Neuigkeiten:

Harzer Skigebiete auf der Startseite ergänzt (Danke Schneemann!).

Hauptmenü

Ausbau des Skigebietes Wurmberg 2

Begonnen von playjam, 08 Dez 2013, 13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordharzer

Zitat von: Usul in 19 Sep 2018, 16:12
@x86: Es wird ein Drehkreuz geben, wer bezahlt kommt durch.

Im Skipass inklusive?! 😜

Nordharzer

Was hat es eigentlich mit dieser Box von Demaclenko auf sich? Hat ne Schneekanone einen unterirdischen Tank? Auf bergfex kann man sehen, dass vorgestern ein Arbeiter in dem Ding drinstand....

Simufan 2202

Zitat von: Nordharzer in 19 Sep 2018, 21:39
Was hat es eigentlich mit dieser Box von Demaclenko auf sich? Hat ne Schneekanone einen unterirdischen Tank? Auf bergfex kann man sehen, dass vorgestern ein Arbeiter in dem Ding drinstand....
Dies ist ein unterirdischer Schacht zum Anschluss für Schneekanonen.

Nordharzer

Zitat von: Simufan 2202 in 19 Sep 2018, 21:41
Zitat von: Nordharzer in 19 Sep 2018, 21:39
Was hat es eigentlich mit dieser Box von Demaclenko auf sich? Hat ne Schneekanone einen unterirdischen Tank? Auf bergfex kann man sehen, dass vorgestern ein Arbeiter in dem Ding drinstand....
Dies ist ein unterirdischer Schacht zum Anschluss für Schneekanonen.

Ok, danke.
Dachte immer da steht nur ne Säule auf nem Betonfundament und Strom und Wasser kommen einfach von unten rein.

Nordharzer

Zitat von: harzsnow in 19 Sep 2018, 01:28
Zitat von: Ansgar Timm in 21 Aug 2018, 12:58
Wieviel Wasser führt die Warme Bode akuell?

Also im Moment ist der Wasserstand subjektiv sehr niedrig. Hier stellt sich die Frage, ob das vielleicht schon ein Problem werden kann, wenn sich die Regensituation nicht fundamental ändert!?

Zur besseren Verdeutlichung hier mal ein Bild vom Schneisee in Blickrichtung Gipfel, wo gut zu sehen ist, wie leer der See zur Zeit ist...

[attachimg=1]

Befüllt werden kann der Speichersee doch nur, wenn die Bode simpel gesagt überdurchschnittlich viel Wasser führt. Im Moment ist dies ja nicht absehbar...
Ausserdem muss das Wasser ja auf dem Gipfel auch noch "abkühlen" können und allzulange ist es ja auch nicht mehr bis zur Wintersaison
(denn in drei Monaten rechnen wir doch alle damit, dass die Saison schon erfolgreich geöffnet wurde  ;)

Siehst du, es regnet und davon kommt noch reichlich bis Dezember. Keine Panik. 😉

snowmo

Was heißt hier Regen!? Auf dem Brocken schneit es schon 😉

Snowmen

Yeah! das wär doch mal was ... Ende September / Anfang Oktober Saisonstart   ;D ;D ;D

Nordharzer

Zitat von: Snowmen in 24 Sep 2018, 11:26
Yeah! das wär doch mal was ... Ende September / Anfang Oktober Saisonstart   ;D ;D ;D

Da wäre ich dabei! 😜
Leider hängen aber noch nicht alle Sessel wieder am Seil. Was ist da eigentlich los, warum geht's nicht weiter? Gleiches gilt für die neue Kanone am Kassenhäuschen...

Pistenschreck

Zitat von: Nordharzer in 24 Sep 2018, 21:53
Zitat von: Snowmen in 24 Sep 2018, 11:26
Yeah! das wär doch mal was ... Ende September / Anfang Oktober Saisonstart   ;D ;D ;D

Da wäre ich dabei! 😜
Leider hängen aber noch nicht alle Sessel wieder am Seil. Was ist da eigentlich los, warum geht's nicht weiter? Gleiches gilt für die neue Kanone am Kassenhäuschen...

In kurz...
Die Sommersaison war Bombe!!! Mit dünner Personaldecke konnten keine vorbereitenden Arbeiten für den Winter erledigt werden. Krankheit und Urlaub bei den Mitarbeitern machen die Situation auch nicht besser.

Schneefreund

Zitat von: Pistenschreck in 25 Sep 2018, 08:22
Zitat von: Nordharzer in 24 Sep 2018, 21:53
Zitat von: Snowmen in 24 Sep 2018, 11:26
Yeah! das wär doch mal was ... Ende September / Anfang Oktober Saisonstart   ;D ;D ;D

Da wäre ich dabei! 😜
Leider hängen aber noch nicht alle Sessel wieder am Seil. Was ist da eigentlich los, warum geht's nicht weiter? Gleiches gilt für die neue Kanone am Kassenhäuschen...

In kurz...
Die Sommersaison war Bombe!!! Mit dünner Personaldecke konnten keine vorbereitenden Arbeiten für den Winter erledigt werden. Krankheit und Urlaub bei den Mitarbeitern machen die Situation auch nicht besser.
Kleiner Vorschlag zur Personalentlastung: Leitner rüstet auf 6KSB um, dann muss mann nicht dauernd die Sessel demontieren und kann sich im Winter morgens das Problem mit den eingeschneiten Sesseln säubern sparen...

Spass beiseite: Das Team macht bestimmt einen super Job. Fällt nur dann auf, wenn mal was nicht klappt. Dann wird gemault...
Ich war zwar den Sommer nicht oben, aber trotzdem ein großes Dankeschön.

Nordharzer

Es geht voran!
Die Sessel sind anscheinend alle wieder dran, der Teich scheint sich langsam zu füllen und der neue Turm wird auch hochgezogen. 👍😊
Ich frage mich nur, wie die den Autokran auf den Gipfel bekommen haben!? So breit ist die Zufahrt ab der Bergstation der Gondel ja nicht mehr, dazu auch recht steil!

Pistenschreck

Zitat von: Nordharzer in 26 Sep 2018, 21:21
Ich frage mich nur, wie die den Autokran auf den Gipfel bekommen haben!? So breit ist die Zufahrt ab der Bergstation der Gondel ja nicht mehr, dazu auch recht steil!

Ein Autokran von mittlerer Größe, hat mehrere hundert PS und verschiedene Lenkungsvarianten. Es gibt auch geländegängige Modelle. Das macht die Dinger sehr wendig und flexibel einsetzbar. Den Weg auf den Gipfel und hinter dem Spielplatz entlang zum Turm, wird er ohne Probleme hinauf gefahren sein. Die ca. 3m Breite, die dafür benötigt werden, hat der Weg. Eventuell hat vorher nochmal ein Bagger mit Schild die Böschung etwas abgekratzt um noch mehr Platz zu schaffen. Aber es sollte kein großes Problem für den Kran gewesen sein.

Max

Der neue Turm auf dem Gipfel des Wurmbergs nimmt übrigens Gestalt an und ist auf nahezu allen Webcams bereits gut zu erkennen! :)

Nordharzer

Warum wird denn jetzt von der neuen Turmkanone bei der Kasse noch ein Rohr weiter nach unten verlegt? Gibt's da irgendwie einen Abfluss, um die Leitungen leerlaufen zu lassen?
Bei Bergfex konnte man schön verfolgen, wie ein 100-150'er KG-Rohr eingebuddelt wird.

Leeraner

Geil es regnet, hoffentlich kann bald der See gefüllt werden :-)