Apres Ski am Hexenritt.

Skifahren, ein paar Bier mit Freunden trinken, Flutlicht dann mit dem Shuttle zurück nach BRL

ich möchte keine Alkohol vs Ski Debatte

Denke einfach für das "Urlaubsfeeling" wäre es gut.



Nordharzer

Zitat von: Max in 09 Okt 2018, 12:41
Zitat von: snowie in 09 Okt 2018, 11:27
Schön wären noch Schneekanonentürme am Nordhang sowie Flutlicht am Sonnenhang ;D

Gibt es da eigentlich inzwischen etwas Neues zu oder bleibt das Flutlicht-Angebot kommenden Winter wie im Letzten?

Das würde mich auch interessieren!
Gab's denn von Seiten der WSB mal Aussagen, ob das letzten Winter gut oder schlecht angenommen wurde?

Max

Zitat von: Leeraner in 09 Okt 2018, 13:02
Ich würde es begrüßen wenn es ein Shuttle geben würde... Sonst entwickelt sich niemals ein richtiges Apres Ski am Hexenritt.

Skifahren, ein paar Bier mit Freunden trinken, Flutlicht dann mit dem Shuttle zurück nach BRL

Würde ich auch begrüßen, allerdings bleibt die Frage, ob das dort oben überhaupt in der Form gewollt ist oder ob es für alle Beteiligten in Ordnung ist, wenn das Tagesgeschäft am Hexenritt läuft und die Übernachtungsgäste dann ggf. noch durch den Ort ziehen.

Richtiges Après-Ski-Feeling kam nach Betriebsschluss des Skigebiets dort bisher eher selten auf (oder ich habe es verpasst). Wir sind mit einer kleinen Gruppe auch schon zwei oder drei Mal etwas länger geblieben und mussten dann mit dem Taxi zurück in den Ort fahren — geht auch, ist aber teuer und hält ganz offensichtlich viele andere Besucher davon ab Abends noch für ein paar Getränke dort einzukehren.

Ein Flutlichtangebot, was den Gipfel des Wurmbergs und somit die Wurmberg-Alm mit einbezieht und dazu einen Shuttle-Bus zurück nach Braunlage und es wäre Abends mit Sicherheit deutlich mehr los beim Nachtlaufen.

Nordharzer

Zitat von: Max in 09 Okt 2018, 13:10
Zitat von: Leeraner in 09 Okt 2018, 13:02
Ich würde es begrüßen wenn es ein Shuttle geben würde... Sonst entwickelt sich niemals ein richtiges Apres Ski am Hexenritt.

Skifahren, ein paar Bier mit Freunden trinken, Flutlicht dann mit dem Shuttle zurück nach BRL

Würde ich auch begrüßen, allerdings bleibt die Frage, ob das dort oben überhaupt in der Form gewollt ist oder ob es für alle Beteiligten in Ordnung ist, wenn das Tagesgeschäft am Hexenritt läuft und die Übernachtungsgäste dann ggf. noch durch den Ort ziehen.

Richtiges Après-Ski-Feeling kam nach Betriebsschluss des Skigebiets dort bisher eher selten auf (oder ich habe es verpasst). Wir sind mit einer kleinen Gruppe auch schon zwei oder drei Mal etwas länger geblieben und mussten dann mit dem Taxi zurück in den Ort fahren — geht auch, ist aber teuer und hält ganz offensichtlich viele andere Besucher davon ab Abends noch für ein paar Getränke dort einzukehren.

Ein Flutlichtangebot, was den Gipfel des Wurmbergs und somit die Wurmberg-Alm mit einbezieht und dazu einen Shuttle-Bus zurück nach Braunlage und es wäre Abends mit Sicherheit deutlich mehr los beim Nachtlaufen.

Das Problem ist aber auch teilweise hausgemacht. Leider schließen die Buden ja schon mit dem Betriebsende vom Lift. Ich würde noch mal gerne am Ende des Tages ne Bratwurst da verspeisen... aber meist ab 15 Uhr zu!
Gleiches ist ja auch oben an der Hütte gegenüber der Gondel, die klappen auch schon zeitig die Bürgersteige hoch.